abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Server für mIDentity-Stick ausgefallen: Temporäre Lizenz möglich?

5
letzte Antwort am 17.01.2025 13:15:58 von Nutzer_8888
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Malungo
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
161 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

leider ist unser "Server" für den mIDentity-Stick ausgefallen (USB Server, der per LAN an den virtualisierten Server angeschlossen ist, und den Stick mit der Lizenz somit weiterreicht).

 

Gibt es irgend eine möglichkeit eine Art temporäre Lizenz auf den Datev Server zu aktivieren, damit die Leute (5 Clients) wieder arbeiten können?

 

Konfiguration:

Datev mit Datev Anwalt, als Fileserver mit Lizenzserver usw. auf einem virtuellen Windows 2022 Server installiert. Clients sind mit lokaler Datev Installation angebunden (kein TS).

 

Danke für Eure Hilfe,

Malungo

 

 

 

Beitrag nachkategorisiert

mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 6
149 Mal angesehen

Wenn Sie ein anderen mIDentity besitzen, können Sie diesen als "Notfallmassnahme" kurzzeitig verwenden.

Malungo
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
137 Mal angesehen

danke für die schnelle Antwort!

Der Stick an sich funktioniert ja, nur kriege ich ihn nicht an den Server weitergeleitet (HyperV), weil der kleine "Netzwerkserver" dafür defekt https://www.metrics24.de/SX-DS-3000U1 ist.

0 Kudos
Nutzer_8888
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 6
117 Mal angesehen

Ohne Nachinstallationen und Konfigurationsanpassungen dürfte dies schwer werden.

 

Mann kann einen PC (z.B. einen der Clients) zum Datev-Arbeitsplatz mit Kommunikations- und Lizenzserver (hier ist ggf. nur der Lizenzserver notwendig?) aufwerten und den Stick dann an diesem anschließen (siehe DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 0903017 ). Zusätzlich müssten dann aber auch noch Konfigurationen angepasst werden, damit sich noch alles findet. Dieser PC würde dann aber auch bei den regulären Datev-Updates zu berücksichtigen sein.

 

Ob dies eine schnelle Lösung ist und sich gegenüber dem Ersatz des USB-Server lohnt???

 

PS: In diesem Fall zählt dieser PC als Arbeitsplatz (Stichwort PC-Zähler) und ein anderer Stick als der mit dem Softwareschutzmodul kann nicht genutzt werden. Somit ist für einen MA ggf. kein oder nur ein eingeschränktes Arbeiten ohne persönlichen Stick möglich. Der PC-Zähler könnte aber auch temporär erhöht werden (mit entsprechend erhöhten Lizenzgebühren).

 

Viele Grüße

Malungo
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
110 Mal angesehen

Danke Euch!

 

Ich denke ich habs temporär mit https://www.net-usb.com/

hinbekommen. Hier gibts ne 14 Tage Trial - das sieht bisher ganz gut aus.

Nutzer_8888
Fachmann
Offline Online
Nachricht 6 von 6
100 Mal angesehen

Auch eine gute Notlösung den Client bzw. anderen PC als USB-Server zu verwenden....

5
letzte Antwort am 17.01.2025 13:15:58 von Nutzer_8888
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage