abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Server erfordert Plattforminstallation - ein Logbuch einer "neuen" Update-Installation..

11
letzte Antwort am 04.09.2021 13:38:40 von Steuermann10
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 12
3565 Mal angesehen

"Server erfordert Plattforminstallation"

 

Anstatt das die Clients sofort loslegen, geht die ganze Installation jetzt so los..

 

Ist das jetzt Dauerzustand? Dachte wäre nur was bei DVD-Releases..

 

Ein paar WTS würde ich bei diesem Zustand manuell durchinstallieren.. aber bei 25 Clients bin ich auf einen funktionierenden & schnellen Workflow angewiesen. Das ist doch nun sehr weit entfernt davon...

 

Jetzt warten die, weil das Servicetool durchläuft.. was soll denn das......

.. Server erfordert Neustart, bitte warten...

.. Datenbanküberprüfung & Sicherung erstmal rausgekickt, da alles viel länger dauert..

.. ein Client braucht etwas länger (obwohl Standardkonfig, wie die meisten anderen Maschinen auch.. aber wie das so ist)

... alles wartet..

.. ich darf den Server neustarten.. meinetwegen könnte er auch direkt loslegen, aber 60 Sek. warten oder klicken..

... Ich hatte die Installationspfade gelöscht/bereinigt, allerdings mosert er jetzt immer wegen fehlenden Dateien oder sowas rum. Neu downloaden macht er nicht, mosert aber.. also ignorieren klicken.. auch neu?

.. server wieder da, jetzt installiert er noch was an einem anderen client?.. versteh ich nicht..

.. Admin-PC dümpelt auch noch rum, keine Datenanpassung möglich..

.. jetzt installiert er auch noch an anderen clients rum, haben aber eben gemeinsam auf einen client gewartet.. versteh ich nicht..

.. baby knurrt, klares anzeichen das hier etwas schief läuft oder es einfach müde ist oder noch bäuerchen machen muss

.. neustart admin-pc, viele oragene lampen im status...

...stichprobenartige prüfung, viel rot.. sieht aber alles nicht wichtig aus, morgen mal schauen..

.. datenanpassung läuft..

.. notfallhilfe: baby hat frau volles rohr angekotzt (hat es so noch nie getan).. ein zeichen!...

.. datenanpassung (inkl. Archive, bitte vorbelegen!)..beendet..

.. sicherung und prüfung wieder aktiviert.. (deadline 21.05).. gerade 21.00

.. der viwas managementservice startet nicht.. der spinnt bei uns seit längerem..

.. les grad die mail, dass wir auch von der störung im rz betroffen sind... toll.. 

... test der wichtigen anwendungen erfolgreich..

... komische ampeln werden erstmal ignoriert...

.. das wars. lief, mehr oder weniger sauber.. aber langsam.

 

wird nicht besser bei der datev... ende 21.15.. über ne stunde, aber das ging auch mal in 20 min .. allerdings recht umfangreich, also max 45 min..

 

das dauert zu lange datev.. und es lief mal so gut.

einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 12
3478 Mal angesehen

Ergänzung:

 

Der DMS classic Server wird seit geraumer Zeit nach dem Neustart nicht mehr gestartet. DATEV meint vermutlich, das die MS Anweisungen zum Start der Dienste zu ignorieren sind. Passiert nur nach DATEV Installationen. Nervt.

 

DATEV - Die Mehrarbeitsbeschaffer.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 12
3472 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer schrieb:

Ein paar WTS würde ich bei diesem Zustand manuell durchinstallieren


Mache ich schon seit Jahren immer so. Ich will wissen, was DATEV tut und will auch eingreifen können. Erst den SQL von Hand einmal auf Stand bringen und dann kann man gleichzeitig parallel alle Clients (KOMMSRV, DMS, WTS, …) installieren. Jeder bekommt seinen eigenen Auftrag und man muss auf nichts warten oder DATEV wartet noch x Minuten, bis der zentrale Auftrag von der netzweiten final ausgeführt wird. 

 

Einzig ab und zu erscheint 40 Sekunden: Die Installation läuft automatisch durch. Sie müssen nichts tun. Ja, weiß ich. Danke. Ich klicke die Meldung dann weg. Wieder 40 Sekunden im Sack. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 4 von 12
3441 Mal angesehen

@metalposaunist 

ich mach es 8 jahren oder so mit der netzweiten.. war mal schlechter, dann mal richtig gut und mittlerweile unterirdisch..

wenn ein client mal aussteigt, ist es ja gar nicht so schlimm.. hauptsache fileserver und admin-pc sind schnell fertig, damit ich an die datenanpassung kann. alles andere kann ja parallel laufen.

 

Diese ganzen roten Ampeln kommen wegen der REST-Umstellung, aber eigentlich sind die alle umgestellt...

einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 12
3414 Mal angesehen

Die REST Umstellung, alles schön sauber erledigt und dann kommt MS mit einem IE Update um die Ecke und der Spass beginnt von vorne. Kann DATEV nicht endlich auf das alte Ding verzichten?

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 6 von 12
3406 Mal angesehen

@einmalnoch 

das ist mal ungünstig.. 25 x 300 (mindestens) rote Ampeln, obwohl alles in Ordnung ist.

Da kann man sich die Prüfung gleich sparen..

 

 

Unbenannt.JPG

einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 7 von 12
3387 Mal angesehen

Hinzu kommt dann noch die regelmäßige sinnlose Nachricht in den DATEV Mittelungen...

 

Da kann man das Baby verstehen wenn es grüne Bildschirmflächen sieht...

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
d_z_
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 8 von 12
3345 Mal angesehen

Bin gerade mal unwissend - hab was Rest gelesen und auch irgendwelche Meldungen gesehen. Funktioniert aber alles. Ist da irgend etwas gesondertes zu veranlassen? Gibt es ein Info Dok? Die 15 hab ich schon seit geraumer Zeit drauf. 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 9 von 12
3301 Mal angesehen

@d_z_ schrieb:

Ist da irgend etwas gesondertes zu veranlassen? Gibt es ein Info Dok?


Meinst Du RZ-Webservicekommunikation: Browser-Einstellungen anpassen

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
d_z_
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 10 von 12
3281 Mal angesehen

Danke - bei Internet Explorer hab ich aufgehört zu lesen... Habe also nichts verpasst

martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 11 von 12
3241 Mal angesehen

Est einmal gemeinsam eine Tasse Kaffee trinken...
(Wer wartet eigentlich auf wen?)
PS. Server holt noch sein MS- Update nach, kann also nicht neu gestartet werden...

martinkolberg_0-1630729844996.png

 

Steuermann10
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 12
3190 Mal angesehen

Ich habe jetzt gerade die Service Releases vom 02.09. installiert.

 

Habe die netzweite Aktualisierung angestoßen. Soweit hat auch alles geklappt, aber Beim FS wird mit nun folgendes im "Status der Arbeitsplätze" angezeigt:

 

Steuermann10_2-1630755404732.png

 

 

 

Wenn ich mir nun das Ergebnis anzeigen lasse kommt folgendes:

 

Steuermann10_1-1630755061603.png

 

 

Office haben wir auf dem FS gar nicht installiert. Auf dem TS haben wir Office 2013 installiert (= Datev kompatibel). Die Anzeige verwirrt nur oder was muss ich nun tun? Habe vor der 15.0 nie so eine Meldung erhalten?!

0 Kudos
11
letzte Antwort am 04.09.2021 13:38:40 von Steuermann10
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage