Hier möchte ich einfach noch einmal in den Buchhaltungsstand eines Mandanten vom Vortag schauen, da irgendwie eine Buchung nach dem Export & Import völlig unlogisch verkehrt ist. (also nur Sichten, keinesfalls die Echtdaten überschreiben)
Eigentlich kein Problem, denn es existieren:
Also: Die Datensicherung (das komplette DATEV\Daten- Verzeichnis) in den zweiten Pfad des Einzelarbeitsplatzes einkopieren, SQL- Manager wieder starten, Bestandsdienste Rewe: Auswahl LW "W\" -> Auf Datenbank kann nicht zugegriffen werden, SQL- Server gestartet?
-> SQL- Manager gestartet, und eingespielte Datenbank auf w:\ prüfen... Möchte repariert werden... (Irgendwelche Rechte stimmen nicht)
-> Reparatur starten... Leider benötigt diese "Reparatur" dieser 30 GB- Datei Ewigkeiten.... (Kopieren, Reparieren, also mind. 3 komplett durchnudeln)
Nach knapp 60 Minuten "reparieren" (Ja, es ist eine langsame und völlig fragmentierte Platte) läßt sich der fragliche Bestand per Bestandsdienste "sichern" und in den aktuellen Pfad zur Bearbeitung "Einspielen".
Frage: Gibt es nicht irgend eine schnellere Vorgehensweise, um aus einer Datensicherung an Einzeldaten ausschließlich zur Sichtung heranzukommen, ohne am Server selber irgend welche potentiell risikobehafteten Aktionen auszuführen oder gar die aktuellen Daten zu überschreiben?
PS: Eingestellt in "technisches zur Software", da dieses nicht Rewe, sondern die Thematik SQL- Server und Datensicherung betrifft.
PS II: Der Buchungsfehler war bereits vor dem Ex- bzw- Import vorhanden...
Hallo,
eine schnellere Vorgehensweise finden Sie in den Programmhilfen von Rechnungswesen in Datenpfade für die Daten zum Rechnungswesen verwalten .
Dort ist beschrieben, wie Sie in eine bestehende DATEV-Umgebung Datenpfade einbinden können.
Beachten Sie bitte außerdem zu diesem Thema unser Dokument Daten sichern und Datensicherung einspielen in den DATEV-Programmen .
Ggf. sind Rechnungswesen Archiv-DVDs eine Option für Sie, um schnell auf Altdaten zugreifen zu können.
Wenden Sie sich bitte für weitere Fragen diesbezüglich an den Service Rechnungswesen.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Huxhagen
Moderator
DATEV eG
Sehr geehrter Herr Huxhagen,
mittlerweile habe ich herausgefunden, daß ein Trennen und neu Verbinden der betroffenen SQL- Datenbanken seit der DVD 11 notwendig ist, um auf einem lokalen PC auf einkopierte Daten zugreifen zu können. Ein PC- Neustart oder nur ein Stoppen und Neustarten des SQL- Servers reicht nicht aus.
Dass ein Herumhantieren mit Datenpfaden im Produktivstem ein NoGo ist, sollte selbstverständlich sein, insbesondere auch deshalb, weil sich solche Testfälle gerne in die Leistungsübersicht einnisten was bei der geringsten Fehlbedienung später zu Unfällen führt.
-> Rücksichern auf Einzelarbeitsplatz und dort den Bestand sichten und Einzel- Buchhalten bei Bedarf per Bestandsdienste in das Produktivsystem herübertragen.
Was soll ich mit einer Archiv DVD anfangen, wenn ich aufgrund einer gravierenden Fehlbedienung (z.B. Vorlauf wurde beim verkehrten Mandanten eingespielt und natürlich sofort festgeschrieben, usw. ) den Stand vom Vortag benötige?
OT Ich hatte bisher einmal das Anliegen eine einzelne Datei aus Dok-Ablage rücksichern zu wollen. Aufgrund des zu erwartenden Zeitaufwands hab ich davon abgesehen u. die Datei neu erstellt. Gibt es dafür quick, ggf. auch dirty solutions?
dokumentenablage
Quick und ohne dirty funktioniert nur mit Vorarbeiten:
Wenn das alles erledigt ist, dann kann im Falle eines Falles diese USB- Platte einfach an den Einzelarbeitsplatz gesteckt werden (SQL- Datenbanken trennen & wieder anhängen) und man hat den kompletten Zugriff auf alle Daten des Vortages um Einzelfälle zu sichten oder zu extrahieren.
Zum Haare - Ausraufen ist natürlich die neue Datenstruktur ab DVD 11 am Einzelarbeitsplatz und die Notwendigkeit der manuellen Nacharbeiten per SQL- Admin.
PS: So hat man immer den Nachweis, daß die Datensicherung auch OK ist, allerdings muß noch geprüft werden, ob dieses Verfahren (unverschlüsselte USB- Platte als Sicherungsmedium) durch die Datenschutz- Verordnungen noch zulässig ist..