abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DUO von Standard auf Erweitert - Bereits vorhandene Belge einer Periode/Wirtschaftsjahr zuordnen

1
letzte Antwort am 08.01.2021 06:09:38 von björn
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
cms
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
272 Mal angesehen

Schönen Guten Tag,

 

ich hätte da eine Frage zur Umstellung von Standard auf Erweitert und dem Wirtschaftsjahr.

Wir haben einen Mandanten der ein neues Rechnungsprogramm mit Datev Schnittstelle in betrieb genommen hat.

Da also nun per Belegtransfer die Zip mit XML und PDF hochgeladen werden muss, haben wir das Unternehmen Online von Standard auf Erweitert gestellt, wie vorgeschrieben. Die Ausgangsrechnungen werden auch ohne Probleme angenommen. 

Das eigentliche Problem ist, durch die Umstellung auf erweitert wird ja mit Wirtschaftsjahren gearbeitet und es wurde versehentlich gleich ein neues für 2021 angelegt. Nur der Mandant hat seit ende 2019 bereits DUO genutzt und nun werden unter Belege Online die alten bereits bearbeiteten und gebuchten Belege als noch zu Erfassen angezeigt.

Nach dem wir uns die Belege angeguckt haben, war klar das die natürlich keinem Wirtschaftsjahr und Ablageort zugeordnet wurden, da in der Standard Version ja ohne gearbeitet wird bzw. Ablageort "Posteingang".

 

Nach kurzem googln bin ich auch auf ein Thema hier gestoßen,

https://www.datev-community.de/t5/Unternehmen-online/Vorjahr-in-DUO-anlegen/td-p/128990 

 

welches uns erst gezeigt hat, dass man beim umstellen am besten das Wirtschaftsjahr der Mandatseinführung nimmt und dann eine Wirtschaftsübernahme durchführt.

Gemacht getan. Also Wirtschaftsjahr 2021 wieder gelöscht und jenes zur Mandatseinführung genommen und dann darauf jeweils pro Jahr die Wirtschaftsübernahme.

Nun kann man also theoretisch die "alten" bereits erledigten Belege korrekt zuordnen aber das sind mehr als 1000 Stück.

Daher die Frage, passiert sowas normalerweise nicht automatisch bzw. kann man das nun irgendwie einstellen das die Belege nicht nochmal in Startseite Belege als "nicht erfasst" auftauchen ?

 

Da wäre allgemein die Frage, wenn das beim Umstellen immer so ist, zerhaut man sich ja die komplette Ordnerstruktur, oder gibt es ein Vorgehen um so etwas zu vermeiden ?

 

Der Mandant hat wirklich immer Sauber gearbeitet und nun sieht das natürlich nicht so schön aus wenn diese Belege immer als "noch zu erfassen" dort hängen.

 

Vielen Dank schonmal für eine Antwort.

 

schöne Grüße

 

-Christopher

 

 

björn
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 2
254 Mal angesehen

Guten Morgen Christopher,

 

das Problem liegt an der bisherigen Buchungspraxis. Ihr hättet beim Buchen als Ablageort z.B. Buchführung 2020/ Standardregister wählen müssen, dann wären die bereits gebuchten Belege nicht weiterhin im Posteingang.

 

Ihr müsst jetzt die Belege im Unternehmen Online in einen Ablageordner verschieben. Hierzu geht ihr auf der Startseite Belege unten links bei "Belege" auf Anzeigen anschließend markiert ihr alle Belege über "Alle Auswählen" und klickt dann auf das "Ordner"-Symbol mit dem Pfeil (neben dem Papierkorb) und legt dann die Beleg in einen Ablageort ab. Je nachdem was für Belege drin stehen solltet ihr vorher noch die Filter oben verwenden.

 

Anschließend sind alle Belege aus dem Posteingang verschwunden und tauchen auch nicht mehr bei den zu erfassenden Belegen auf.

 

 

Gruß

Björn

0 Kudos
1
letzte Antwort am 08.01.2021 06:09:38 von björn
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage