muss man die Datev-Programm immer auf C und D=Daten installieren? Stehe jetzt nach Neuinstallation von Win10 Prof /1909) vor dieser Frage. Ich habe C neu formatiert die Daten bleiben auf D unberührt. Ist das der Neuinstallation ein Problem?
@morcher2 schrieb:
muss man die Datev-Programm immer auf C und D=Daten installieren?
Nein, muss man nicht. Ist auch nicht zu empfehlen, wenn C: eine SSD ist und 😧 eine Festplatte. Macht DATEV nur unnötig langsam.
schrieb:
Stehe jetzt nach Neuinstallation von Win10 Prof /1909)
Hat 1909 einen Grund? Wegen SMB 1.0? Aktuell ist 20H2.
@morcher2 schrieb:
Ist das der Neuinstallation ein Problem?
Kommt drauf an, wo die DATEV DATEN vor dem Crash lagen.
da lagen sie sicher auf 1909, ich denke dass das Update am Sonntag auf 2004 das Problem war
Dafür gibt's ja am Einzelplatz kostenlose Backup Software.
Aber kann man ja bei einem Einzelplatz umziehen. Es müsste dann auf D:\DATEV\DATEN geben? Den Ordner nach C:\ProgramData\DATEV\DATEN kopieren und unter D:\ löschen. Dann kann man alles auf C: installieren und DATEV erkennt die bereits vorhandenen Daten bei der Installation und bindet diese ein.
DATEV auf einer Festplatte halte ich für tödlich langsam. Macht man sich keine Freude mit.
... kleiner Hinweis an @metalposaunist :
.. wenn Sie den Laufwerksbuchstaben D mit Doppelpunkt verwenden, entsteht ein 'erschrockener' Smiley.
... aus purer Solidarität und Empathie erschrickt man sich dann auch noch selbst 😁
... auch schon bei Nachricht #2 ( @metalposaunist )
Danke! Fixed!
Problem gelöst mit der Neuinstallation?
Win 10 (noch 1909) verlangt jedoch den vorherigen Umzug von D nach C. Dann werde ich wie oben beschrieben die alte Sektion D löschen.
Falls noch Fragen sind, einfach melden
Basispaket ist erledigt. Das weitere hängt jetzt an technischen Einzelheiten beim Installlations-Manager. Wird heute fortgesetzt. Kennwort wird bei der Neuinstallation nicht erkannt.??
@morcher2 schrieb:
Kennwort wird bei der Neuinstallation nicht erkannt.??
Auch wenn's das gleiche ist: einmal löschen und neu setzen.
Problem wurde vom Systempartner gelöst.
Automatische Ermittlung, fiktives Kennwort wurde gesetzt.
Das andere Problem war danach die Datenbank alter Rechner (Name wurde beim Kopieren nicht gesetzt)
Viel Rep arbeiten morgen installieren und lassen die Daten auf D??? wenn das gut geht??
Hallo, nun ist alles installiert. Gestern 6 Std. heute 6 Stunden. alles läuft.
Erstmal Glückwunsch. Aber von der Zeit her schon heftig.
... nach dem Crash ist vor dem Crash ...
mit einem geklonten System (1:1-Backup der Festplatte) wäre das eine Angelegenheit von <= 1 Std gewesen.
... aber im Nachhinein ist man meist schlauer ...
Ja, oder in der Cloud, oder mit einer von Anfang an korrekten Wiederherstellung durch einen Fachmann 🙂
... ja, ein 'echter' Datev-Fachmann wäre sicher sehr viel schneller zum Ziel gekommen und hätte sicher gleich 'an den richtigen Schrauben gedreht'.
... aber woran erkennt man 'echte' Fachmänner ?
... sicher nicht daran, dass sie sich selbst für Allround-IT-Genies halten oder dass sie für einen 'normalen' IT-Dienstleister arbeiten und nicht einmal daran, dass sie bei einem Datev-Systempartner angestellt sind.
... auch nicht daran, dass der Stundensatz verdammt hoch ist.
Mit 'normalen' IT-Technikern kann man viel Glück aber auch viel Pech haben.
Im vorliegenden Fall, wo es ja auch um einen möglichen Datenverlust ging, hätte ich möglichst auf Empfehlungen von Kollegen vertraut oder mich an einen zertifizierten Datev-Techniker gewendet und hätte nicht selbst mit fundiertem 1/5-Wissen sozusagen 'am offenen Herzen operiert'.
Vielleicht kann ja ein zertifizierter Datev-Techniker den Zeit- und Kostenaufwand für solche 'Standard-Probleme' vorab schätzen.
Nachtrag:
... übrigens wird gern und oft viel zu schnell von einem "Crash" gesprochen, der gar kein "Crash" ist, bloß weil z.B. Windows nicht mehr booten will.
... habe schon mehrere Male erlebt, dass ein 'bootunwilliges' System schon nach wenigen Handgriffen doch wieder zu allem bereit ist, auch zum booten.
... oft wird in solchen Fällen die vorschnelle Empfehlung "platt machen und neu aufsetzen !" gegeben.
Hallo ‚vogtsburger‘
ich stimme Ihnen uneingeschränkt zu.
ist nicht immer einfach, Fachleute zu erkennen.
und die Kosten...
wir machen es zB so, dass wir uns das anschauen und dann eine ziemlich exakte Zeitschätzung abgeben können.