abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Auftragswesen Online - Erstellung von Rechnungen mit Anlagen

7
letzte Antwort am 21.04.2023 07:20:25 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
karstenm
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 8
509 Mal angesehen

Hallo Datev-Community,

 

wir haben letzte Woche einem Mandanten Unternehmen Online inklusive des Zusatzmoduls Auftragswesen Online vorgestellt. Grundsätzlich war der Mandant von den Möglichkeiten sehr angetan, jedoch hat er sich bei der Rechnungserstellung die Möglichkeit gewünscht Anlagen beizufügen.

 

Die Anlagen (Tätigkeitsberichte, Lieferscheine u.Ä.) sollen mit der Rechnung in einer Datei zusammengefasst und an die Kunden versandt werden. Ich konnte hierzu leider keine Funktion finden. Auch in der Community habe ich lediglich ein Thema gefunden (https://www.datev-community.de/t5/Unternehmen-online/Auftragswesen-Rechnung-mit-Anh%C3%A4ngen-versehen/td-p/62837), welches die Funktion verneint.

 

Ist jemandem bewusst, ob eine solche Funktionalität im Auftragswesen Online geplant ist? Oder müssen wir dem Mandanten mitteilen, dass diese Art der Rechnungsschreibung nicht über Unternehmen Online abgebildet werden kann?

Die Möglichkeit des Exports der Rechnung, mit anschließendem zusammenfügen unter Nutzung eines gesonderten Pdf-Bearbeitungsprogrammes ist mir bewusst, jedoch würde ich dem Mandanten diesen Extraschritt gern ersparen.

 

Vielen Dank im Voraus.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 8
502 Mal angesehen

@karstenm schrieb:

Ist jemandem bewusst, ob eine solche Funktionalität im Auftragswesen Online geplant ist?


Mir aktuell leider nicht. Ist das erste Mal, dass eine solche Funktion gewünscht wird; oder das zweite Mal 😋. Fragen wir einfach @Kristina_Bluhm von der DATEV, ob sie den Wunsch schon notiert hat und wenn nicht, kommt er mit auf die Liste. 

 


@karstenm schrieb:

Oder müssen wir dem Mandanten mitteilen, dass diese Art der Rechnungsschreibung nicht über Unternehmen Online abgebildet werden kann?


Zum gegenwärtigen Zeitpunkt: ja. In 2021 sollen aber nach und nach viele unserer Wünsche im Auftragswesen online umgesetzt werden. Wann welches Feature kommt, wissen wir aktuell nicht. Auf alle Fälle denke ich, dass nicht gleich alle Wünsche in Q1 2021 zur Verfügung stehen. Am Ende hoffe ich aber, dass das Auftragswesen online anderen Online Lösungen wie invoiz, billomat, sevDesk, ... ebenbürtig ist bzw. gar besser, wenn man DATEV bzw. den StB gleich direkt ohne DATEV Schnittstellen mit einbinden kann.

 


@karstenm schrieb:

Die Möglichkeit des Exports der Rechnung, mit anschließendem zusammenfügen unter Nutzung eines gesonderten Pdf-Bearbeitungsprogrammes ist mir bewusst, jedoch würde ich dem Mandanten diesen Extraschritt gern ersparen.


Würde ich auch nicht wollen. Kann man in einem Nebensatz mit erwähnen aber mit einem Prozess hat das nichts zu tun. Das ist Arbeit für Bekloppte. Vielleicht kann man das wieder automatisieren, wenn man sich was zurecht einstellt und programmiert aber von Hand ... ist mir meine Zeit zu schade zu.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
DATEV-Mitarbeiter
Kristina_Bluhm
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 8
490 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

die Anforderung haben wir bereits für die Programmweiterentwicklung aufgenommen.

 

Mit freundlichem Gruß

 

DATEV eG

Kristina Bluhm

Service Finanzbuchführung, ZV & Auftragswesen für Unternehmen

Freundliche Grüße Kristina Bluhm
Online-Lösungen Rechnungswesen | DATEV eG
karstenm
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 8
476 Mal angesehen

Vielen Dank für die Rückmeldung.

Auch wenn es schade ist, das es noch nicht geht, so ist es doch erfreulich zu hören, dass eine Umsetzung angedacht ist.

JG-CP
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 8
232 Mal angesehen

Hallo Frau Bluhm,

wie ist hier der aktuelle Stand? Ein Kunde nutzt das Auftragswesen über das Mittelstands-Paket On Premise. Muss er umsteigen auf Online? Was ist mit Next? Oder geht das nun auch On Premise.

Viele Grüße

Jörg Grote

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Kristina_Bluhm
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 8
208 Mal angesehen

Hallo @JG-CP,

 

ein Kunde, der Auftragswesen aus den Mittelstands-Programmen nutzt, kann weiterhin mit dem Programm arbeiten und muss nach aktuellem Stand nicht umsteigen.

 

DATEV Auftragswesen next ist die Neuentwicklung von DATEV Auftragswesen online. Das Programm wird sukzessive weiterentwickelt.
DATEV Auftragswesen online wird abgelöst, sobald alle Funktionen von DATEV Auftragswesen online in DATEV Auftragswesen next integriert sind.

Bestandskunden von Auftragswesen online (bereits ein Bestand für Auftragswesen online angelegt) können Auftragswesen next vorerst nicht nutzen, da aktuell noch keine Übernahme/Migration der Daten möglich ist. Es ist nicht möglich, unter der gleichen Berater-/Mandantennummer Auftragswesen online und Auftragswesen next parallel anzulegen.

 

Die neue Softwaregeneration der DATEV in der Cloud wird für Kunden auch eine Lösung für das Auftragswesen anbieten. Mit dem Auftragswesen next wird das Produktangebot dafür derzeit entwickelt. Darüber wird es auch die Möglichkeit geben, über das DATEV Ökosystem Partnerlösungen im Zusammenspiel mit den Rechnungswesen-Lösungen einzusetzen.

Freundliche Grüße Kristina Bluhm
Online-Lösungen Rechnungswesen | DATEV eG
0 Kudos
danielafünfgeld
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 8
179 Mal angesehen

Wann lassen sich in DATEV Auftragswesen online mehrere Lieferscheine zu einer Rechnung zusammenfassen? In einer Antwort aus 2020 habe ich gelesen, dass das in Planung ist. Jetzt haben wir 2023. 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 8 von 8
173 Mal angesehen

@danielafünfgeld schrieb:

Wann lassen sich in DATEV Auftragswesen online mehrere Lieferscheine zu einer Rechnung zusammenfassen?


Nimm lexOffice. Die können das seit Kurzem. DATEV kann das nach meinem Wissen und Bauchgefühl erst in 2024. Man ist aktuell an der Migration von online nach next aber in der aktuellen Version geht das auch noch nicht. 

 

Und: Du brauchst ein installiertes E-Mail Programm. LexOffice klinkt sich in den E-Mail Server aus dem Browser ein und schickt auch automatisch Rechnungen raus. 

 

Ich würde Dir den Wechsel empfehlen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
7
letzte Antwort am 21.04.2023 07:20:25 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage