Ich hätte zwar eine Idee, wie das geht mit AWn - zuvor aber die Frage, ob ich das richtig verstehe: Du schreibst ne Rechnung an Deinen Kunden mit der Nummer 1. Dann schreibt Dein Kunde Dir eine Rechnung und vergibt seinerseits die Nummer 2. Und dann soll Deine nächste Rechnung an den Kunden die Nummer 3 tragen, u.s.w. … Das kann ja nur funktionieren, wenn sowohl Du als auch Dein Kunde jeder keine anderen Rechnungsempfänger hat außer euch… Das macht doch überhaupt keinen Sinn!
Nein, dass hast du falsch verstanden.
Mit Geschäftspartner meine ich meinen Kollegen.
Wir schreiben in unabhängigen Programmen Rechnungen an unsere Kunden.
Ich möchte lediglich wissen, ob man in der Software Auftragswesen die Rechnungsnummer beliebig vergeben kann.
Verstehst du meinen Ansatz?
Jup, jetzt hab ich es verstanden. Also, das geht in Auftragswesen next unter Grundeinstellungen > Belegnummern > Rechnungsnummer - da kannst Du die nächste Nummer einstellen.
Ist halt manueller Aufwand. Einfacher wäre es doch, zwei getrennte Nummernkreise zu haben. Dein Kollege startet mit 202501000 und Du mit 202502000 😉 Wenn ihr mit 999 Rechnungen jeder im Jahr auskommt 😉
Falls der Grund für Deine Anfrage die Überlegung ist, fortlaufende Rechnungsnummern zu haben: die hast Du ja dann auch. In jeder Software laufen die Nummern automatisch weiter, sind also fortlaufend...
Ich würde sagen mach es lieber nicht. Meine Erfahrung mit AW next sind viele Workarounds wenig Fehlerbehebung. Zumal noch viele bekannte Fehler noch immer vorhanden sind. Es gibt Rundungsfehler innerhalb der Belegerstellung und und und.. dann lieber Schnittstellen nutzen, um die Rechnungen aus anderen funktionierenden Anwendung an DATEV zu übergeben.
Vielen Dank für den Hinweis, aber ich habe mich sowieso gegen das Programm/Software entschieden, da ich zu meinen Rechnungen noch Aufmaße erstellen muss. 😅