abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wechsel SmartIT zu ASP: Erfahrungsberichte

9
letzte Antwort gestern 09:54:18 von Christian_Schmidt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
JuliaK1
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 10
2542 Mal angesehen

Hallo liebe Community, 

 

um die DATEV Connect Schnittstelle nutzen zu können, steht uns ein Wechsel von SmartIT zu ASP bevor. 

Da die DATEV aktuell gut ausgebucht ist und die Beratungstermine weiter in die Zukunft reichen, wollte ich nach euren Erfahrungsberichten fragen. 

 

Ist ein eigenständiger Wechsel von SmartIT auf ASP auch ohne den Beratungstermin möglich?

Es müssen bei uns keine Veränderungen vorgenommen werden, sondern "lediglich" das System umgezogen werden.

Gibt es in diesem Prozess größere Fallstricke, die man vermeiden sollte?

Wie lange dauert der Umzug auf ASP - ist die FiBu dann für mehrere Tage nicht verfügbar?

 

Ich freue mich auf eure Rückmeldungen.

Viele Grüße

0 Kudos
Tags (2)
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 10
2472 Mal angesehen

DATEVasp oder PARTNERasp? Was genau soll mit der DATEVconnect Schnittstelle erreicht werden?

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
siro
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 10
2430 Mal angesehen

@JuliaK1  schrieb:

Hallo liebe Community, 

 

um die DATEV Connect Schnittstelle nutzen zu können, steht uns ein Wechsel von SmartIT zu ASP bevor. 

 


Wenn der Wechsel ausschließlich wg. der Nutzung von https://www.datev.de/web/de/datev-shop/betriebliches-rechnungswesen/datevconnect/ angedacht ist, es gibt auch Lösungen von Datev Partnern die in einer smart IT funktionieren. Gleichwohl wäre dann der Wechsel von der Datev-SmartIT in die Smart IT des Partners notwendig.

#ITeinfachmachen mit Datev Solution Partner
0 Kudos
JuliaK1
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 10
2372 Mal angesehen

Hallo zusammen, 

 

wir würden auf DATEVasp wechseln. Es wird für den Rechnungseingang ein Tool namens DocuWare eingeführt, das die DATEVConnect Schnittstelle nutzt, um Belegbilder sowie Buchungsvorschläge zu übertragen. 

Zusätzlich werden noch mehr Nutzer in DATEV aktiv buchen, darum gerät die SmartIT Lösung langsam an die maximale Nutzerzahl. 

 

Viele Grüße

Julia 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 10
2361 Mal angesehen

Dann wird auf DUO wohl verzichtet und auf DATEV Beleganzeige Drittanbieter gesetzt. 

 

Ich bin nach wie vor vom PARTNERasp überzeugt. Mit DATEV schränkt man sich technisch zu sehr ein. Ich schicke Dir mal eine PN. So'n Preis ist ja nicht uninteressant, gerade wenn man sich bis zu 60M bindet. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Denise_Zessinger
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 10
2335 Mal angesehen

Hallo Julia,

 

es gibt für den Produktwechsel von DATEV-SmartIT zu DATEVasp einen Assistentengestützten Prozess (ähnlich dem Einstieg in die DATEV-SmartIT).

 

Hier sind die Vorlaufzeiten deutlich geringer, da kein Consultant vor Ort kommt, sondern die Einrichtung weitestgehend durch den Kunden durchgeführt wird.

 

Durch die sehr hohe Nachfrage aktuell haben wir ca. 4 Wochen Vorlaufzeit bez. Beratungsterminen (Buchung Beratung Produktwechsel) und den folgenden Umstellungsterminen, aber Sie können mir gerne eine persönliche Nachricht schicken und wir tauschen uns aus 🙂

 

Viele Grüße,



Denise Zessinger


---
Produktmanagement DATEV-SmartIT/DATEVasp

DATEV eG

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 10
2320 Mal angesehen

@Denise_Zessinger schrieb:

Hier sind die Vorlaufzeiten deutlich geringer, da kein Consultant vor Ort kommt, sondern die Einrichtung weitestgehend durch den Kunden durchgeführt wird.


Dann installiert @JuliaK1 also den DATEVasp Router und stellt alle Scanziele an Scanner auf Scan2FTP selbst um? Und welche TK Anlage @JuliaK1 im Einsatz hat, schreibt man ihr mit DATEVasp dann vor, weil es nur wenige kompatible Angebote gibt? 

 

Hm. OK. Und man braucht 4 Wochen auf einen Beratungstermin? Aus dem dann erst ein Auftrag hervor geht? Das dauert dann ja min. 1Q / 3M. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Denise_Zessinger
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 10
2296 Mal angesehen

Deshalb mein Angebot mich mit Julia auszutauschen - falls sie in den schnellen Produktwechsel passt: der Vorlauf für die Produktwechsel-Inbetriebnahme ASP liegt aktuell bei ca. 2 Wochen d.h. im April könnte alles umgestellt sein 😊

 

Viele Grüße,



Denise Zessinger


---
Produktmanagement DATEV-SmartIT/DATEVasp

DATEV eG

0 Kudos
FraBra
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 10
73 Mal angesehen

Hallo Frau Zessinger,

 

wir müssen - leider recht kurzfristig - von der Smart-IT zu ASP umsteigen da wir die maximale gleichzeitige Nutzermenge ab 01.04.2026 überschreiten werden. Nun ist unsere Kundenverantwortliche leider wohl länger verhindert. Kann die Umstellung alleine mit dem Assistenten von mir zwischen den Feiertagen erfolgen - damit wir keinen Tag Ausfall haben? Sind Sie hier noch zuständig ? Unsere Beraternummer 183358. Ich bin jederzeit erreichbar (Tel/Handy/Mail).

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christian_Schmidt
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 10
51 Mal angesehen

Hallo FraBra,

 

Fr. Zessinger ist nicht mehr im Bereich DATEVasp / DATEV-SmartIT tätig.
Ich melde mich gleich mal telefonisch bei Ihnen und wir besprechen kurz die Optionen.

 

Viele Grüße
Christian Schmidt
DATEV eG

Viele Grüße
Christian Schmidt
DATEV eG

Teamleiter Produktmanagement DATEVasp und DATEV-SmartIT
0 Kudos
9
letzte Antwort gestern 09:54:18 von Christian_Schmidt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage