abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Übernahme Konten nach REWE

4
letzte Antwort am 16.04.2020 15:44:50 von björn
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
CE_MundM
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
240 Mal angesehen

Hallo,

 

das Unternehmen Online ist bei uns noch in der Startphase, ich habe aber zu meiner Frage trotz weitreichender Recherche keine Hilfe gefunden.

Unternehmen Online ist beim Mandanten eingerichtet. Erfassung ist erweitert. Ich selbst habe dem Mandanten bei der Erfassung der Ausgangsrechnungen geholfen. Die Debitoren Stammdaten eingespielt, gepflegt und bei den Rechnungen eingegeben. Dann die Daten an uns übergeben.

Dass er vielleicht die Einnahmekonten nicht schreibt, damit könnte ich leben. Das Programm liest zwar Rechnungsnummer, Betrag und auch den Text, aber die Geschäftspartner-Konten werden nicht als Debitor vorbelegt. Da brauche ich unbedingt Hilfe welche Einstellung o. ä. ich noch vornehmen muss. 

 

Bei den Eingangsrechnung übrigens das gleiche Problem.

 

Vorab schon mal vielen Dank

DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 5
215 Mal angesehen

Hallo, 

 

wie arbeiten Sie in Kanzlei-Rechnungswesen? Buchen Sie die Belege über Digitale Belege buchen oder über Buchungsvorschläge?

Die Übernahme der Buchungsvorschläge wäre der richtige Weg. Hier sollte auch das Geschäftspartner-Konto in der Buchungszeile enthalten sein, sofern es in Belege online erfasst oder vorbelegt wurde.

 

Informationen zum Prozess bei der Bearbeitungsform Erweitert erhalten Sie hier:  DATEV Unternehmen online: Belege bearbeiten und bezahlen (Bearbeitungsform Erweitert) , speziell im Kapitel 6.       

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
0 Kudos
CE_MundM
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
203 Mal angesehen

Oh super. Ganz herzlichen Dank für die Hilfe !

 

0 Kudos
CE_MundM
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 5
195 Mal angesehen

Darf ich noch eine Frage stellen ? 😉

 

Kann ich in den Vorschlägen auch irgendwo einstellen, dass er die Personenkonten ins Konto bucht ?

Im Moment werden mir die Rechnungsausgänge im Haben und die Debitoren ins Gegenkonto vorgegeben. Genau umgekehrt bei den Rechnungseingängen.

 

Das ist soweit auch in Ordnung zum Buchen. Aber ich hatte die Einstellung meiner Meinung nach geändert (Stammdaten - Belegdaten). Die Erfassungsform ist "erweitert".

 

Ich fänd die Bearbeitung irgendwie leichter, wenn ich das Gegenkonto kontieren kann. Auch weil ich dann gerade bei den Rechnungseingängen den Steuerschlüssel setzen kann ohne das BU Feld separat zu haben.

Vielleicht eine Eigenart, aber die Eingabe 904530 / 70000 ist für mich einfach sinnvoller als 9 70000/4530 wenn das Sinn macht, was ich hier schreiben.

 

Und nochmals und auch vorab herzlichen Dank für die Hilfe.

0 Kudos
björn
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 5
191 Mal angesehen

Soweit ich es in Erinnerung habe ist das bei der "erweiterten" Version nicht möglich. Die Einstellung hat nur bei der Standard Version eine Auswirkung.

0 Kudos
4
letzte Antwort am 16.04.2020 15:44:50 von björn
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage