abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis
Am Samstag, den 25.10.2025, findet von 6:00 - 22:00 Uhr die jährliche Standortausfallübung statt. In diesem Zeitraum kann es bei den DATEV-Cloud-Anwendungen und allen Anschaltungen an das DATEV-Rechenzentrum zu Einschränkungen kommen.

Störung behoben: zentraler Virenprüfdienst

17
letzte Antwort am 03.03.2021 12:18:21 von Stefanie_Herold
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DATEV-Mitarbeiter
Stefanie_Herold
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 1 von 18
1524 Mal angesehen

Update 03.03.2021 12:00 Uhr

 

Die Virenprüfdienste stehen weiterhin stabil zur Verfügung. 

Die Anwendungen werden im RZ-Status auf grün geschaltet.

 

 

Update 03.03.2021 9:15 Uhr

 

Die Virenprüfdienste stehen seit gestern Mittag stabil zur Verfügung. Es sollten keine Einschränkungen an dieser Stelle mehr auftreten.

 

Die Ursachenanalyse läuft weiter auf Hochtouren.
Wir beobachten heute noch den Vormittag und schalten bei weiterhin stabilen Verhältnissen heute Nachmittag die Anwendungen im RZ-Status wieder auf grün.

 

Wenn es was Neues gibt, informieren wir wieder.

 

 

Update 02.03.2021 17:15 Uhr 

 

Der heutige Verarbeitungstag für die Belegeinreichungen ist weitestgehend ruckelfrei verlaufen.

 

Wir befinden uns weiterhin mit Hochdruck in der Ursachenanalyse. Parallel arbeiten wir an verschiedenen Maßnahmen zur Fehler-Abfederung und verteilen die Virenprüfung auf noch mehr parallele Dienste und Systeme, so dass der Ausfall eines einzelnen Dienstes geringere Auswirkungen hat. Das konsequente Monitoring der Systeme setzen wir fort, um im Fehlerfall schnellstmöglich eingreifen zu können.

 

Sobald sich an dem Status wesentliche Änderungen/Erkenntnisse ergeben, informieren wir wieder.

 

 

Update 02.03.2021 09:25 Uhr

 

Die Analyse der Ursache hält noch an. Wir monitoren die Systeme weiterhin und halten Sie auf dem Laufenden.

 

 

Update 01.03.2021 17:20 Uhr

 

Aktuell haben wir eine Stabilisierung der Systeme erreicht. Es gibt immer noch Auffälligkeiten, die sich in der Analyse befinden. Wir beobachten selbstverständlich weiterhin die Systeme und melden uns, sobald wir neue Infos haben.

 

 

Update 01.03. 2021 13:15 Uhr

 

Die Situation verbessert sich aktuell.

Der Auslöser dieser Störung ist noch nicht klar und wird weiter analysiert.

Es kommt noch vereinzelt zu Einschränkungen.

 

 

01.03.2021 13:21 Uhr

 

Hallo zusammen,

 

aktuell haben wir eine Störung in unseren zentralen Virenprüfdiensten.

Die betroffenen Anwendungen finden Sie unter www.datev-status.de.

 

Sobald es was Neues gibt, melde ich mich wieder.

 

VG aus Nürnberg

Stefanie Herold

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Stefanie_Herold
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 18
1442 Mal angesehen

Update 13:15 Uhr

 

Die Situation verbessert sich aktuell.

Der Auslöser dieser Störung ist noch nicht klar und wird weiter analysiert.

Es kommt noch vereinzelt zu Einschränkungen.

DATEV-Mitarbeiter
Nico_Cornelissen
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 18
1277 Mal angesehen

Update 15:15 Uhr

 

Hallo zusammen,

 

wir befinden uns noch immer in der Analyse der Ursachen. 

Sobald wir mehr sagen können, melden wir uns wieder.

 

Besten Gruß aus Nürnberg 

Nico Cornelissen

DATEV-Mitarbeiter
Nico_Cornelissen
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 18
1141 Mal angesehen

Update 17:20 Uhr

 

Hallo zusammen,

 

aktuell haben wir eine Stabilisierung der Systeme erreicht. Es gibt immer noch Auffälligkeiten, die sich in der Analyse befinden. Wir beobachten selbstverständlich weiterhin die Systeme und melden uns, sobald wir neue Infos haben.

 

Besten Gruß

Nico Cornelissen

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 18
1067 Mal angesehen

Hallo @Nico_Cornelissen & @Stefanie_Herold

 

Danke für die zahlreichen Updates! 👍

 

Scheint ja was ernstes zu sein, was nicht "mal eben" gelöst werden kann? Zumindest heute nicht. 

 

Frage dazu: Was passiert mit Mails an Upload Mail? Kommen alle zu 100% an, wenn nicht heute, dann morgen? Oder bekommt man keine E-Mail der DATEV, wenn man eingestellt hat "nur bei Fehler"? Nicht, dass Belege via E-Mail verloren gehen und man den Mandanten sagen muss: sorry, müsst ihr nochmal hochladen und dann die Suche nach Belegen losgeht, welche man noch nachsenden muss - das wäre ziemlich uncool. Gerade, wenn man Exchange Regeln angelegt hat und man der Automatisierung nacharbeiten muss. 

 

Meine Scans von DATEVconnect online kamen gegen 13 Uhr im DUO schon wieder an. Habe auch danach nichts Großes mehr von Mandanten oder intern gehört. Scheint also zu laufen aber grün gibt's erst, wenn der Auslöser gefunden ist 😊. Verständlich! 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Nico_Cornelissen
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 18
949 Mal angesehen

Update 02.03.2021 09:25 Uhr

 

Hallo zusammen,

 

die Analyse der Ursache hält noch an. Wir monitoren die Systeme weiterhin und halten Sie auf dem Laufenden. 

 

@metalposaunist: Zu Ihrer Anfrage stehe ich mit den Kolleginnen und Kollegen im Kontakt. Sobald ich eine fundierte Aussage habe, melde ich mich. 🙂

 

Besten Gruß

Nico Cornelissen

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 7 von 18
876 Mal angesehen

sorgt der aktuelle Fehler auch dafür, dass AnyConnect auf dem iPhone die Identität des Servers mobilevpn.datev.de nicht mehr verifizieren kann?

Oder ist das schon wieder ein neuer Fehler?

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 8 von 18
863 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer danke!

 

Wenn auch gerade erst gemerkt....Eindeutiger geht ne Fehlermeldung nicht...

 

Any Connect.png

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 9 von 18
849 Mal angesehen

Soeben kam über die RZ-App die Meldung, dass der Zugang zu DATEVnetmobil eingeschränkt ist.

 

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Nico_Cornelissen
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 18
814 Mal angesehen

Hallo @metalposaunist,

 

laut unseren Analysen sind keine transferierten E-Mails und Belege verloren gegangen. Der Versand der Fehler-E-Mails hatte sich jedoch bis zu 30 Minuten verzögert. Sollten Sie keine Fehler- bzw. Ablehnungs-E-Mail erhalten haben, können Sie davon ausgehen, dass die Belege fehlerfrei verarbeitet wurden. Nach Erhalt einer Fehler-E-Mail senden Sie den Beleg bitte erneut.

 

Besten Gruß

Nico Cornelissen 

renek
Meister
Offline Online
Nachricht 11 von 18
779 Mal angesehen

Schon wieder?

renek_0-1614682191867.png

 

Auch in DUO geht es nicht mehr...

renek_0-1614682279593.png

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Nico_Cornelissen
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 12 von 18
765 Mal angesehen

Hallo @Gelöschter Nutzer,

 

die aktuelle Störung bei DATEVnet mobil und die "Störung zentraler Virenprüfdienst" haben glücklicherweise nichts miteinander zu tun. Bei der Störung DATEVnet mobil gibt es bereits einen Workaround zur Selbsthilfe:

 

  • In der Fehlermeldung auf Einstellungen ändern tippen
  • Den Schieberegler bei Nicht vertrauenswürdige Server blockieren nach links schieben
  • Nur am iPhone: auf das Symbol Startseite tippen
  • die Verbindung erneut herstellen = Schieberegler bei AnyConnect-VPN nach rechts
  • in der darauffolgenden Meldung Nicht vertrauenswürdige Server auf Weiter tippen

 

Die Verbindung sollte dann aufgebaut werden. 🙂

 

Besten Gruß

Nico Cornelissen

DATEV-Mitarbeiter
Nico_Cornelissen
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 13 von 18
735 Mal angesehen

Hallo @renek,

 

danke für die Info. Hat der erneute Versuch, die Belege zu versenden, funktioniert?

Sollte die Fehlerkonstellation weiterhin bestehen, melden Sie sich gerne bei uns. 

 

Besten Gruß

Nico Cornelissen

DATEV-Mitarbeiter
Nico_Cornelissen
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 14 von 18
686 Mal angesehen

Die Störung beim Dienst „Zugang DATEVnet mobil“ ist mittlerweile durch das Einspielen eines Backups behoben. 

Hintergrund: Beim Verbindungsaufbau wurde die Fehlermeldung „nicht vertrauenswürdiger Server“ ausgegeben.

 

Besten Gruß

Nico Cornelissen

DATEV-Mitarbeiter
Nico_Cornelissen
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 15 von 18
579 Mal angesehen

Update 02.03.2021 17:15 Uhr 

 

Hallo zusammen,

 

der heutige Verarbeitungstag für die Belegeinreichungen ist weitestgehend ruckelfrei verlaufen.

 

Wir befinden uns weiterhin mit Hochdruck in der Ursachenanalyse. Parallel arbeiten wir an verschiedenen Maßnahmen zur Fehler-Abfederung und verteilen die Virenprüfung auf noch mehr parallele Dienste und Systeme, so dass der Ausfall eines einzelnen Dienstes geringere Auswirkungen hat. Das konsequente Monitoring der Systeme setzen wir fort, um im Fehlerfall schnellstmöglich eingreifen zu können.

 

Sobald sich an dem Status wesentliche Änderungen/Erkenntnisse ergeben, informieren wir wieder.

 

Besten Gruß
Nico Cornelissen

renek
Meister
Offline Online
Nachricht 16 von 18
503 Mal angesehen

Naja, wenn ich es nicht mehrfach versucht hätte, hätte ich es auch nicht gepostet. Und da ich wenig Lust habe vorm PC zu warten bis es wieder geht habe ich mich dann anderen Dingen gewidmet. Ist ja nicht so als gäbe es nur Buchhaltung.

 

Wenigstens ging es gerade eben.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Stefanie_Herold
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 17 von 18
436 Mal angesehen

Update 03.03.2021 9:15 Uhr

 

Hi guten Morgen,

 

die Virenprüfdienste stehen seit gestern Mittag stabil zur Verfügung. Es sollten keine Einschränkungen an dieser Stelle mehr auftreten.

 

Die Ursachenanalyse läuft weiter auf Hochtouren.
Wir beobachten heute noch den Vormittag und schalten bei weiterhin stabilen Verhältnissen heute Nachmittag die Anwendungen im RZ-Status wieder auf grün.

 

Wenn es was Neues gibt, informieren wir wieder.

 

VG Stefanie Herold

DATEV-Mitarbeiter
Stefanie_Herold
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 18 von 18
380 Mal angesehen

Update 03.03.2021 12:00 Uhr 

 

Hallo zusammen,

die Virenprüfdienste stehen weiterhin stabil zur Verfügung. Die Anwendungen werden im RZ-Status auf grün geschaltet.​

 

​Die Maßnahmen zur Stabilisierung greifen.

Die eigentliche Ursache wird weiter analysiert.

 

VG aus Nürnberg

Stefanie Herold

17
letzte Antwort am 03.03.2021 12:18:21 von Stefanie_Herold
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage