Guten Tag Zusammen,
Auftragswesen next verlangt immer erst die Anlage von Kundenstammdaten inkl. Adresse und Steuernummer.
Was ist aber bei gelegentlichen Barverkäufen oder geringen Verkaufspreisen, wenn der Kunde also nicht seine gesamten Adressdaten benennen möchte und auch nicht muss?
Gibt es dazu eine Lösung?
Dann ist es bei DATEV nicht möglich.
Warum nicht einfach in AWn einen „Anonymen Debitor“ anlegen und über diesen die Barverkäufe abwickeln?
Weil leider auch bei einem "anonymen Kunden" die Adresse erfasst werden muss, sonst kann man die Rechnung nicht fertig stellen.
Mein Fazit, nachdem ich das Programm gemeinsam mit einem Mandanten auf Funktionsumfang getestet habe, ist, dass Auftragswesen next nicht brauchbar ist. Der Mandant hat sich dann am Markt umgehört und dort ein anderes Programm gefunden.
Es liegt übrigens nicht nur an dem hier erwähnten Barverkauf, sondern generell ist die Bedienung von Auftragswesen next nicht gut. Allein die sehr eingeschränkte Texterfassung für die Zahlungsbedingungen und auch überhaupt das Auffinden dieser Erfassung an einer ganz anderen Stelle "außerhalb" des Programms stellt schon ein unpraktisches Handeln dar.