Bei uns in der Kanzlei wird jetzt die Lohnabteilung digitalisiert. Bei vielen Mandanten wird (wenn noch nicht vorhanden) BelegeOnline angelegt um die digitale Personalakte zu nutzen.
Beim Anlegen von BelegeOnline wurde ein Ordner "Lohn 2023" angelegt. Und diese wiederum im Oberordner "Buchführung" gespeichert. Der angelegt Ordner "Lohn 2023" wird aber nie befüllt, da es ja den Reiter DATEV-Lohnbelege im Posteingang schon gibt.
Nun zu meiner Frage: Wie kann ich den Ordner "Lohn 2023" löschen. Im DUO funktioniert das mit der rechten Maustaste nicht. Der Befehl "löschen" bleibt grau hinterlegt.
Sie müssen sich das Recht freischalten lassen. In Rechteverwaltung ONLINE ( 😉 @metalposaunist )
@a_schwittek schrieb:
Beim Anlegen von BelegeOnline wurde ein Ordner "Lohn 2023" angelegt. Und diese wiederum im Oberordner "Buchführung" gespeichert.
Das klingt nicht nach Standard und extra Ordner legen wir nicht an.
Der Ordner Digitale Personalakte wird automatisch von DATEV angelegt.
Wie man als Mandant heute schon das Beste aus der Personalakte holen kann, hat @andreashausmann beschrieben: Alles digital! - So funktioniert die digitale Personalakte in DATEV Unternehmen online
Andernfalls verweise ich auf: Digitale Personalakte
Viel Erfolg bei der Einführung 🍀!
In der RechteverwaltungOnline bin in Administrator und habe alle Rechte. (hab soeben noch mal geschaut) Daran kann es nicht liegen.
Das klingt nicht nach Standard und extra Ordner legen wir nicht an.
Nun hat leider meine Kollegin da so gemacht.
Gibt es dafür eine Lösung, wie ich den Ordner löschen kann?
Zum Löschen benötigen Sie in der RVO den Punkt "Sonderrechte".
Der ist auch bei administrativen Zugängen nicht standardmäßig freigeschaltet.
Aber das Recht können Sie sich dann ja selbst geben.
@a_schwittek schrieb:
In der RechteverwaltungOnline bin in Administrator und habe alle Rechte.
Nein, da stimme ich @andrereissig zu. Die Rechteverwaltung online lügt nie 😎.