Hallo zusammen,
einer unserer Mandanten nutzt bei der Sparkasse das ChipTAN-Verfahren (good old flickerflacker-Ärger-dich-nicht-Gerät) und wurde jetzt auf PushTAN umgestellt.
Mit der Sparkassen-App funktioniert auch alles, jedoch muss auch in Bank Online das TAN-Verfahren geändert werden.
Den alten HBCI-User habe ich gelöscht und neu angelegt, allerdings bekomme ich nun nur die drei ChipTAN-Verfahren als Auswahl (manuell, QR, animiert), das PushTAN-Verfahren steht nicht zur Wahl.
Laut Datev-Support hängt diese Auswahl davon ab, was die Bank an TAN-Verfahren anbietet für diesen HBCI-User. Da er aber mit der Legitimations-ID bereits an anderer Stelle das PushTAN-Verfahren verwendet, müsste es doch auch hier zur Auswahl stehen? Die Cookies im Chrome habe ich bereits gelöscht, das hat nicht geholfen...
?
Frohe Weihnachten im übrigen 😉🎅
Hallo,
das von Ihnen beschriebene Vorgehen - HBCI-User löschen und neu anlegen - ist in der Regel genau das richtige, um das TAN-Verfahren zu ändern. Voraussetzung ist, dass die Bank das TAN-Verfahren "PushTAN" freigeschaltet hat, v.a. auch für Drittanbieter, was normalerweise der Fall ist.
Wenn das Problem noch besteht, würde ich vorschlagen, dass Ihr Mandant bei der Bank nachfragt, ob das TAN-Verfahren "PushTAN" auch für Drittanbieter freigeschaltet ist. Anschließend soll Ihr Mandant den HBCI-User erneut löschen und wieder anlegen.
Sollte dies nicht helfen, soll sich der Mandant direkt an den Service zu DATEV Unternehmen online wenden, damit wir dies gemeinsam klären können. Vielen Dank!