abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis
Am Samstag, den 25.10.2025, findet von 6:00 - 22:00 Uhr die jährliche Standortausfallübung statt. In diesem Zeitraum kann es bei den DATEV-Cloud-Anwendungen und allen Anschaltungen an das DATEV-Rechenzentrum zu Einschränkungen kommen.

Auftragswesen next - Absenderadresse individualisieren

5
letzte Antwort am 13.10.2025 08:43:14 von VerenaWied
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
beho
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
193 Mal angesehen

Hallo, 

 

wie kann ich denn in Auftragswesen next verschiedene Versionen der Absenderadresse hinterlegen und individualisiert nutzen? Z.B. nur eine Kurzform des Firmennamens für die Absenderzeile oberhalb der Empfängeradresse, damit diese nicht so lang ist. 

 

(Ich finde nur die Funktion, die Stammdaten zu ändern. Darum geht es mir aber nicht.)

 

Vielen Dank schonmal!

prabhjot-kakkar
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 6
165 Mal angesehen

In AU Next wird die Adresse aus den Stammdaten entnommen, wie du schon bereits weißt, aber eine "Individualisierung" geht in dem Sinne nicht

Beste Grüße, Prabhjot Singh
Consultant I Keuthen AG
0 Kudos
Kai77
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
79 Mal angesehen

Hallo. Ich habe genau dasselbe Problem. Ich frage mich, warum keine Individualisierung möglich sein soll? Das kann doch nicht so schwierig zu programmieren sein.

Ich möchte meine Stammdaten nicht ändern, da sollte sicher meine private Adresse hinterlegt sein. Aber als Firma möchte ich doch Rechnungen versenden können, auf denen meine Firmenadresse und zusätzlich zum Inhabernamen auch der Name der Firma steht. Wie machen andere das?

 

 

 

0 Kudos
VerenaWied
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 6
74 Mal angesehen

@Kai77  schrieb:

Hallo. Ich habe genau dasselbe Problem. Ich frage mich, warum keine Individualisierung möglich sein soll? Das kann doch nicht so schwierig zu programmieren sein.

Ich möchte meine Stammdaten nicht ändern, da sollte sicher meine private Adresse hinterlegt sein. Aber als Firma möchte ich doch Rechnungen versenden können, auf denen meine Firmenadresse und zusätzlich zum Inhabernamen auch der Name der Firma steht. Wie machen andere das?

 

 

 


Bei keinem meiner Mandanten steht die private Adresse in den Stammdaten von DUO. Das ding heißt UNTERNEHMEN online - nicht Privatmensch online. Dafür jibbet Meine Steuern.

Ich würde das abändern. Die dort hinterlegte Steuernummer und USt-ID sind doch auch von deinem Unternehmen oder nicht?

Also ich wette, da hat sich die Kanzlei vertan.

Kai77
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
53 Mal angesehen

Vielen Dank Verena, das erklärt es. Allerdings habe ich zwei ganz verschiedene Geschäfte: Zum einen schneide ich TV-Beiträge für Sender, das ist im Grunde mein "richtiges" Unternehmen und Haupteinnahmequelle. Nebenbei übersetze ich aber auch noch für einen Verlag. Es würde also bedeuten, dass der Verlag dann in Zukunft Rechnungen von "Schnittstudio xxx" bekäme? Oder soll ich dann jedesmal, wenn ich dem Verlag eine Rechnung schreibe, die Stammdaten entsprechend abändern (sind nur ca. zwei Rechnungen im Jahr)?

 

VerenaWied
Fachmann
Offline Online
Nachricht 6 von 6
33 Mal angesehen

@Kai77  schrieb:

Vielen Dank Verena, das erklärt es. Allerdings habe ich zwei ganz verschiedene Geschäfte: Zum einen schneide ich TV-Beiträge für Sender, das ist im Grunde mein "richtiges" Unternehmen und Haupteinnahmequelle. Nebenbei übersetze ich aber auch noch für einen Verlag. Es würde also bedeuten, dass der Verlag dann in Zukunft Rechnungen von "Schnittstudio xxx" bekäme? Oder soll ich dann jedesmal, wenn ich dem Verlag eine Rechnung schreibe, die Stammdaten entsprechend abändern (sind nur ca. zwei Rechnungen im Jahr)?

 


Ja das ist ätzend. Zwei Beleglayouts zu hinterlegen ist immer noch nicht möglich. Du könnest natürlich alle Textbausteine auf der Rechnung allgemein halten und dann jedes Mal das Beleglayout (quasi Briefpapier) ändern. Das ist halt leider nur ein Würgaround. Aber wenn es nur zwei Rechnungen im Jahr sind vllt einfacher eben den Hintergrund hochzuladen als jedes Mal alle Angaben wieder zu ändern?

5
letzte Antwort am 13.10.2025 08:43:14 von VerenaWied
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage