Liebe Community,
wir nutzen seit letztem Jahr Auftragswesen next für den Versand unserer Rechnungen (je nach Kunde E-Rechnung oder PDF), bei individuellen Rechnungen ist das auch kein Problem, es ist allerdings so, dass wir in regelmäßigen Abständen bis zu 200 Rechnungen möglichst zeitnah versenden müssen. Diese kann man selbstverständlich als Entwurf vorbereiten und dann an Tag "X" versenden, aber teilweise müssen mehrere Kollegen parallel dieses Volumen an Rechnungen rausschicken. Für den Versandtag kann man sich selbstverständlich absprechen, aber in der Vorbereitung kommt man sich in die Quere, da die Rechnungen im Entwurfs-Status nicht voneinander zu unterscheiden sind, wenn sie den gleichen Empfänger haben und das Ganze bei der Menge an Entwürfen auch sehr unübersichtlich wird.
Daher die Frage, ob es möglich ist, Rechnungen im Entwurfs-Status in einer Art Ordner zu sortieren oder anders zu markieren, damit man sie voneinander trennen kann?
Dazu kommt, dass noch nicht alle Kunden auf einen zentralen Rechnungseingang umgestellt haben und wir so teilweise auch unterschiedliche Empfänger-E-Mail-Adressen haben. In den Kundendaten kann man zwar mehrere Adressen hinterlegen, jedoch nur eine E-Mail-Adresse. Mich würde interessieren, ob auch andere dieses Problem haben und wie sie das handhaben.
Herzliche Grüße und vielen Dank vorab!
V_Elsen
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@V_Elsen schrieb:Liebe Community,
wir nutzen seit letztem Jahr Auftragswesen next für den Versand unserer Rechnungen (je nach Kunde E-Rechnung oder PDF), bei individuellen Rechnungen ist das auch kein Problem, es ist allerdings so, dass wir in regelmäßigen Abständen bis zu 200 Rechnungen möglichst zeitnah versenden müssen. Diese kann man selbstverständlich als Entwurf vorbereiten und dann an Tag "X" versenden, aber teilweise müssen mehrere Kollegen parallel dieses Volumen an Rechnungen rausschicken. Für den Versandtag kann man sich selbstverständlich absprechen, aber in der Vorbereitung kommt man sich in die Quere, da die Rechnungen im Entwurfs-Status nicht voneinander zu unterscheiden sind, wenn sie den gleichen Empfänger haben und das Ganze bei der Menge an Entwürfen auch sehr unübersichtlich wird.
Daher die Frage, ob es möglich ist, Rechnungen im Entwurfs-Status in einer Art Ordner zu sortieren oder anders zu markieren, damit man sie voneinander trennen kann?
In andere Ordner verschieben geht nicht. Mir fällt auch kein Workaround ein. Hatte überlegt, ob es Sinn macht den Kunden noch Mal anzulegen, aber mit anderer Kundennummer, damit man darüber filtern kann. Funktioniert aber nicht. Ich kann in der Suchzeile die Kundenummer angeben wie ich will, der findet sich nicht.
Dazu kommt, dass noch nicht alle Kunden auf einen zentralen Rechnungseingang umgestellt haben und wir so teilweise auch unterschiedliche Empfänger-E-Mail-Adressen haben. In den Kundendaten kann man zwar mehrere Adressen hinterlegen, jedoch nur eine E-Mail-Adresse. Mich würde interessieren, ob auch andere dieses Problem haben und wie sie das handhaben.
Hier geht es nur manuell:
E-Rechnung ist nur für einen Empfänger vorgesehen, deswegen auch nur eine Emailadresse und diese wird zentral von der DATEV versandt - ohne, dass du da irgendwas dran ändern kannst.
Du könntest natürlich eure Emailadresse beim Kunden hinterlegen und die Mail der DATEV dann manuell an zwei Adressen weiterleiten. Nicht wirklich sinnig (und ich glaube auch gesetzlich nicht Ok, weil eine E-Rechnung nur einmal ausgestellt werden darf).
Ansonsten vielleicht über Portale arbeiten?
Gelöst: Auftragswesen Next - E-Rechnung versenden - DATEV-Community - 425999
Bei der PDF Rechnung kannst du theoretisch selber noch eine Email hinzufügen, wenn du die eml Datei runterlädst, aber auch das...manueller Aufwand.
Hier gab es schon ähnliche Fragen:
Auftragswesen Next - Versendung E-Rechnung an zwei... - DATEV-Community - 443085