abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Belegtransfer: zerhakte ZIP bei automatischem Hochladen

8
letzte Antwort am 08.04.2024 11:52:19 von pibur
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
pibur
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 9
240 Mal angesehen

Hallo,

seit der neuesten V5 des Belegtransfers habe ich folgendes Problem: unser Warenwirtschaftsprogramm erstellt von Ausgangsrechnungen automatisch eine ZIP mit XML-Dateien. Wenn ich diese "von Hand" über den Belegtransfer übertrage, dann ist alles gut. Möchte ich die "Automatisch Hochladen"-Funktion nutzen, dann zerhakt mir der Belegtransfer die ZIP-Dateien. Denn während die Warenwirtschaft schön die XMLs generiert und versucht in die ZIP zu packen, fängt der Belegtransfer schon an und lädt die einzelnen Dateien hoch. Damit sind diese in DUO unbrauchbar. Und ich habe jede Menge Arbeit die Dateien von Hand zu rekonstruieren, das der Belegtransfer beim Archivieren Datum und Uhrzeit an die Dateinamen anhängt...

Mit der V3 hatte ich es über die Aufgabenverwaltung in Windows so gelöst, dass das Programm automatisch nachts einmal startet, die Belege hochlädt und sich dann wieder selbst killt. In den ersten Versionen von V5 konnte ich gute Erfahrungen mit der "Automatisch Hochladen"-Funktion machen - hier hat es nur ZIPs mit >50 Dateien zerhakt. Offensichtlich ist die Erkennung des Belegtransfers, dass eine neue Datei da liegt, nun so schnell, dass ich nicht mal 5 XMLs als ZIP automatisch übertragen bekomme.

Gibt es eine Möglichkeit eine Verzögerung einzustellen (Datei erkannt, Warte 10sec, Lade hoch)? Oder gibt es eine Idee, wie ich bspw. wenigstens stündlich die Dateien hochladen kann?

Ich freue mich über jede Hilfe und Anregung. Evtl. kann auch DATEV den Belegtransfer nochmals etwas optimieren.

Liebe Grüße

Pirmin Burth

janm
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 9
224 Mal angesehen

Wenn ein nächtlicher Upload reicht:

 

  1. WaWi exportiert in C:\Belegtransfer-tmp
  2. Nachts läuft ein PowerShell Script, dass den Export aus C:\Belegtransfer-tmp nach C:\Belegtransfer kopiert

 

Alternativ kann man das auch per File System Watcher in PowerShell lösen:

 

  1. C:\Belegtransfer-tmp überwachen
  2. Warten bis die ZIP Datei(en) fertig geschrieben sind
  3. Verschieben zum Upload
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 9
209 Mal angesehen

@janm schrieb:
[...] Nachts läuft ein PowerShell Script [...]


.. ich vermute mal, dass 'normale' Datev-Anwender PowerShell-Scripts nicht zu den 'ziemlich besten Freunden' zählen

 

In diesem Fall würden auch ein, zwei schnelle, manuelle Klicks reichen 

 

  • man lässt die hochzuladende(n) Datei(en) (ZIP) in einem temporäres Verzeichnis erstellen 
  • und verschiebt dann irgendwann später, in einer ruhigen Sekunde, die ZIP-Datei(en) in das Belegtransfer-Verzeichnis

 

... jedenfalls wende ich ebenfalls diese Methode an, weil ich es rel. spannend finde, zu beobachten, wie und wie schnell einem der Belegtransfer in diesem Verzeichnis die ZIP-Dateien cloud ... ähm ... klaut ... bzw. 'aus den Händen reißt 😅

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
janm
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 9
180 Mal angesehen

Btw.: Das dürfte auch kein "Problem" / "Fehler" vom Belegtransfer sein. Evtl. kann der Hersteller der WaWi hier Hand anlegen und das ZIP nicht im Zielpfad zusammenbauen sondern in %temp% und dann am Ende erst an den Zielpfad legen. Noch sinnvoller wäre es, beim Hersteller anzufragen, ob die nicht eine direkte Anbindung per DATEV connect (online) oder "DATEV-Datenservices Rechnungswesen" realisieren können/wollen.

pibur
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 9
138 Mal angesehen

Danke für die Hinweise. Das ist schonmal guter Input. Habe mal unseren WaWi-Anbieter kontaktiert - bis es ne Lösung gibt (wenn die überhaupt kommt), kann es aber dauern. Darum werde ich mal den Ansatz mit dem FileWatcher und einem temporären Verzeichnis weiterverfolgen.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 6 von 9
129 Mal angesehen

Und wie heißt das Warenwirtschaftsprogramm?

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
pibur
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 9
127 Mal angesehen

CGM Lauer - winapo64 oder winapoUX

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 8 von 9
121 Mal angesehen

XML ist dann schon das höchste der Gefühle: WINAPO® ux Aber die Rechnungsdatenservices sind technisch nichts anderes. Vielleicht ist der Aufwand noch enger mit DATEV zu arbeiten, dann zu hoch. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
pibur
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 9
107 Mal angesehen

Habe jetzt ne bat-Datei geschrieben, die mir die ZIP-Dateien kopiert. Erste Tests zeigen, dass das funktioniert.

 

Hier das Skript dazu:

@echo off

set "sourceFolder=."
set "destinationFolder=..\Rechnungsausgang"

:loop
for %%F in ("%sourceFolder%\*.zip") do (
    move "%%F" "%destinationFolder%"
    echo Die Datei %%~nxF wurde nach "%destinationFolder%" verschoben.
)

timeout /t 5 /nobreak >nul
goto loop

Dieses startet mit der Aufgabenverwaltung bei Systemstart automatisch.

 

Das Thema mit DATEV Connect werde ich mit unserem Steuerberater besprechen. In den Einstellungen der WaWi habe ich einen Menüpunkt dazu gefunden.

 

Damit habe ich aber erstmal eine Lösung gefunden. Vielen Dank für die Antworten und Hilfe!

8
letzte Antwort am 08.04.2024 11:52:19 von pibur
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage