Hallo,
wir sind dabei, bei einigen Mandanten das Abrufverfahren im Programm Bank online auf HBCI umzustellen, um tagesaktuelle Umsätze anzeigen zu lassen.
Bisher sind diese Mandanten über RZ-Bankinfo angebunden worden.
Der HBCI Zugang ist korrekt eingebunden worden und laut Meldung sind die Kontoumsätze auch erfolgreich abgerufen worden.
Allerdings werden weiterhin nur die Vortagesumsätze angezeigt.
Wir haben bereits die Bankverbindung in Bank online gelöscht und neu angelegt.
Das Feld Umsatzabholung ist bei der Neuanlage derselben Bankverbindung bereits ausgegraut.
Hat jemand eine Lösung zu dem Problem? Vielen Dank vorab!
Sehr geehrter Herr Brandt,
>> Bisher sind diese Mandanten über RZ-Bankinfo angebunden worden.
Das würde ich exakt so lassen. Einmal eingerichtet, braucht sich niemand mehr um irgendwas bzgl. der Umsätze kümmern. Automatik at its best!
>> Allerdings werden weiterhin nur die Vortagesumsätze angezeigt.
Das ist korrekt und wird sich nicht ändern. Zudem muss das Mandat manuell die Umsätze abrufen. Man ist aufs Mandat angewiesen und macht sich mehr abhängig als nötig.
Kein Grund zur Umstellung.
Danke für deine schnelle Antwort.
Das ist aber dann eine erhebliche Einschränkung der Nutzungsmöglichkeit von DUO und konterkariert, dass wir dem Mandanten seine Zahlungen bereitstellen können.
Wenn keine aktuellen Kontoumsätze angezeigt werden, wie soll dann der Mandant wissen - ohne den Umweg über sein bisheriges Online-Banking - dass das Konto ausreichend gedeckt ist? Das kann man doch keinem Mandanten verkaufen...
Lt den Hilfsdokumenten ist eine hybride Nutzung (HBCI & RZ-Bankinfo) möglich, sodass wir auch bei einem "faulen" Mandanten weiterhin buchen könnten.
Bei neu eingerichteten Mandanten, bei denen die Umsatzabholung nur über HBCI läuft, klappt alles wunderbar.
Bank-Info wurde vor ein paar Tagen gekündigt.
Heute klappte die Abholung der Umsätze Minuten genau in Bank online.
Verwunderlich, dass der Service hier nicht helfen konnte.