Hallo, ich habe einen Beleg, der mit einer Buchung in der Bank zugeordnet ist. (laut Status). Wie finde ich die dazugehörige Bankbuchung? Der Beleg ist falsch zugeordnet und deshalb helfen mir keinerlei Angaben des Beleges weiter. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Vielen Dank.
D.Kriks
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Herr Kriks,
sind Sie Mandant oder in einer Kanzlei. Die Möglichkeiten unterscheiden sich.
Hallo Herr Junker,
ich bin Mandant.
mfg
Daniela Kriks
Hallo,
finden Sie den Beleg mit dem falsch verknüpften Bankumsatz? (Bin mir nicht sicher ob ich es richtig verstanden habe...)
Dann:
1. Beleglink kopieren.
2. im Suchfeld der Bank den Beleglink einfügen und danach suchen.
Dann sollte der Bankumsatz mit dem Beleg aufgelistet werden.
Hallo Frau Kriks,
der Herr war auf Basis des anonymen männlichen Avatars gewählt.
Als Mandant sind die Möglichkeiten etwas eingeschränkter. Da wird Ihnen nur das Durchblättern der Kontoumsätze nebst Belegbildern bleiben.
Dazu öffnen Sie mittels Doppelklicks die Kontoumsatzdetails wechseln auf den Reiter zugeordnete Belege und Blättern das Konto durch.
Ist die Frage erlaubt warum Sie die Belege überhaupt zuordnen? ist das Vorgabe Ihres Beraters oder...?
@paula71 funktioniert. --> Danke wieder was dazugelernt. Wenn auch in einem nicht ganz notwendigen Bereich.🤗
Super, vielen Dank. Auf die Idee wäre ich nicht gekommen.
Schönen Tag noch.
D.Kriks
Danke für die Antwort. Nein, die Frage ist hier nicht erlaubt. 🙂 Ich wünsche einen schönen Tag.
Daniela Kriks
Ist die Frage erlaubt warum Sie die Belege überhaupt zuordnen? ist das Vorgabe Ihres Beraters oder...?
Ich kann das verstehen. Wenn ich als Mandant meine Belege , Zahlungen etc. voll im Blick haben möchte, dann würde ich das genauso machen.
Ich freue mich immer über die Mandanten, die sich über Ihre Buchführung Gedanken machen und mitarbeiten und vor allem mitdenken 👍 😀
😉der eine mag es so der andere so.
Ich finds trotzdem gut.
@paula71 schrieb:
Ich finds trotzdem gut.
Wenn es aber nur der Berater so haben will, ist das ja nicht unbedingt nötig. Da kann ich @jjunker verstehen. Für meine GmbH mach ich's vom Prinzip her aber auch so 😊. Geht in 99% der Fälle nur vollautomatisch.
@metalposaunist das sehe ich genauso. 👍
Wie gesagt, wenn der Mdt es so möchte ist es doch gut.
Dann möge mir aber keiner ankommen und meinen er hätte im Vergleich zum Papier lediglich eine kleine Arbeitsersparnis.
ein schönes Wochenende.
Ich habe auch Mandanten, die das so machen. So sehen sie ja deutlich schneller, wenn etwas nicht passt, als wenn sie warten, bis die Auswertungen von uns kommen. Ich finde es nachvollziehbar.