Hallo DATEV,
wird es möglich sein mit der DATEV ZIP Datei (documents.xml + PDF-Dokumente) in Zukunft auch X-Rechnungsdateien (XML-Dateien) zu importieren ? ZUGFeRD wird aufgrund des PDF - Formates ja kein Thema werden.
Aber bei der X-Rechnung frage ich mich , ob dies auch möglich sein wird.
Vielen Dank für ihre Unterstützung!
Thread verschoben zu Unternehmen Online durch @Hannes_Muschiol
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Wäre das überhaupt sinnvoll?
Aus welchem Grund sollte man X-Rechnungs-XML-Dateien in ein ZIP-File packen?
Bei der Kombination „Bild-PDF“ + „Daten-XML“ + „documents.xml“ ergibt das ja noch Sinn, weil man die Struktur komplett übergeben will.
Aber die X-Rechnung ist doch der All in one-Eintopf. Da muss nichts sortiert oder zugeordnet werden. Kein PDF zu XML oder sonst etwas.
Die X-Rechnung steht für sich allein.
Warum sollte man den Umweg gehen, die Dateien zu zippen und wozu sollte die documents.xml dann noch gut sein, oder die Rechnung.xml, die man vorher für die Rechnung.pdf brauchte?
Was soll in der Rechnungs.xml zur Rechnungs.xml drinstehen?
Das ist ungefähr so, als würde ich vor eine Papierrechnung noch eine Kopie der Papierrechnung tackern, damit man weiß, was auf der Papierrechnung hinter der Kopie der Papierrechnung steht.
Das ist doch alles nicht mehr nötig. Wenn es keine zwei Dateien mehr für einen Datensatz braucht, benötigt man auch keine documents.xml mehr.
X-Rechnung direkt hochladen und das war‘s.
@andrereissig "Aus welchem Grund sollte man X-Rechnungs-XML-Dateien in ein ZIP-File packen?"
Weil z.B. bei der Datev Rechnung sich der Speicherbereich von grob 1 MB auf 10 kB reduzieren lässt?
Das wird vielleicht nicht für andere Rechnungen derart krass sein, doch ein unkomprimierter XML-Anhang hat viele sich wiederholende Strings. Ist also eigentlich wie geschaffen für Pack-Algorhythmen.
QJ
Vielen Dank für die Antwort!
Vielleicht hätte ich noch etwas mehr zum üblichen Vorgehen sagen sollen ?!
Die Buchungen kommen aus einem Vorsystem und sind bereits kontiert und werden im DATEV Standard mit Beleglink exportiert. Nun wird das Belegbild noch dazugepackt und in DATEV ONLINE archiviert und mit der Buchung im DATEV Rechnungswesen verknüpft.
Bei den X-Rechnungen wäre das Verfahren identisch bis auf die Tatsache, dass hier die XML gerne ins Archiv gehören würde und nicht ein PDF.
Dehalb wäre dieses Verfahren interessant. Eine X-Rechnung muss ja gegebenenfalls schon in einem Vorsystem gebucht werden, um dann mit den anderen Rechnungen an DATEV übertragen zu werden. Das bisherige Verfahren könnte also beibehalten werden.
Sonst müsste für die Übertragung der XML (X-Rechnung) zur Archivierung in DATEV ein anderer Weg gefunden werden.
Ich habe nun die Info erhalten, dass es auch mit der DATEV ZIP Variante möglich ist auch eine ZUGFeRD oder X-Rechnung (XML) mit zu liefern.
Danke dafür!