abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DUO Beleg-Status " Nicht Bereitgestellt" aber "gebucht"???

4
letzte Antwort am 24.11.2020 13:42:19 von marcohüwe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
marlenewetzel
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
500 Mal angesehen

Hallo, 

mein Mandant (nutzt DUO im erweiterten Status und möchte eine reine Schnittstelle (d.h. er loggt sich so gut wie nie ein, sondern alles soll automatisiert über Datev-Connect aus Get-My-Invoice laufen). 

Soweit die Theorie...

 

Es fehlen uns aber immer wieder viele Belege und der Mandant äußert sich hierzu nicht....

In meiner Kanzleiansicht von DUO sehe ich folgendes:

marlenewetzel_0-1606138203181.png

Die älteren Belege sind als gebucht markiert / haben den gebucht Stempel (so zumindest die Stichproben).

 

Außerdem muss ich meine Kanzleirechnungen, die ich aus der Datev-Rechnungsschreibung direkt in DUO hochlade immer über "Belege erfassen" nacharbeiten, was sehr lästig ist. 


Was ist zu programmieren / von meiner Buchhaltungskraft zu tun, damit diese "bereitgestellten Belege und verbuchten Belege" in DUO korrekt verarbeitet werden und die noch "zu erfassenden Belege" direkt in der FiBu ankommen?

 

Ich freu mich auf Antworten. 

 

Marlene Wetzel

 

 

björn
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 5
493 Mal angesehen

Hallo Marlene,

 

beschreiben Sie mal bitten den Workflow von Ihrer Buchhalterin, wie diese die Daten verarbeitet bzw. verbucht.

Dann kann Ihnen genauer geholfen werden.

 

Meiner Vermutung aus dem Bauch raus ist, dass Sie die Belege im Rechnungswesen über den Punkt "Belege buchen" nur die Belege aus dem noch "offenen Posteingang" verbucht, nicht aber die in Ihrer Ansicht bereitgestellten Belege.

 

 

Gruß

Björn

marlenewetzel
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
462 Mal angesehen

Hallo und danke für die schnellen Antworten.  

Der Weg ist immer über digitale Belege buchen mit dem Filter: 

marlenewetzel_0-1606207147868.png

aber hier erscheinen leider nicht die oben genannten Problem-Belege.

 

Gruß 

Marlene Wetzel

0 Kudos
björn
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 5
454 Mal angesehen

Hallo Marlene,

 

wie ich schon vermutet habe liegt genau hier das Problem.

 

Wenn die Erweiterte Version im Unternehmen Online genutzt wird und der Mandant die Belege vorkontiert, dann werden diese bereits als gebucht gekennzeichnet. Diese Belege müssen dann erst über den Button "Bereitstellen" der Kanzlei zur Verfügung gestellt werden. Sie holen dann die Daten über "Mandant ergänzen" mit dem Punkt "Kassen-/Rechnungsstapel ... online". Danach gehen Sie ins Belege buchen und öffnen dann die Buchungsvorschläge in dem die geholten Belege drin stehen und verbuchen diese anschließend in Rewe.

 

Wenn der Mandant nur teilweise kontiert müssen Sie bei der Verbuchung beide Wege anwenden.

 

 

Gruß

Björn

marcohüwe
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 5
434 Mal angesehen

Hallo,

 

dazu gab es bei uns auch schon Probleme. Hier ist das Verständnis der Arbeitsweise von UO/Rewe und die vereinbarte Arbeitsteilung wichtig.

 

Ich füge zum Verständnis mal Auszüge aus einer internen Übersicht bei:

 

1.png2.png3.png

 

Entscheidend ist hier der Ablageort der Belege. In Ihrem Screenshot ist beim digitale Belege buchen der Ablageort "ALLE" gewählt. 

 

Das halte ich für sehr gefährlich/fehleranfällig!

 

Durch falsche Verbuchung in Rewe ist es sogar möglich, dass dem Mandanten in UO Belege unter "offene Rechnungen zu bezahlen" angezeigt werden, die er vorher nicht in der Erfassung bearbeitet hat (die aber erst richtigerweise dort standen).

 

Mein Tipp: Musterbestand für UO anlegen und einmal den ganzen Ablauf - auch mal bewusst "falsch" - durchspielen.  Aus beiden Blickwinkeln Mandant & Kanzlei. So sind die Schaubilder oben auch entstanden.

 

Mit freundlichen Grüßen
Marco Hüwe

4
letzte Antwort am 24.11.2020 13:42:19 von marcohüwe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage