abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Outlookfenster ploppt bei Maileingang in den Vordergrund

3
letzte Antwort am 11.01.2023 08:29:59 von Chris607
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
glasi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 1 von 4
363 Mal angesehen

Hallo, 

 

heute erster Arbeitstag und schon das erste Problem. Bei einigen User hat Outlook (2016) das merkwürdige Phänomen, das bei einem Emaileingang das Outlookfenster in den Vordergrund ploppt und man dadurch z.B. aus der Buchungszeile fliegt, was natürlich ein wenig nervig ist. Kennt jemand das Problem? Bei google hab ich nur 3 Treffer mit dem beschriebenen Phänomen gefunden, die erstens Uralt sind und zweitens keine konkrete Lösung gebracht haben außer schau mal in den Optionen usw.

Howie
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 4
345 Mal angesehen

Aus der Ferne ist es schwer, die Ursache zu identifizieren. Würde jetzt auch zunächst die Standards zur Abhilfe testen:

 

1. Add-Ons deaktivieren und prüfen, ob der Fehler dann weiterhin auftritt.

 

2. Outlook im abgesicherten Modus starten und prüfen, ob der Fehler dann weiterhin auftritt.

 

3. Notfalls die Outlook-Optionen via Registry resetten.

Co-Gründer / Geschäftsführer EULEN-IT GmbH

www.eulen-it.de
DATEV-Mitarbeiter
Anton_Friesen
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 4
285 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

der Fehler wird mit einem Hotfix behoben der am 26.01. online geht. 

 


Grüße aus Nürnberg

Anton Friesen
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement

0 Kudos
Chris607
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 4
239 Mal angesehen

Hallo @Anton_Friesen 

 

ich habe hier ein ähnliches Problem, allerdings nicht verursacht durch das Update, sondern schon zuvor. Bei Ausgabe von Dokumenten per Mail (z. B. Lodas Auswertungen, Kanzlei-Rewe) bleibt die sich dazu öffnende Mail im Vordergrund und blockiert sowohl Outlook selbst, als auch das entsprechende Datev-Programm. Andere Aktionen können nur durch Schließen oder Senden des Mailfensters wieder ausgeführt werden. Ist dies korrektes Programmverhalten oder gibt es hierzu ebenfalls eine Abhilfe?

0 Kudos
3
letzte Antwort am 11.01.2023 08:29:59 von Chris607
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage