abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Beleg Ablageort. Im Posteingang belassen ist nicht mehr möglich.

2
letzte Antwort am 25.01.2020 12:06:00 von silvaner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
silvaner
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
335 Mal angesehen

Ich gebe zu, ein bearbeiteter Beleg sollte nicht unbedingt im Posteingang verweilen. Bisher war dies dennoch möglich und ich konnte so Fehler korrigieren.


DUO zwingt mich, meine Ausgangsrechnungen drei Belegtypen zuzuordnen. (Rechnungsausgang, Kasse und Paypal).


Wenn ich nun einen Beleg bearbeitet und abgelegt habe, ist die Möglichkeit einer Belegtypänderung verloren.

 

Versuche ich den Belegtyp dann zu ändern bekomme ich eine viel und daher nichtssagende Fehlermeldung:
Das Ändern des Belegkreises ist nicht möglich, da zu dem Beleg mindestens
- Belegdaten erfasst sind oder
- ein Gebucht-Kennzeichen vorhanden ist oder
- eine Zahlung erstellt ist oder
- ein Kontoumsatz zugeordnet ist oder
- ein Festschreibe-Kennzeichen gesetzt ist oder
- es sich um einen Kooperations-Beleg handelt.

 

 

Das Bedeutet, ich darf theoretisch nur Belege bearbeiten, von denen ich weiß, dass die bezahlt sind. Das ist echt blöd. Ein riesiger Mehraufwand.

 

Wie ich darauf komme: Ich verkaufe Wein gegen Rechnung. Vier Wochen später zahlt der Kunde in bar! - Wurde die offene Rechnung brav abgelegt, kann ich den Zahlungseingang nicht mehr vermerken. 😞

jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 3
228 Mal angesehen

Sie können in der Belegübersicht alle Kennzeichen löschen.

 

Über der Auflistung der Belege "Weitere Aktionen" bis alle Symbole in der Spalte Status rausgenommen wurden.

 

--> Stimmen Sie das bitte vorher mit Ihrem Steuerberater ab. Wenn Sie das gebucht Kennzeichen löschen könnte es passieren, das der Beleg wieder OPOS seitig gebucht wird.

 

Aber warum können Sie den Beleg nicht im Posteingang belassen? Das geht leider sehr wohl noch. 

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
0 Kudos
silvaner
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
206 Mal angesehen

Ich habe Antwort in einem anderen Thread bekommen. Die Frage ist, ob die Erfassung auf "Erweitert" oder "Standard" steht. Ich habe die Erfassung wieder auf "Standard" zurücksetzen lassen. -> Damit kann ich erfasste Belege auch im Posteingang belassen.

 

Wenn Sie sagen "leider", dann ist der erweiterte Modus vielleicht für Sie der Richtige.

 

0 Kudos
2
letzte Antwort am 25.01.2020 12:06:00 von silvaner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage