abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

SmartLogin 2.8.12 - Wichtiges Update für DATEV SmartLogin

9
letzte Antwort am 24.09.2024 15:12:31 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
seb_ms
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 10
543 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

freundlich grüßt heute dieser Hinweis in Unternehmen online. Und - nicht ganz ohne Grund - frage ich mich, nachdem ich die entsprechende DATEV-Webseite (Wichtiges Update für DATEV SmartLogin) dazu gelesen habe:

 

Dort steht u.a.: "Dann benötigen Sie unbedingt die Version 2.8.12 der App, um weiterhin mit DATEV Unternehmen online arbeiten zu können."

 

Ist das wieder so ein Update, welches die Mandanten sofort machen müssen? Also quasi direkt nachdem DATEV im Oktober (2024, zumindest steht das Jahr und der Monat eindeutig drin diesmal) die Version 2.8.12 vom SmartLogin in die App Stores stellt?

 

Oder können die Mandanten auch noch nach Oktober 2024 mit der Version 2.8.11 weiterarbeiten?

 

Warum ist es eigentlich so schwierig, eine vernünftige Abkündigung in einer Ankündigung zu schreiben - warum schreibt die DATEV nicht einfach: Die Version 2.8.11 läuft noch bis 30.11.2024?

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 10
507 Mal angesehen

Als Solution Partner gehen aktuell viele nervige Tickets zum SiPa ein, wenn es nicht Version 7.84 ist 🙄

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
seb_ms
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 10
468 Mal angesehen

Vor diesen nervigen Tickets (und Mails, und SMS, und Anrufen) würde ich uns alle gerne im Zusammenhang mit dem SmartLogin bewahren.

 

Liebe DATEV, wie sieht es aus? Läuft SmartLogin 2.8.11 noch ein Weilchen? 

DATEV-Mitarbeiter
Markus_Praller
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 10
398 Mal angesehen

Guten Tag seb_ms,

die Version 2.8.11 wird leider nur noch bis ca. Mitte Oktober 2024 laufen. Leider können wir aktuell noch keinen exakten Termin nennen. Sollten auf dem mobilen Gerät automatische Updates eingestellt sein (Standardeinstellung) dann müssen Sie nichts tun. Andernfalls muss das Update auf dem mobilen Gerät manuell angestoßen werden.

 

Viele Grüße

Markus Praller

DATEV eG

seb_ms
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 10
383 Mal angesehen

Hallo @Markus_Praller ,

 

vielen Dank für die Antwort. Damit kann man schon Mal arbeiten. Jetzt heißt es also proaktiv alle SmartLogin-User informieren, das Update im jeweiligen App Store zu laden, sobald es erscheint.

 

Wann erscheint denn die neue Version im App Store? Weil, ich meine ja nur, weil Sie schreiben, dass die Version 2.8.11 nur noch 3 Wochen läuft... Wenn die neue Version erst, wie auf der Webseite zu lesen, Anfang Oktober erscheint, liegen da also nur grob 13-6 Tage dazwischen... Das ist für viele Anwender sicher nen bissl knapp, nä... 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 6 von 10
373 Mal angesehen

@seb_ms schrieb:

Jetzt heißt es also proaktiv alle SmartLogin-User informieren, das Update im jeweiligen App Store zu laden, sobald es erscheint.


Nein. Dann fallen eventuelle Fehler nämlich nicht auf. Das geht zu 100% automatisch und wenn nicht, haben wir dort eine zu behebende Ursache gefunden 😉 .

 


@seb_ms schrieb:

Das ist für viele Anwender sicher nen bissl knapp, nä... 


Wenn er sich um nichts kümmern muss, passt das. Auch wenn Apple die Updates in Wellen verteilt, wird man sicher bei Apple eine Deadline angeben können, bis wann die Automatik durch sein muss.   

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
seb_ms
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 7 von 10
341 Mal angesehen

Okay, also kann ich davon ausgehen, dass ein Anwender, der SmartLogin in einer Version < 2.8.12 installiert hat, einen Hinweis bekommt, dass er ein Versionsupdate auf Version 2.8.12 durchführen muss? Und dass der Anwender diese Info auch nicht wegklicken kann und dann ohne Update erstmal mit seiner veralteten Version arbeiten kann (um dann anschließend zu vergessen, dass er ein Update machen muss)? Ich meine ja nur 😉

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 8 von 10
332 Mal angesehen

@seb_ms schrieb:

einen Hinweis bekommt, dass er ein Versionsupdate auf Version 2.8.12 durchführen muss? 


Nein. Apps am Smartphone aktualisieren sich im Hintergrund vollautomatisch. Es gibt keinen Hinweis. 

 


@seb_ms schrieb:

Und dass der Anwender diese Info auch nicht wegklicken kann und dann ohne Update erstmal mit seiner veralteten Version arbeiten kann (um dann anschließend zu vergessen, dass er ein Update machen muss)?


Das wäre mir neu, weil WhatsApp auch nicht so handelt. Die App ist dann nicht nutzbar, sofern nicht die aktuellste Version drauf ist. Oder es gibt Login-Fehler. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
wwinkelhausen
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 10
322 Mal angesehen

Lt. der DATEV-Seite kann man im SmartLogin wohl einstellen, ob es sich aktualisieren soll oder nicht. Hab jetzt gerade keins zur Hand, um zu schauen, ob das standardmäßig aktiv ist oder nicht.

Dinosaurier
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 10 von 10
309 Mal angesehen

@wwinkelhausen schrieb:

Lt. der DATEV-Seite kann man im SmartLogin wohl einstellen, ob es sich aktualisieren soll oder nicht.


Nein. Im SmartLogin kann man nichts einstellen. Nur am Gerät / Smartphone / Tablet selbst. 

 

 Einstellung am iPhoneEinstellung am iPhone

Weiter unten gibt's die Option, dass Updates auch über mobile Daten gezogen werden dürfen. Je nach Anzahl der Apps und Tarif kann das schon das kümmerliche Datenvolumen aufbrauchen. Meine Apps aktualisieren sich nur im WLAN. 

 

Achtung ⚠️: Das gilt für per MDM verwaltete Geräte (z.B. InTune) nicht. Hier gibt es noch mehr Stolperfallen, die der MDM Administrator aber kennen sollte. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
9
letzte Antwort am 24.09.2024 15:12:31 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage