abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Plötzlich zwei Beraternummern nach Update auf Datev 12.0

2
letzte Antwort am 14.11.2018 14:14:32 von h-o
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
h-o
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
341 Mal angesehen

Das Update zu Datev MIttelstand für Unternehmen 12.0 hatte ich erst nach der letzten DFÜ-Übertragung vor ein paar Wochen vorgenommen.

Nun nach Abschluss der Buchführung für Oktober und erfolgreichen DFÜ-Übertragung der Fibu-Daten (erst mal ohne Festschreibung, da ich in den Tagen danach meist noch kleine Korrekturen vornehme) samt einer dreistelligen Zahl von Belegen erschien gleichzeitig eine merkwürdige Fehlermeldung, die das Auftrags-Log überlagerte:

Datev_2018_11_01_2.gif

Nachdem ich den Datev-MItteilungscenter aufrief und versuchte, die dort enthaltenen Meldungen anzuzeigen, kam gleich eine weitere Fehlermeldung. Hier wird behauptet, dass Smartcard-Rechte für die Übertragung ins RZ fehlen würden (was so natürlich Quatsch ist, weil sonst die Übertragung der Daten aus der Buchführung heraus ja gar nicht funktioniert hätte).

Datev_2018_11_01_3.gif

Der Nutzwert des zugehörigen Datev-Dokumentes aus der Lexinform-DB ist wie häufig nur wenig aufschlussreich.

Als ich dann den Datev-Mitteilungscenter genauer betrachtete, war ich erstaunt: Hier waren plötzlich Meldungen für zwei verschiedene Beraternummern enthalten. Meine Beraternummer beginnt mit 4, es sind aber in der Liste noch mehrere Meldungen für eine ganz andere "neue" sechsstellige Beraternummer vorhanden (mit "3" beginnend, siehe rechts Spalte "B..."), was vor Installation von Datev 12.0 nicht der Fall war. Teilweise steht dort auch die Beraternummer "0".

Datev_2018_11_01_4.gif

Komischerweise konnte ich aus der Liste selbst mit meiner Beraternummer nur ein einzige Meldung abrufen. Beim Klick auf alle anderen Meldungen erscheint wieder die Meldung mit dem RZ-Problem #RZK82024.

In der Berater-Kennwörter-Verwaltung ist natürlich eine einzige Beraternummer angelegt (in dieser Rechte- und DFÜ-Konfiguration hab ich seit Anfang des Jahres, seit ich Datev Mittelstand komplett neu installierte, nichts mehr geändert).

Doch diese "neue" Beraternummer mit 3... wurde auch angezeigt, wenn ich den Funktionstest der RZ-Kommunikation starte (der deswegen gleich fehlschlug), genauso wie in der RZ-Konfiguration.

Nachdem ich in der RZ-Konfiguration diese "neue" Beraternummer mit meiner richtigen überschrieb (am Kennwort habe ich nichts geändert), funktionierte auch der RZ-Funktionstest einwandfrei (bis auf einen seltsamen Schnittstellenfehler CC50026F) und es ließen sich nun auch sämtliche Meldungen aus dem Mitteilungscenter einwandfrei ohne Fehlermeldung aufrufen.

Nur: Wie kam die "neue" Beraternummer nach der Datev-Installation 12.0 hier ins System?

DATEV-Mitarbeiter
Thomas_Puritscher
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
139 Mal angesehen

Hallo h-o,

bei der Installation werden Zugriffsrechte abgerufen. Bei diesem Abruf wird für die Erstanschaltung eine DATEV-interne Beraternummer genutzt und anschließend mit Ihrer eigenen Beraternummer ersetzt. Am Ende der Installation wird die "DUMMY-Beraternummer" aus der Datenbank entfernt.

Sollte bei der Installation ein Problem auftreten, kann die DATEV-interne Beraternummer nicht entfernt werden und die eigentliche Beraternummer muss in den RZ-Komm-Einstellungen manuell korrigiert werden.

Die Meldung CC50026F ist ursächlich ein Rechteproblem. Vermutlich werden verschiedene Programmteile mit abweichenden Rechten gestartet. Die Lösung finden Sie auf der Informationsdatenbank unter folgendem Link:  

CC50026 - Bei der Übergabe des DFÜ-Auftras an die Verarbeitung ist ein Fehler aufgetreten

Noch einen schönen Tag!

Thomas Puritscher

0 Kudos
h-o
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
139 Mal angesehen

bei der Installation werden Zugriffsrechte abgerufen. Bei diesem Abruf wird für die Erstanschaltung eine DATEV-interne Beraternummer genutzt und anschließend mit Ihrer eigenen Beraternummer ersetzt.

Wenn ich das so lese, könnte das Problem mit den doppelten Beraternummern vom Umstieg der Datev Einzelplatzversion auf die normale Datev-Version für Unternehmen vor etwa einem Jahr verursacht worden sein.

Das Programm ließ sich damals nicht korrekt installieren. Erst der dritte Datev-Experte, der sich hier bei mir per Fernwartung einwählte, konnte das damalige (Rechte)Problem beheben, das mit einer falschen Lizenzvergabe im RZ zusammenhing.

Seltsam ist nur, dass das andere (damit möglicherweise zusammenhängende) Problem mit den beiden Beraternummern erst jetzt nach Installation von Datev 12 urplötzlich auftauchte...

0 Kudos
2
letzte Antwort am 14.11.2018 14:14:32 von h-o
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage