@GrJu schrieb:
DATEV sagt hierzu, dass es an der Commerzbank liege.
Ein Fall für @alterSchwede - aber erst nachdem er seinen Ruhestand gefeiert hat!
Ein Fall für @alterSchwede - aber erst nachdem er seinen Ruhestand gefeiert hat!
Richtig ist, dass die Commerzbank ihre EBICS-Kunden vor ein paar Wochen angeschrieben und gebeten hat, Überweisungsdateien bitte künftig mit dem gewünschten sogenannten Batchbooking-Merkmal (Einzelbuchung oder Sammelbuchung) zu kennzeichnen.
Im hier vorliegenden Fall müsste daher das Merkmal „Einzelbuchung gewünscht“ weitergegeben werden.
Wo das in der Software standardmäßig hinterlegt werden kann - dafür brauchen wir aber dich @metalposaunist
Viele Grüße
Sven
@alterSchwede schrieb:
Wo das in der Software standardmäßig hinterlegt werden kann - dafür brauchen wir aber dich @metalposaunist
Da bin ich auch noch nicht hinter gestiegen, weil es nicht den 1 Ort gibt und man's im Zahlungsverzug im DUO und im Zahlungsverkehr on-premises einstellen kann. Ich meine, dass es noch einen Dritten Ort gibt, wo man das einstellen kann. Im Rechnungswesen? Bin mit dem Thema Sammler und Co. auch nicht firn, weil mir die Erfahrung fehlt, was passiert, wenn ... Und Anwender von Rechnungswesen sprechen eine andere Sprache als ich 😅.
@alterSchwede schrieb:Wo das in der Software standardmäßig hinterlegt werden kann - dafür brauchen wir aber dich @metalposaunist
Siehe Punkt 2.3.:
Auflösen von Sammelzahlungen auf dem Kontoauszug: Durch Batch-Booking - DATEV Hilfe-Center
Siehe Punkt 2.3.:
Klasse. Danke! 🙂
Viele Grüße
Sven
Klasse, Dankeschön. Werde es mit den nächsten Buchungen testen.