Hallo zusammen,
mag sein, dass ich heute zu doof zum Suchen bin.
Ich habe heute einen Mandanten auf DUO "gepackt" und wir haben sein DB Konto integriert. Umsätze sind ab 29.04.2024 verfügbar.
Er fragte, wie lange die gespeichert werden. Also wenn er in einem halben Jahr einen Abruf macht, sieht er dann noch die Umsätze bis zum 29.04.2024? Sprich, sind alle jemals abgeholten Bankkontoumsätze in DUO ewig verfügbar oder ist das eingeschränkt?
Ich konnte nur das finden:
Die rückwirkende Abholung ist maximal 89 Tage möglich. Die rückwirkende Abholung der Kontoumsätze findet automatisch beim erstmaligen Aktualisieren und Abrufen der Kontoumsätze statt.
Vielen Dank und liebe Grüße
Verena
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@VerenaWied schrieb:
Also wenn er in einem halben Jahr einen Abruf macht, sieht er dann noch die Umsätze bis zum 29.04.2024?
Ja, nur dran denken, die Lücke nicht zu groß werden zu lassen, weil diese Bank scheinbar nur die letzten 3 Monate Umsätze bereitstellt. Ruft er erst in 6 Monaten wieder ab, hast Du eins schöne Umsatzlücke, weil von der Bank in 12/24 nur Umsätze ab 09/24 kommen. Dann fehlen die Monate August und ggf. September (je nach Tag).
Ein manueller Import ist nicht möglich: Offline Bank: manuelle Import von Bank/Kreditkarten
Die Commerzbank z.B. stellt keine MT940 als manuellen Export bereit. Dann muss man aus den PDFs erst mittels Lösung von @Georg_Klimm eine MT940 machen, die Du im Rechnungswesen allein einspielen kannst (in DUO tauchen diese Umsätze trotzdem nicht auf). Da könnte man mit der deutschen Bank Glück haben, dass die wenigstens MT940 für Dich als Berater exportieren, damit Du nicht noch rumhampeln musst - wenn es denn eine Umsatzlücke geben sollte.
RZ-Bankinfo bei der deutschen Bank, um das Ganze zu automatisieren, kostet aber ca. 25 EUR im Monat.
@VerenaWied schrieb:
Sprich, sind alle jemals abgeholten Bankkontoumsätze in DUO ewig verfügbar oder ist das eingeschränkt?
Die Suche ist auf 1 Jahr aus Performancegründen begrenzt: Bankumsätze Zeitraum nicht mehr einstellbar/ buggy Man muss dann mehrere Suchen für 1 Umsatz starten. Aus Sicht des Mandanten ziemlich 💩.
Ok super, vielen Dank.
Ja die Lücke - ich habe ihm gesagt er soll die Kontoumsätze regelmäßig abholen, aber man kennt ja seine Mandanten. :D.
Das mit dem manuellen Import hat er tatsächlich auch gefragt, weil er 2022/2023 noch Umsätze einreichen muss, aber das habe ich schon verneint.
@VerenaWied schrieb:
aber man kennt ja seine Mandanten.
Auch gegen potentielles Vergessen hilft uns Technik an der Stelle. Nur bei Ignoranz (ignorieren der automatisierten Aufgabe, womöglich noch an der Apple Watch) habe ich keine technische Lösung oder Idee dazu 😅 (ein Stromschlag vielleicht 😶). Vielleicht ist auch da wieder das Wissen um Technik der Schlüssel zum Erfolg.
Oder man überredet den Mandanten in diesem Fall, dass die Bank die Daten direkt an Datev sendet. Kostet zwar teilweise ordentlich, könnte aber billiger sein, als der Steuerberater, wenn manuell nachgebucht werden muss.🤷
Wenn man aber sowieso regelmäßig bucht, kann man dem Mandanten auch regelmäßig auf die Füße treten.
@Usus schrieb:
Kostet zwar teilweise ordentlich
Die deutsche Bank nimmt mit ca. 25 EUR im Monat mitunter die höchsten Gebühren aller Banken.
@VerenaWied Das mit dem manuellen Import hat er tatsächlich auch gefragt, weil er 2022/2023 noch Umsätze einreichen muss, aber das habe ich schon verneint.
Die Umsätze 2022/23 auch die in der Lücke in 24 als MT-940 ins Rewe holen. Erspart das Tippen. Ein manueller Import nach DUO geht nicht aber in die Fibu schon.
@jjunker schrieb:
Die Umsätze 2022/23 auch die in der Lücke in 24 als MT-940 ins Rewe holen.
Sofern das denn geht, weil die Banken auch da vergesslich sind und teils nur die letzten 180 Tage zum MT940 Export bereitstellen. Dann kannst Du froh sein, wenn Du monatlich die PDF als Auszug hast und sie mit der Lösung von @Georg_Klimm wirklich in Sekunden für DATEV aufbereiten kannst.
Deutsche Banken 🏦 wie vieles im lande: ziemlich kaputt. amazon kann mir sagen, was ich 2012 bestellt habe 😂. Müsste amazon mal anschreiben. Ist bestimmt ein Verstoß gegen die DSGVO oder so.
Naja, wenn ich RZ-Bankinfo einrichte, bekomme ich die Daten nicht rückwirkend. Das geht tatsächlich nur über ein extra Tool (Was mir Georg per PN schon vorgestellt hat und ich hab es Mal an die Chefin weiter gegeben).
Bei den "Schlunzmandanten" und DUO-Verweigerern haben wir RZ-Bankinfo schon eingerichtet, wo es möglich war. Die anderen laufen von alleine oder werden erinnert.
Zumindest im Privatkundenbereich kann man sich gegen die Gebühr einer TAN die Umsätze bis zum 01.01.24 anzeigen und sich in einer CSV DATEI anzeigen lassen. Ja nach Umfang der Umsätze (eine Stunde Arbeit denke ich) klopft man das manuell ins Weiterverarbeitungsformat und importiert den Raffel dann.