Der Rewe Bestand kann natürlich auf die Unterberater-Nr umgespeichert werden.
Genau das wollen wir vermeiden...
@metalposaunist ob es nicht doch eine 2. mandantengenutzte Beraternummer samt 2. DUO Vertrag braucht.
--> @paula71 Sind die Eigentumsverhältnisse beim zweiten ReWe Bestand zu mehr als 50% identisch mit dem ersten braucht es das nicht.
Mutter AG 100% Eigentümerin der zugehörigen Tochter Service GmbH. --> Ein DUO Vertrag zwei Belege Online Bestände.
Unternehmer in beiden Unternehmen mit 60% der größte Anteilseigner die gleiche Person... --> "
Wenn Sie DUO / Belege Online auf die Hauptberaternummer abschließen laufen die Kosten bei Ihnen auf. Dafür strebt DATEV eine Lösung an oder man behilft sich via Excel. 😇 DUO immer auf die Unterberaternummer.
Wenn nicht auf Unterberater umgespeichert wird, berechnet Datev die IT Pauschale und Belge online über die Hauptberater-Nr.
DUO immer auf die Unterberaternummer.
Dann sind wir ja wieder da, dass auch REWE auf die U-Beraternummer muss...
Das soll lt. Datev ja nicht erforderlich sein.
...
Nope ist es nicht. DUO Verträge laufen auf Unterberaternummern, Belege online Bestände auf der Hauptberaternummer. Das kann man "frei zusammensetzen"
--> Die Kosten kann DATEV aktuell nicht gesondert ausweisen. EXCEl / DATEV arbeitet an einer Lösung zu Q4 /22.
Ja es ist nicht erforderlich. Aber dann laufen teilweise Gebühren über die Hauptberater Nr.
Das sind 3,50 für jeden Belege online Bestand. + Zusatzgebühren bei großen Datenbeständen.
Beim Umspeichern bitte auch an den Lohn und die digitale Personalakte denken und den damit verbundenen Kosten zur Lohnabrechnung.
Wie geil wäre es🤓, wenn KI die Beleggröße überwacht und bei einem Anstieg von x Prozent eine Warnung generiert. Naja, träumen darf man noch. #BigData
Da braucht man doch keine "KI" zu... simple business logik