abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Aus Lexoffice importierte Belege werden nicht gefunden

6
letzte Antwort am 12.06.2023 12:29:46 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gutti
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 7
1054 Mal angesehen

Ich habe den Buchungsstapel des Mandanten aus Lexoffice importiert und über REWE importiert. Ich habe dann die Belegbilder aus Lexoffice exportiert und über DATEV Belegtransfer 5.21 in UO hochgeladen. 

 

Nun kann ich aber trotz aktiver Smartcard den Beleg, der bereits mit dem Buchungssatz verknüpft ist, nicht ansehen. DATEV REWE bringt mir die Fehlermeldung, dass der Beleg nicht vorhanden sei. In UO finde ich den Beleg aber im Posteingang.

 

Bisher bzw. bei einem anderen Mandaten mit identischem Vorgehen konnte ich alle Belege einsehen. Was könnte hier das Problem sein?

 

Screenshots im Anhang.

peter
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 7
1050 Mal angesehen

Hallo,

 

ein Schuss ins Blaue: Was passiert wenn Sie den Filter für den "Bearbeitet-Status" (lt. Screenshot nicht bearbeitet" ändern?

Gruß
Peter
0 Kudos
Gutti
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 7
1046 Mal angesehen

das ändert leider nichts. Es zeigt mir die Belege immer noch an, aber ich kann sie aus REWE nicht öffnen. Auch wenn ich die Belege aus dem Posteingang in einen anderen Ordner verschiebe, bleibt das Problem bestehen.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 7
1038 Mal angesehen

Deshalb nutzen wir den Buchungsdatenservice von DATEV. 4 (gerade gezählte) Klicks und die Belegbilder landen im DUO und der Buchungsstapel im RZ, den man dann dort abruft. Fertig

 

Kein manueller Export, kein manuelles entpacken, kein Belegtransfer - nur 4 Klicks und alles landet dort, wo es hin muss. 

 

Der Buchungsdatenservice muss aktiv durch lexOffice freigeschaltet werden und man muss die myDATEV Mandantenregistrierung durchlaufen lassen. Danach ist's easy. Andere Kanzleien jagen 140 lexOffice Mandate durch die Schnittstelle und erstellen die UStVA. 

 

Klappt das auch nicht, würde ich auf die Rechteverwaltung tippen. Zusätzlich zum aktuellen Problem kannst Du die BelegID, die in der CSV Datei steht bzw. auch in Rechnungswesen angezeigt wird, in DUO einmal in die Such eingeben. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
bfit
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 7
1019 Mal angesehen

Moin,

 

beim Hochladen von Lexoffice-Dateien nach DUO landen diese üblicherweise nicht im Ordner Posteingang, sondern in einem gesondert angelegten Ordner, der mit IMPORT XXXX bezeichnet ist (XXXX = jeweilige Jahreszahl).

 

Eine Vermutung meinerseits ist, dass Sie eventuell die heruntergeladene Datei extrahiert haben. Die bei Lexoffice heruntergeladene Datei ist eine zip-Datei, die auch genau so über den Belegtransfer hochgeladen werden muss. 

Außerdem muss als Dateityp des Verzeichnisses "DATEV XML-Schnittstelle online / DATEV DMS / Dokumentenablage" eingestellt sein und als Belegtyp "ohne Belegtyp".

 

Viele Grüße aus dem Norden,

bfit

Gutti
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 7
1006 Mal angesehen

Bingo, das letzte war's (XML-Schnittstelle war deaktiviert).

 

Ich wusste doch, auf die DATEV Community ist Verlass 🙂

 

Danke!

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 7
996 Mal angesehen

@Gutti schrieb:

(XML-Schnittstelle war deaktiviert)


Interessiert "meine" 4 Klick Lösung auch nicht 😅. Bin gespannt, welcher Mitarbeiter aus der Kanzlei als nächstes über den Fehler stolpert ... ich will nicht immer das Murmeltier 🦄 spielen und nach Möglichkeit alle menschlichen Fehler vermeiden. Und der Aufpreis für die Schnittstelle hat uns in der Community aller schon mehr Geld gekostet 😋. Und skalierbar sind die Schnittstellen auch - so kann man bei jedem Mandanten und bei jedem Mitarbeiter in jedem Belegtransfer den XML Haken vergessen. Das sind mir zu viele Fehlerquellen gleichzeitig 😇

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
6
letzte Antwort am 12.06.2023 12:29:46 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage