Liebe Community,
die Kanzlei übernimmt die komplette steuerliche Betreuung eines Mandanten, der bisher über ein mitgliedsgebundenes Mandantengeschäft (über Unterberaternummer) die Programme Lohn und Gehalt compact sowie Datev Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen im Unternehmen selbst genutzt hat.
Läuft der Mandantenübertrag analog dem Übertrag von einem anderen Berater?
--> Mandant sichert die Daten im Datev-Rechenzentrum
--> Zustimmung zum Mandantenübertrag von Mandant an neuen Berater
--> Übertrag der Daten durch Datev
Vielen Dank vorweg für Rückmeldungen.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Bitte einmal in das Hilfedokument 1070788 schauen. Dort gibt es unter Punkt 3.2 "Übertragung von mandantengenutzen Beraternummern" ein Formular für die Übertragung von Beraternummern im mitgliedsgebundenen Mandantengeschäft.
https://www.datev.de/dnlexom/client/app/index.html#/document/1070788
So können Sie den Vertrag übernehmen. Hierbei ist allerdings zu beachten, daß der Mandant ebenfalls das Übertragungsformular unterzeichnen muss.
So kommt der komplette Vertrag in Ihre Mitgliedschaft und sie können auf die Daten zugreifen.
Ansonsten können Sie auch einen "normalen" Mandantenübertrag durchführen. Allerdings bleibt der DATEV-Vertrag dann beim Mandanten bestehen, seine Daten werden übertragen und es bleibt unschönes Stückwerk übrig.
Die eleganteste Lösung ist hier also, die Unterberaternummer zu übernehmen und danach alles aufzuräumen, falls der Mandant z. B. DATEV nicht mehr benötigt, weil Sie nun buchen.
@stehe schrieb:
--> Mandant sichert die Daten im Datev-Rechenzentrum
[...]--> Übertrag der Daten durch Datev
Wenn das Mandat alle Daten unter der eigenen Beraternummer liegen hat, die Sie nur in Ihre Mitgliedschaft vom anderen Berater überführen, braucht das Mandat gar nichts machen, weil es "autark" vom StB arbeitet und Sie als neuer StB nur die Beraternummer + Passwort bei sich aufnehmen und damit auf die im DATEV RZ liegenden Daten zugreifen können (z.B. für den JA).
@metalposaunist Lieben Dank schon mal.
Die Überführung des Mandats von der einen (Vorberater) zur anderen Mitgliedschaft (neuer Berater) erfolgt aber über einen "normalen" Mandantenübertrag?
@stehe schrieb:
Die Überführung des Mandats von der einen (Vorberater) zur anderen Mitgliedschaft (neuer Berater) erfolgt aber über einen "normalen" Mandantenübertrag?
Nur notwendig, wenn beim Altberater noch Daten im RZ zum Mandat liegen. Deshalb gibt es die Service Anwendungen > Mandantendaten im RZ (oder so ähnlich, Punkt fast ganz unten). Dort kann man sehen, wo Daten im RZ liegen und liegen da welche unter der Beraternummer des Altberaters, müssen Sie diese am besten per LAO auf Ihre Beraternummer überführt werden. Da scheitern leider aber einige Steuerberater schon, weshalb es recht oft zum Chaos bei einem Übertrag führt.
Liegen ausnahmslos alle Leistungen (FiBu, Lohn, Steuern, ...) unter der Beraternummer des Mandanten, braucht nur ein Übertrag der mandantengenutzten Beraternummer geschehen.