abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Auftragswesen next - Rechte korrekt vergeben, aber bei Anlage in DUO fehlt die Berechtigung zur Anlage

15
letzte Antwort am 18.01.2024 09:57:20 von irisla
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
irisla
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 16
2411 Mal angesehen

Liebe Community, ich verzweifle. Ich weiß gar nicht was ich noch lesen soll. 

 

Ich habe für einen Mandanten Auftragswesen next bestellt. Ich habe den Mitarbeitern der Kanzlei das Recht für Auftragswesen gegeben, ebenso dem Mandanten. 

 

Jetzt will ich den Mdt in DUO anlegen aber für Aufragswesen next steht da: 

 

"Sie verfügen nicht über die erforderliche Berechtigung um diese Anwendung anzulegen."

 

Ich habe also x fach nochmal die Recht der Mitarbeiter als auch für den Mdt geprüft und diese sind gesetzt mit den jeweils gleichen Berater und Mdt.Nr. 

 

Hat jemand noch eine Idee wo der Fehler liegt? Ansonsten wende ich mich jetzt dann doch an den DATEV-Servicekontakt. Ich weiß gar nicht was ich noch lesen kann um selbst dahinter zu kommen. 

 

DANKE - Viele Grüße IRis S

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 16
2409 Mal angesehen

@irisla schrieb:

Hat jemand noch eine Idee wo der Fehler liegt? 


Klingt nach Rechteverwaltung online. Oder Du bist etwas zu schnell 🏎 für DATEV und wartest etwas ab oder nutzt DUO mal in einem Inkognito-Tab: https://duo.datev.de, weil hier keine alten Zwischengespeicherten Daten genutzt werden und auch die Rechte der SmartCard zu 100% neu von DATEV gezogen werden.  

 

Lizenzverwaltung online hast Du auch gecheckt?

 


@irisla schrieb:

Ansonsten wende ich mich jetzt dann doch an den DATEV-Servicekontakt.


Nein, das schaffen wir auch ohne DATEV 😎.

 

Um die ganzen Einschränkungen weißt Du Bescheid? Nicht, dass es dann funktioniert aber man sich das nächste Grab schaufelt, weil DATEV nicht alles technisch kann: Abschlags- und Anzahlungsrechnungen zum Beispiel. Und man braucht immer noch ein E-Mail Programm, weil Auftragswesen nicht direkt mi dem E-Mail Anbieter sprechen kann. Da muss man immer den manuellen Umweg übers E-Mail Programm nehmen. Mich würde es nerven 😅.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
irisla
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 16
2403 Mal angesehen

Ich versuche  mich jetzt schon seit guten 20 bis 30 min daran. Aber vielleicht versuche ich es echt später nochmal. ich verstehe es nämlich überhaupt nicht mehr woran es lieben könnte. 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 16
2401 Mal angesehen

@irisla schrieb:

ich verstehe es nämlich überhaupt nicht mehr woran es lieben könnte. 


Lieben 🤔? Nein, Liebe hat einen anderen Namen und Farbe 🖤😅

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
irisla
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 16
2391 Mal angesehen

Also wie oft ich heute im Login die Info bekomme "diese Seite funktioniert nicht" ... ich werde echt irre. Daher der schöne Schreibfehler mit der Liebe.

 

Ich bin jetzt aus der Cloud raus und habe es local auf dem PC versucht mit dem Einrichten in DUO. Gleicher Fehler. Es bestehen keine Berechtigungen. Die REchte habe ich  auch nochmal geprüft. Alles in ORdnung. Auch die BeraterNr. etc. sind korrekt und ohne Schreibfehler oder Abweichungen. 

 

Ich habe echt keinen Rat mehr.

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 16
2385 Mal angesehen

Wenn gerade erst der Vertag für die Kanzlei bestellt wurde, könnte es hieran liegen:

 

andrereissig_0-1705495534602.png

 

Wenn der Vertrag noch nicht aktiv ist, wird das Programm auch nicht im App-Switch zu sehen sein und Folgeleistungen haken evtl.

Live long and prosper!
0 Kudos
dgentz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 16
2379 Mal angesehen

Jetzt wo ich die Frage lese, fällt mir wieder ein, dass wir Auftragswesen Next für unseren Mustermandanten (99999 Muster GmbH) freischalten wollten - hatte ich total verdrängt.

 

Ich habe angeblich auch keine Rechte... Leider habe ich für die Rechteverwaltung aber tatsächlich keine Rechte, so dass ich hier nichts prüfen kann, aber lt. meiner Chefin ist da alles i.O.

_______________________

 

In der Lizenzverwaltung sieht es so aus:

dgentz_0-1705495094694.png

Bei der Info steht:

Dieser Vertrag ist vom Typ Benutzerlizenz unbegrenzt und wurde deshalb automatisch allen Personen zugewiesen.

_______________________

 

Ich erinnere mich, dass da beim Bestellen der Lizenz stand, dass es 24 Stunden dauern kann, bis die Lizenz freigeschaltet wird. Vielleicht liegt es bei dir daran? 

 

Falls es dir noch gelingt, wäre ich dankbar, wenn du die Lösung schreibst 😉

0 Kudos
irisla
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 8 von 16
2374 Mal angesehen

Den Vertrag haben wir. Wir nutzen auch für andere Mandanten das Programm bereits und ich habe es vorhin auch extra nochmal geprüft. Die Kanzlei hat das Programm im Einsatz.

irisla
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 9 von 16
2370 Mal angesehen

die Lizenz habe ich vorhin dem Mandanten zugeordnet. Dann prüfe ich das morgen nochmal. Was ich hier Zeit grad verwende damit ist unglaublich...

Danke für den Hinweis. 

irisla
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 10 von 16
2336 Mal angesehen

Guten Morgen, ich habe den FEHLER gefunden den ich gemacht habe. Wir in der Kanzlei nutzen Auftragswesen online. Für den Mandanten kann ich nur Auftragswesen next bestellen. Im DATEVShop gibt es gar kein Auftragswesen online mehr. 

 

Und jetzt hab ich das Problem. Ich habe die Rechte zwar vergeben, aber wir in der Kanzlei haben noch das alte Auftragswesen. 

 

Jetzt muss ich das wohl erst in unserer Kanzlei umstellen (wie? über die Bestellung des neuen Auftragswesen next im DATEVShop?).

 

Im Grunde zwingt mich doch die DATEV jetzt das neue Programm zu holen. Denn für den Mandanten kann ich das "alte" ja nicht mehr erwerben. Oder habe ich jetzt wieder einen Denkfehler und kann das irgendwie umgehen und die Programmbestellung beim Mdt doch umwandeln in das alte Auftragswesen?

 

Ohhhh man. Echt.

 

DAhinter muss man erstmal kommen. Aber DANK allen die hier Infos geben kommt man selbst doch auch drauf.

 

LG Iris S

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 11 von 16
2331 Mal angesehen

@irisla  schrieb:

 

Jetzt muss ich das wohl erst in unserer Kanzlei umstellen (wie? über die Bestellung des neuen Auftragswesen next im DATEVShop?).

Genau. Wie weiter oben bereits erwähnt: Einfach bestellen, ist für die Kanzlei kostenlos, kann in der Aktivierung aber bis zu 24 Stunden dauern.

 

 

Im Grunde zwingt mich doch die DATEV jetzt das neue Programm zu holen. Denn für den Mandanten kann ich das "alte" ja nicht mehr erwerben. Oder habe ich jetzt wieder einen Denkfehler und kann das irgendwie umgehen und die Programmbestellung beim Mdt doch umwandeln in das alte Auftragswesen?

 

Nein und die Bestandsmandanten müssen auch umgestellt werden:

 

Von DATEV Auftragswesen online auf DATEV Auftragswesen next umstellen - DATEV Hilfe-Center

 

Eventuell mal im Logistikcenter nachfragen, ob die noch die Möglichkeit haben, Auftragswesen (alt) zu bestellen.

 

Ihre Kanzlei müsste auch schon ein Anschreiben mit dem Bestandsmandanten erhalten haben, das auf die Umstellung hinweist. Ging Ende des Jahres raus.


 

Live long and prosper!
irisla
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 12 von 16
2325 Mal angesehen

DAnke für die Infos, ich rufe da gern man an aber habe vielleicht doch mal eine Verständnisfrage. Wenn ich jetzt die neue Version für die Kanzlei bestelle, dann ist die alte hinfällig. Würde das bedeuten, dass die Mandanten die bereits die alte Version nutzen dann nicht mehr arbeiten könnten bis ich sie umgestellt habe?

 

Gab es da eine preisliche Anpassung von der alten auf die neue Version? Da unsere Mandanten die DATEV-RE direkt erhalten kann ich das nicht prüfen und im Shop kann ich das nicht mehr sehen weil es nur noch "next" gibt. 

 

DANKE für die Hilfe🤗

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 13 von 16
2321 Mal angesehen

Ich sehe gerade: Das war sogar schon im Oktober.

 

Auftragswesen online (Kündigung) (datev.de)

 


@irisla  schrieb:

DAnke für die Infos, ich rufe da gern man an aber habe vielleicht doch mal eine Verständnisfrage. Wenn ich jetzt die neue Version für die Kanzlei bestelle, dann ist die alte hinfällig. Würde das bedeuten, dass die Mandanten die bereits die alte Version nutzen dann nicht mehr arbeiten könnten bis ich sie umgestellt habe?

 

Nein, beide Versionen laufen parallel. Auftragswesen ist erst zum 31.12.2024 abgekündigt.

 

 

Gab es da eine preisliche Anpassung von der alten auf die neue Version? Da unsere Mandanten die DATEV-RE direkt erhalten kann ich das nicht prüfen und im Shop kann ich das nicht mehr sehen weil es nur noch "next" gibt.


Siehe hier:

 

Auftragswesen next (datev.de)

 

Während der Parallelphase in diesem Jahr kostet AWnext so viel wie AWalt und ab dem 01.01.2025 steigt dann der Preis für AWnext.

Live long and prosper!
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 14 von 16
2312 Mal angesehen

@irisla schrieb:

Würde das bedeuten, dass die Mandanten die bereits die alte Version nutzen dann nicht mehr arbeiten könnten bis ich sie umgestellt habe?


No, No, No 😇. Ein jeder Bestand für sich allein. Deshalb haben wir 2 Mustermandanten: 1x  AW online, 1x AW next. 

 

@andrereissig: Parallel: ja. Aber nicht zu einem Bestand / Mandanten gleichzeitig.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
peter
Meister
Offline Online
Nachricht 15 von 16
2303 Mal angesehen

Hallo,

 

ich hatte genau das gleiche Problem - ich musste für die Kanzlei noch Auftragswesen next bestellen.

 

Bitte daran denken dass in der Rechteverwaltung anschließend noch das Recht für Auftragswesen next freigeschaltet werden muss.

 

Edit: Rechtschreibfehler korrigiert

Gruß
Peter
irisla
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 16 von 16
2292 Mal angesehen

Ich danke jedem für die Antwort. Der Fehler lag wirklich daran, dass ich in der Kanzlei nicht Auftragswesen next hatte aber man seit Okt 23 nur noch next bestellen kann. 

 

Lösung, ich musste jetzt next bestellen, muss das Recht dann dafür vergeben und kann es dann anlegen. 

 

Mdt die noch die alte Version nutzen können das weiterhin bis Ende des Jahres 24 und müssen bis dato umgestellt werden. Unsere Kanzlei kann aber trotz Umstellung noch auf die alte Version zugreifen. 

 

DANKE dieser tollen Community mit deren Hilfe ich jetzt wieder einiges gelernt habe und auch selbst mehr dahinter gekommen bin. 

 

🤗

15
letzte Antwort am 18.01.2024 09:57:20 von irisla
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage