abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Auftragswesen Next - Artikel in Stammdaten übernehmen

6
letzte Antwort am 12.12.2024 13:15:58 von CarstenFichtel
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
CarstenFichtel
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
281 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

 

Wir haben heute auf Auftragswesen Next umgestellt. Das hat alles soweit bestens funktioniert.

Allerdings sind uns direkt zwei Themen aufgefallen, die aktuell zu Problemen führen:

 

1. Gibt es (wie im "alten" Auftragswesen) die Möglichkeit, bereits in der Angebotsphase vorläufige Artikelnummern manuell im Angebot einzutragen und den Artikel dann (bspw. bei Weiterführung in eine AB) direkt aus dem Angebot / Auftrag in die Stammdaten zu übertragen? Das war im "alten" Auftragswesen sehr einfach und wir finden diese Option aktuell nicht. Falls nein, kommt diese Option wieder dazu??

Das Feld mit der Artikelnummer ist ausgegraut, sodass man hier nichts eintragen kann.

Es ist für uns furchtbar umständlich, jeden Artikel vor Erstellung eines Angebotes erst anzulegen und dann in das Angebot zu übernehmen... 

 

2. Außerdem kann ich eine aus dem "alten" Auftragswesen übertragene AB aktuell nicht in einen Lieferschein weiterführen. Hier erscheint immer

 

Weiterführen fehlgeschlagen

Der ausgewählte Beleg konnte nicht weitergeführt werden. Bitte versuchen Sie es erneut oder zu einem späteren Zeitpunkt.

 

und 

 

Interner Fehler

Es ist ein interner Fehler aufgetreten.

 

(siehe Screenshots im Anhang)

 

 

 

Vielleicht kann mir hierzu jemand weiterhelfen?

 

Danke vorab und viele Grüße!

 

VerenaWied
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 7
270 Mal angesehen

Hello,

 

zu 1.

Geht nicht. Hab einen Mandanten mit dem selben Problem. Er legt Artikel manchmal nach Vorlage der Kunden an. Das geht nicht mehr.

 

zu 2.

Post vom 04.11. in einem anderen Beitrag (ob das erledigt ist, weiß ich nicht. Aber könnte auf den Fehler passen.)

Hallo @BKrieg, hallo Community,

 

aktuell haben wir einen Fehler, dass Angebote nicht in Auftragsbestätigungen weitergeführt werden können. Davon betroffen sind nur Angebote, die vor dem 30.10. erstellt wurden. Die Weiterführung kommt nicht mit Angeboten zurecht, die vor der Auslieferung der alternativen Liefer- und Rechnungsanschriften erstellt wurden.

 

Der Fehler ist bereits behoben und wird in den kommenden Tagen produktiv gehen. Die Weiterführung von Angeboten in Lieferscheine und Rechnungen ist von diesem Problem nicht betroffen.

 

 

Mit freundlichen Grüßen aus Nürnberg

Thorsten Jedlitzke
DATEV Auftragswesen next | DATEV eG

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 7
268 Mal angesehen

Das hat alles soweit bestens funktioniert.

 

Sie mussten Ihre Vorlagen und Layouts nicht manuell alle neu anlegen?

Alle Stammdaten aus Auftragswesen online wurden vollständig migriert?

Nicht abgeschlossene Aufträge im Angebotsstadium wurden komplett übernommen? es ist also kein Angebot verloren gegangen?

 

Das sind nur die Fragen die mir in den ersten 10 Sekunden einfallen.

MVP 
0 Kudos
CarstenFichtel
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 7
259 Mal angesehen

Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort!

 

zu 1. 

Das ist sehr schade! Wir fertigen ausschließlich auf Kundenwunsch bzw. in enger Abstimmung mit unseren Kunden. Daher ist es praktisch unmöglich für jede kleine Änderung einen neuen Artikel anzulegen. 

Und im alten System war das sehr angenehm, da man die dann finalisierten Artikel einfach per Mausklick in die Stammdaten übernehmen konnte. Ich hoffe, das wird vielleicht noch ergänzt?! 

 

zu 2. 

Ich werde mal auf die Suche nach diesem Beitrag gehen und schauen, was da das Problem war. Und hoffe natürlich, dass das schnellstmöglich bei uns wieder funktioniert. Alternative wäre nur die ABs zu kopieren, dann hat man aber natürlich neue Nummern, die von den Kunden nicht mehr zugeordnet werden können. Also eigentlich doch keine Alternative 🙂

 

Danke trotzdem und viele Grüße!

 

CarstenFichtel
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 7
256 Mal angesehen

Die Layouts habe ich neu anlegen müssen. Das wurde ja auch vorab angekündigt.

 

Ansonsten wurden tatsächlich alle Daten / Artikel / Kunden / Belege vollständig übertragen.

Ungünstig war hier nur, dass diese alle festgeschrieben werden mussten, da wir gerade in der Angebotsphase 

die Belege oft noch überarbeiten müssen. Hier bleibt nur der Weg, den Beleg zu kopieren und unter einer neuen Nummer abzuspeichern...

 

Ich war tatsächlich sehr positiv überrascht! 🙂

 

Danke und viele Grüße!

0 Kudos
VerenaWied
Fachmann
Offline Online
Nachricht 6 von 7
255 Mal angesehen

@CarstenFichtel  schrieb:

Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort!

 

zu 2. 

Ich werde mal auf die Suche nach diesem Beitrag gehen und schauen, was da das Problem war. Und hoffe natürlich, dass das schnellstmöglich bei uns wieder funktioniert. Alternative wäre nur die ABs zu kopieren, dann hat man aber natürlich neue Nummern, die von den Kunden nicht mehr zugeordnet werden können. Also eigentlich doch keine Alternative 🙂

 

Danke trotzdem und viele Grüße!


Nachricht 411 und 418:

 DATEV Auftragswesen next - wir bessern nach – Seite 14 - DATEV-Community - 403821

 

 

zu 1. 

Das ist sehr schade! Wir fertigen ausschließlich auf Kundenwunsch bzw. in enger Abstimmung mit unseren Kunden. Daher ist es praktisch unmöglich für jede kleine Änderung einen neuen Artikel anzulegen. 

Und im alten System war das sehr angenehm, da man die dann finalisierten Artikel einfach per Mausklick in die Stammdaten übernehmen konnte. Ich hoffe, das wird vielleicht noch ergänzt?! 

 

Ich habe das Mal hier irgendwo angebracht. Finde den Beitrag aber nicht mehr 😅. Ergebnis gab es glaub ich keins.

0 Kudos
CarstenFichtel
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 7
246 Mal angesehen

zu 2. 

 

Danke! Schau ich mir gleich mal an

 

zu 1. 

 

Ich bleib dran 🙂 Das müsste aus unserer Sicht unbedingt übenommen / nachgebessert werden.

 

 

6
letzte Antwort am 12.12.2024 13:15:58 von CarstenFichtel
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage