abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

VDB: Umstellungsprobleme

5
letzte Antwort am 04.06.2020 13:47:49 von alpe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 6
355 Mal angesehen

Ich habe heute die Mail der DATEV bekommen, bezüglich der Umstellung der VDB - Vertrag mit der Bundessteuerberaterkammer.

 

Die in der Mail beschriebenen Schritte funktionieren aber nicht, es erscheint das Hinweisfeld und ich kann "OK" klicken. Der Vertrag als Link ist nur ein Muster ohne Funktion, ein "Assistent" öffnet sich nicht.

Wo habe ich hier etwas falsch gemacht?

d_k
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 6
347 Mal angesehen

Bei uns hat die Umstellung problemlos funktioniert. Bitte prüfen Sie, ob die Berufsträger-SmartCard richtig erkannt wird.

 

DK

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 3 von 6
339 Mal angesehen

Ist mit der Berufsträger-Karte (ausschließlich) die Karte der Kammer gemeint?

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 4 von 6
329 Mal angesehen

Ja scheint so, mit der Karte hat es geklappt. War wohl zu doof, die Anleitung zu verstehen.

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 5 von 6
284 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer  schrieb:

Ist mit der Berufsträger-Karte (ausschließlich) die Karte der Kammer gemeint?


Mit der Datev Smartcard für Berufsträger funktioniert es auch.

 

Typisch, dass die Information der Datev erst kam, als die Umstellung bei uns schon erfolgt war, da ich beim Aufruf der VDB gestern vormittag zur Umstellung aufgefordert wurde. Warum die Datev die Information nicht schon zumindest einen Tag früher kommuniziert hat, sondern erst nach der Umstellung per Mail gestern erst um 14:20 Uhr, ist wohl datevlike.

0 Kudos
alpe
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 6
223 Mal angesehen

Hallo, vielleicht können Sie helfen, da die Umstellung problemlos funktioniert hat.

Bei uns hat er ein Problem bei der Angabe der Telefonnummer, obwohl hier strikt nach

Vorgabe wie folgt verfahren wurde:

 

Die Telefonnummer muss im vorgegebenen Format +49 Vorwahl Tel.-Nr. erfasst werden (ohne "/" oder "-") z.B. +49 911 3190. Eine Mobil-Nr. kann in diesem Format auch erfasst werden.

 

 

Alle Versuche diesseits schlugen fehl. Die Erfassungszeile kann problemlos ohne Fehlerhinweis verlassen werden, die weiteren Angaben können erfasst werden, aber bei der "Fertigstellung" zeigt er den Hinweis, dass das Format der Telefonnummer nicht stimmen würde.

Woran kann es hier liegen?

 

Vielen Dank.

0 Kudos
5
letzte Antwort am 04.06.2020 13:47:49 von alpe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage