abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV unternnehmen online Zugriffe mehrere Mandate

1
letzte Antwort am 15.04.2021 17:39:13 von andrereissig
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
carinametzmaier
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
901 Mal angesehen

Hallo.

ich habe ein Mandat mit DUO und jetzt möchte er noch weiter Firmen /Mandate auch über DUO machen.

Weiß jemand ob das mit Kosten verbunden ist?
So weit ich weiss kann man die eine Unterberater-Nummer ja für mehrere Firmen benutzen. Oder? Aber kostet es dann auch extra?

 

10,50 kostet der Zugang DUO. 

Das hab ich schon gefunden, egal wie viele Smart Logins.

 

Kosten für die Teilnahme am Kontoauszugsmanager würde ich bei der Bank erfragen, das hat ja nichts mit DATEV zu tun, meines Erachtens. 

 

Danke für Eure Hilfe.

C.M.

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 2
895 Mal angesehen

Ich zitiere hier mal die umfassende Antwort von Frau @Brigitte_Schmidt-Refisch aus diesem Beitrag:

 

https://www.datev-community.de/t5/Unternehmen-online/%C3%9Cbergreifend-Einf%C3%BChrung-eines-Freivolumens/m-p/148906/highlight/true#M18219

 

 



@Brigitte_Schmidt-Refisch  schrieb:

Hallo zusammen,

 

ich kann zur Klärung zweier Fragestellungen beitragen:

 

 

1. Regelungen zum Vertrag Unternehmen online:


@metalposaunist  schrieb:

... die DATEV das exakt gut verständlich erklärt hat, wann man 2x UO braucht und wann nicht, wenn Person A zwei GmbHs hat und beide zu 100% - oder so ähnlich. ...

 

Man braucht immer einen eigenen Vertrag Unternehmen online pro Unternehmen, 

 

außer bei verbundenen Unternehmen (siehe AGB, Besondere Bedingungen Programme, Datenbanken, Cloud-Anwendungen und Rechenzentrumsleistungen, Punkt 2.3):

 

"Eine Produktnutzung durch den Mandanten ist ausschließlich für das eigene Unternehmen gestattet. Eine Produktnutzung in verbundenen Unternehmen des Mandanten ist nur nach vorheriger schriftlich oder in Textform erteilter Zustimmung durch DATEV gestattet."

 

Dazu auch ein paar Beispiele zur Verdeutlichung:

 

Beispiel für unabhängige Unternehmen, für die je ein eigener Vertrag Unternehmen online benötigt wird:

  • Mandant Mustermann hat eine Firma A, für die seine Frau Mustermann mit Unternehmen online arbeitet. Frau Mustermann hat selber eine Firma B, für die sie auch mit Unternehmen online arbeitet.

 

Beispiele für verbundene Unternehmen, für die ein Vertrag Unternehmen online ausreicht:

  • Mandantin Testbeispiel ist Inhaberin eines Kosmetikstudios und gleichzeitig Inhaberin eines Webshops für den Verkauf von Kosmetikprodukten. Für beide Firmen arbeitet sie mit Unternehmen online. Sie ist beides Mal Geschäftsführerin und das Geschäftsmodell ist eng verbunden.
  • Weitere Beispiele könnten sein: Konzern, Tochterunternehmen, Unternehmensgruppe, Franchise Unternehmen, Fondsgesellschaften, Stiftungen oder ähnliches.

 

Wichtige Voraussetzungen für verbundene Unternehmen sind beispielsweise:

  • Enge wirtschaftliche Verflechtung (Anteile > 50%) oder gleicher Inhaber.
  • Enger Produktionsablauf bzw. eng verbundenes Geschäftsmodell.
  • Programmnutzung nur für den Eigenbedarf.

 

Für die Zustimmung zur Nutzung in verbundenen Unternehmen und damit die Nutzung eines Vertrages Unternehmen online für mehrere Unternehmensbestände sprechen Sie also bitte Ihren DATEV-Ansprechpartner im Vertrieb an. 

 

 

 

2. Voraussetzungen, damit ein Mandant selber als Basis ein eigenes Freivolumen in Höhe von 5 GB beim MyDATEV Dokumentenspeichervolumen erhält:

 


@metalposaunist  schrieb:

Das würden Sie erst bekommen, wenn Sie all Ihre Mandate auf deren eigene Beraternummer umstellen - also die Stammdaten im UO unter der mandatengenutzten Beraternummer umspeichern inkl. Leistung REWE und Lohn in Ihrem DATEV. 

 

Neben der von Ihnen genannten Voraussetzung, dass der Mandantenbestand auf der mandantengenutzten Beraternummer geführt werden muss, muss für den Mandanten auch die Zustimmung zum mitgliedsgebundenen Mandantengeschäft vorliegen, d.h. der Mandant muss Vertragspartner von DATEV sein. 

 

 

Viele Grüße aus Nürnberg

Brigitte Schmidt-Refisch


 


 

Live long and prosper!
1
letzte Antwort am 15.04.2021 17:39:13 von andrereissig
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage