Hallo Community,
gibt es eine 'elegante' (zeitsparende) Möglichkeit, ein User-Profil auf einem Windows 7- und/oder Windows 10- Rechner auf dem selben PC in eine andere Domäne (Windows Server 2012R2) umzuziehen, sodass die 'Vertrauensstellung' zwischen der Arbeitsstation und der primären neuen Domäne neu hergestellt oder wiederhergestellt wird ?
Ich kenne nur einen 'Fußweg', der zwar funktioniert, der aber zeitaufwändig ist.
Viele Grüße
Michael Vogtsburger
Nachtrag:
Vielleicht gibt es ja so etwas wie Windows Easy Transfer, um die Daten und Einstellungen zu sichern (exportieren) und im neuen Profil zu importieren
It depends..
Kostenlos gabs dafür mal von Sepago den Profile Migrator. Evtl. findet der sich noch irgendwo im Web.
Dann gibt es noch den User Profile Wizard von ForensiT. In der Personal Edition kostenlos. Aber keine Ahnung, ob man den im gewerblichen Umfeld auch nutzen darf.
Ein weiterer Weg wäre die Objekte der alten Domäne per Microsoft ADMT in die neue Domäne zu migrieren. Dann können alten Profile einfach weiter genutzt werden.
Vermutlich geht es hier um einen Serverumzug mit neuer Domäne. Da würde ich, wie immer, fragen, warum neue Domäne?
Darf man fragen wieso eine andere Domäne? Wenn Sie Ihre IT aktualisieren kann ich eine Migration nur ans Herz legen, bei der die Domäne inkl. allem drum und dran (GPOs, User, PC-Konten, ...) erhalten bleiben kann.
Nachtrag:
Vielleicht gibt es ja so etwas wie Windows Easy Transfer, um die Daten und Einstellungen zu sichern (exportieren) und im neuen Profil zu importieren
Klappt mit Windows 7 sehr gut. Windows 10 habe ich damit noch nie getestet. Kann mir gut vorstellen, dass es nicht klappt.
Vielen Dank für die Tipps,
den 'Profile Migrator' habe ich noch nicht gefunden.
Der Hersteller bietet das Tool anscheinend nicht mehr an.
Das Tool von ForensiT hatte ich schon heruntergeladen, aber noch nicht getestet.
Das Original-Profil soll bei den Tests nicht verloren gehen. Eine Sicherungs-und Wiederherstellungsmöglichkeit für das Profil wäre mir sehr lieb.
Ich werde mal Windows Easy Transfer verwenden, um das Profil auf einen Datenträger zu sichern, bevor ich andere Tools ausprobiere.
Es handelt sich hier um einen bereits ausrangierten Kanzlei-File-Server, der in einem separaten, kleinen Netzwerk ein paar andere Aufgaben (ohne Datev) erledigt.
Die Namen und ip-Adressen sind identisch. Die beiden Netzwerke sind nicht miteinander verbunden.
Jetzt soll ein Kanzlei-Arbeitsplatz ausrangiert und am alten Server noch weiter benutzt werden.
Dieser Arbeitsplatz ist dem alten Server aber noch nicht 'bekannt'. Er müsste der Domäne des alten Servers erst mal 'offiziell' beitreten.
.... hört sich vermutlich etwas abenteuerlich an.
Aber 'alle Wege führen nach Rom'. Ob der Weg steinig oder gut asphaltiert ist, macht den Unterschied.
Sie haben aber auch interessante Projekte "am Start"....
Fangen alle mit "P" an, (PSD2, Profile)......
.... jeder geht eben eigene P)fade, um seine P)robleme zu lösen und wieder ruhig p)ennen zu können. :-))
Perfekt auf den Punkt gebracht......
Hallo Jan,
Dann gibt es noch den User Profile Wizard von ForensiT.
dieser Tipp war super hilfreich. Nochmals vielen Dank !
Ich konnte die Hauptbenutzer bzw. deren Profil, immerhin jeweils ca 40 GB, auf zwei PCs sehr zeitsparend, quasi mit wenigen Klicks, von einer 'alten' Domäne in eine 'neue' Domäne umziehen.
Das hört sich einfacher an als es tatsächlich ist, aber die Software erledigt das perfekt.
Viele Grüße
Michael Vogtsburger