Hallo, zum zweiten Mal erscheint mir nun diese Fehlermeldung, beim übermitteln der USt per Telemodul-Internet.
...Vermutlich falsche PIN.
Die PIN ist 100% richtig, ich habe mich direkt bei Elster mit dem Zertifikat und der PIN eingeloggt.
Ich habe auch 2 andere Mandanten gebucht, ohne Probleme. Aber bei dem einen klappt es einfach nicht.
Hat hier jemand eine Idee und kann mir helfen?
Vielen Dank
Hallo @Nicole27,
welche Fehlermeldung/Fehlernummer/Fehlerdetails?
Hallo,
gibt leider keine Fehlernummer.
Die Fehlermeldung lautet:
TM DÜ Rechungswesen
Fehler in der Verarbeitung, vermutlich falsche PIN. Die Anwendung wird aus Sicherheitsgründen geschlossen!
Wie gesagt, die PIN stimmt zu 100%, habe mich direkt bei Elster mit dem Zertifikat und mit der PIN angemeldet - ohne Probleme.
Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank
Hallo @Nicole27,
eine Meldung "falsche PIN" bedeutet so gut wie immer: Falsche PIN!
Gibt es evtl. eine neue Zertifikatsdatei, die noch nicht im Telemodul hinterlegt ist?
Dazu: Dokument 1045671 Punkt 3.1.2
... verwenden Sie für den betreffenden Mandanten die gleiche Zertifikatsdatei wie für die beiden anderen Mandanten ?
... falls nein, hätte ich einen 'Verdacht'
... falls ja, habe ich momentan keinen 'Verdacht' 😁
Das weiß wohl nur @Nicole27 und sie war gestern zuletzt aktiv hier...
Vielleicht ist das Problem schon erledigt...?
... schade, dass oft keine Feedbacks oder Erfolgsmeldungen von den Fragestellern kommen
... so holt man vielleicht 'unnötig' das eigene Hirn mit WOH (="Wake On Hirn") aus dem Energiesparmodus 😄
Hallo,
nein ich verwende jeweils andere Zertifikate.
wie gesagt, das Zertifikat ist aktuell und die PIN stimmt.
Ich kann mich bei Elster direkt mit Zertifikat und PIN ohne Probleme einloggen.
@Nicole27 schrieb:Hallo,
nein ich verwende jeweils andere Zertifikate.
wie gesagt, das Zertifikat ist aktuell und die PIN stimmt.
Ich kann mich bei Elster direkt mit Zertifikat und PIN ohne Probleme einloggen.
Stimmt die Auswahl des Zertifikates im DÜ-Rewe-Modul (übergreifende/individuelle Einstellungen)?
Klingt nach Zugriff auf das falsche Zertifikat aus dem DÜ-Modul...
... dann noch eine weitere "Gretchenfrage":
liegen die Zertifikats-Dateien an (ganz) unterschiedlichen Orten ?
Falls ja, wäre mein 'Verdacht' noch stärker und konkreter 😉
Hallo,
ja die Zertifikate liegen an unterschiedlichen Orten
... ok, dann könnte es z.B. sein, dass die betreffende, nicht funktionierende Zertifikatsdatei irgendwo in einer Cloud oder in OneDrive oder sonstwo im nicht-lokalen Netz liegt
... ich denke, dass das dann die Ursache sein kann.
falls ja, bitte die Zertifikats-Datei testweise auf den eigenen PC kopieren und nochmal probieren
@Nicole27 schrieb:Hallo,
ja die Zertifikate liegen an unterschiedlichen Orten
Wäre interessant zu wissen, welche Zertifikatsdatei Sei dann bei den verschiedenen Mandanten aufrufen. Das ist ja gespeichert...
Wahrscheinlich...
Ein Servicekontakt bei der Datev kostet 9 € und beinhaltet auch die Aufschaltung auf Ihren PC ... natürlich jetzt nicht mehr, aber Montag früh...
... an sich keine schlechte Idee, vor allem bei 'speziellen' Gegebenheiten.
Diesmal wird die UStVA ja erst am 12. des Monats fällig 😉
Jedenfalls sieht jemand mit Fernzugriff mit eigenen Augen viel schneller, wo 'der Hase im Pfeffer' liegt.
Ich tippe immer noch darauf, dass die betreffende ELSTER-Zertifikatsdatei an einem Ort liegt , der von ELSTER als nicht sicher betrachtet wird, z.B. in OneDrive.
Falls das zutrifft, würde ich diese Datei z.B. dorthin kopieren, wo das jeweilige Telemodul liegt oder wo die anderen (funktionierenden) ELSTER-Dateien liegen.
(vielleicht geht es hier ja um separate REWE-Installationen bei Mandanten.
... bin gespannt auf die Auflösung des Rätsels 😉