Hallo,
folgende Sache:
Wir haben Apotheker die jetzt auf DUO umstellen möchten und diese würden dann auch gerne Überweisungen daraus tätigen bzw. Lastschriften einziehen. Bank ist vor allem die Apo-Bank.
Was muss ich da alles beachten, bzw. könnt Ihr mir hier vllt einfach ein paar Tipps geben? Natürlich zusätzlich zum reinen Anlegen und Kontoauszugsmanger.
Drüber wäre ich super dankbar... es gibt sicher einige mit bisschen Erfahrung 🙂
Vielen Dank, freu mich auf einen guten Austausch
Guten Morgen,
was genau wollen Sie denn wissen?
Zumindest (wenn es bei der APO Bank problemlos läuft) gibt es mit diesem Kreditinstitut keine Probleme..
Zu empfehlen wäre EBICS statt HBCI. Aber das hat mit der Bank zunächst nichts zu tun.
Einrichtung ist genau wie bei anderen Banken auch in DUO vorzunehmen.
Die nächste Frage ist, für was benötige EBICS? Wird des für Überweisungen benötigt, die ich aus UO tätigen möchte?
@christen1999 schrieb:
Die nächste Frage ist, für was benötige EBICS? Wird des für Überweisungen benötigt, die ich aus UO tätigen möchte?
Sie kennen die Verfahren HBCI und EBICs aber? Ansonsten mal im DHC schauen.
Wollen Sie oder der Mandant die Überweisungen tätigen? Hatte Sie so verstanden, dass Mandant das in DUO machen sollen/wollen.
@christen1999 schrieb:
Die nächste Frage ist, für was benötige EBICS? Wird des für Überweisungen benötigt, die ich aus UO tätigen möchte?
LMGTFY:
HBCI-Verfahren (wikibanking.net)