Nur falls jemand das Problem auch haben sollte:
Ich habe am Donnerstag einen neuen PC ins Netz gestellt und versucht Datev 14.0 zu installieren (ohne DVD via Link auf dem Server) .
Erfolglos. Das Installationspaket blieb immer an der gleichen Stelle hängen, suchte nach einem Programmpfad (B00000555 , vlt. eine Null zu viel oder zu wenig). Der Pfad war da das Programm darunter auch. Dennoch Fehler egal welchen der 2 Links ich verwendet habe. Nächster Versuch
mit Installation der INDAC exe aus den Downloads .
Keine Chance, Abbruch, keine Fehlermeldung also meinen Datev (bald Systempartner) angerufen, dem ging es nicht besser via Teamviewer zugeschaltet, so ca 1 Std. haben wir gemeinsam versucht das hinzukriegen. Dann letzte Möglichkeit die uns einfiel download der ISO der DVD 14.0.
Habe ich dann gemacht (Dauer ca 30 Min) und dann die Daten auf eine Netzwerklaufwerk gelegt und von dort die Installation manuell angestossen ( Netter Gimmick : es gibt einen Ordner der Autorun heißt nur lässt sich von dort aus die Install nicht starten, also erneut nach der INDAC gesucht und gestartet.
Und Hurra jetzt lief die Installation mit nur 1 Fehler durch. Normalerweise ist ca 2 Std. ein neuer Client komplett installiert , diesmal 5 -6 Std. .
Danke für den Bericht. Schade, dass es keine Screenshots der Fehlermeldung gibt und auch keine genauen Fehlermeldungen, nach der man dann hier suchen könnte, wenn andere auch das Problem haben.
Installiert wurde DVD 14.0 inkl. SR vom 04.09.20, nehme ich an? Windows 10 v2004 war durchgepatcht? Welche Domänenfunktionsebene haben Sie im Einsatz? Welches Betriebssystem hat der Server / der DATEV SQL-Server auf dem L: liegt? Kann mir gut vorstellen, dass es mit SMB zu tun haben könnte.
Ich installiere, wenn von ISO oder DVD, auch immer via start.exe und nicht via INDAC.
Wäre interessant zu wissen, ob Windows 10 v1909 sich anders verhalten hätte. Wenn ja, liegt es am Windows 10 v2004 in Kombination mit Ihrer Domäne, würde ich behaupten.
... ich traue den Plattform-Installationen auch nicht über den Weg, wenn sie nicht direkt von der DVD oder vom DVD-Abbild (von der ISO) gestartet wurden.
Sie hatten ja mal erwähnt, dass Sie kein 'astreines' Client-Server-Netz mit Windows-Domäne habe, sondern sowas Ähnliches wie ein Peer2Peer-Netzwerk. Ich erinnere mich nicht mehr genau daran.
Solche Abbrüche während der Datev-Installation braucht natürlich kein Mensch.
Sehr hässlich und blutdrucksteigernd.
Wäre schon interessant zu wissen, woran es letztlich lag.
B0000555 ist (irgendeine) Basiskomponente. Es kann nach meinem Ermessen nicht an irgendeinem Patchlevel 2004 liegen, weil dann wären wir nahezu alle seit 2-3 Monaten betroffen. Die Plattforminstallation gelingt auch aus dem Depotverzeichnis mit INDAC.EXE. Die START.EXE auf der DVD mit oder ohne ISO ruft gleichfalls als Zweites nach INDAC.EXE. Das scheint ja soweit funktioniert zu haben.
Theoretisch kann da im INSTMAN\Depot\B0000555-Verzeichnis irgendetwas defekt sein oder werden und Bereitstellungen können auch repariert werden. Dazu müsste man genauer wissen, was da wo und wie mit welcher Meldung stoppt.
Ja auf die Idee das es am vorinstallierten Windows 10 mit 2004 Feature liegen könnte kam mein Datev Partner auch. Aber lässt sich nicht verifizieren.
Fehlermeldungen gab es eben keine ausser dass das Programmpaket B0000555 nicht vorhanden sei und dazu gibt es von Datev Seiten keine Fehlermeldungen.
Installiert wurde Datev DVD 14.0 die Daten lagen auf dem Server.
start.exe kenne ich auch ging aber in diesem Fall auch nicht, daher da war schon ordentlich der Wurm drin und ich vermute eigentlich dass das vorinstallierte windows mit 2004 irgendwas blockiert hat.
Welches Netzwerk ich habe :
nach windows sprech ein klassisches server - client
nach Datev sprech ein Peer to peer da kein Domänserver verwendet. ( wird nächstes Jahr im Zuge von neuem Server nachgeholt).
Aber daran kann es nicht liegen, ich installiere seit zig Jahren ( klar bei der DVD 14.0) und windows 2004 kann mal wieder alles anders sein als in den letzten xx Jahren.
Woran es lag - nicht lösbar- es geht jetzt und das ist für mich bzw. Mitarbeiterin das wichtigste.
Der Prozess hielt immer bei der Plattforminstallation an.
Wenn ich mich recht erinnere bei dem Punkt Installationspakete oder so ähnlich. Dort werden eben Basiskomponenten installiert und die die er gesucht hat ( die Installationsroutine) nicht gefunden obwohl physisch im richtigen Pfad vorhanden waren.
Daher glaube ich halt das es eine Blockade gab und daher die Install abgebrochen wurde.