abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis
Am Samstag, den 25.10.2025, findet von 6:00 - 22:00 Uhr die jährliche Standortausfallübung statt. In diesem Zeitraum kann es bei den DATEV-Cloud-Anwendungen und allen Anschaltungen an das DATEV-Rechenzentrum zu Einschränkungen kommen.

Kamera und Mikrofon über RDP-Sitzung

6
letzte Antwort am 11.08.2022 13:30:39 von andreashofmeister
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
steuerbär
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 7
1318 Mal angesehen

Wir haben einen Terminalserver und greifen über Remote Desktop (RDP) darauf zu.

 

Am Client und im Homeoffice haben wir eine Logitech Brio Webcam für Videokonferenzen und ein Dragon Headset für Diktiersoftware. Hat bis vor ein paar Monaten alles über RDP gut funktioniert. 

 

Aktuell sieht es wie folgt aus:

 

Kamera (Büro) --> RDP (WTS) --> geht nicht

Mikrofon (Büro) --> RDP (WTS) --> geht

 

Kamera (Homeoffice) --> DATEV NCP Client/DatevNet --> RDP (WTS) --> geht nicht

Mikrofon (Homeoffice) --> DATEV NCP Client/DatevNet --> RDP (WTS) --> geht nicht

 

Ich vermute, dass das irgendwie zusammenhängt. DatevNet kann auch mit reinspielen, aber warum das Mikrofon im Büro (ohne DatevNet) nicht funktioniert, ist mir ein Rätsel.

 

In den RDP-Sitzungen ist geschlüsselt, dass Kamera usw. mitgenommen werden sollen. In den Datenschutzeinstellungen am Client und am WTS ist geschlüsselt, dass, der Zugriff von Apps auf Kamera bzw. Mikrofon zugelassen wird.

 

Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann?

steuerbär
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 7
1307 Mal angesehen

Ich muss mich korrigieren: das Dragon Headset wird offenbar durch die RDP-Sitzung mit durchgeschleift. Der Lautsprecher funktioniert, nur auf das Mikrofon gibt es keinen Zugriff.

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 3 von 7
1298 Mal angesehen

RDP und Sprache (klassischer Fall: Diktiergeräte) klappen einwandfrei. Also auch mit Headset etc.

 

Kamera und RDP klappt nur, wenn richtig Geld in die Hand genommen wird.

steuerbär
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 7
1240 Mal angesehen

Hat sich an der Situation etwas geändert, weil die Einrichtung und der Betrieb der Webcam in 2020 mit der RDP-Sitzung eigentlich kein Problem war?

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 5 von 7
1233 Mal angesehen

@steuerbär  schrieb:

Hat sich an der Situation etwas geändert, weil die Einrichtung und der Betrieb der Webcam in 2020 mit der RDP-Sitzung eigentlich kein Problem war?


Was soll sich denn zu 2020 geändert haben? Mit welchem System (RDP) soll es denn 2020 funktioniert haben?

 

Wäre interessant zu wissen, mit welcher RDP-Konstellation Sie 2020 eine RDP-Sitzung mit Kamera druchführen konnten.

 

Wie gesagt, Ton geht. Auch Mikro. Siehe Diktatsoftware, wo das Micro mit in die RDP-Sitzung übernommen wird.

 

 

0 Kudos
steuerbär
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 7
1224 Mal angesehen

Windows Server 2016 und Windows 10 am Client. Vielleicht täusche ich mich auch, aber eigentlich bin ich mit ziemlich sicher, dass ich damals die Kamera mit in die RDP-Sitzung rein bekommen habe. Soweit die Problematik mit der Kamera. Zum Mikro haben Sie natürlich recht.

 

Komisch ist aber auch, dass vom Homeoffice aus das gleiche Headset bzw. nur dessen Mikrofon, über RDP und DatevNet nicht mehr mitgenommen wird (während es bei RDP im Büro funktioniert - natürlich ohne NCP-Client dazwischen).

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 7 von 7
1184 Mal angesehen

@steuerbär  schrieb:

Windows Server 2016 und Windows 10 am Client. Vielleicht täusche ich mich auch, aber eigentlich bin ich mit ziemlich sicher, dass ich damals die Kamera mit in die RDP-Sitzung rein bekommen habe. Soweit die Problematik mit der Kamera. Zum Mikro haben Sie natürlich recht.

Das sollte schon eindeutig feststehen. Klingt momentan nicht so richtig eindeutig....

 


Komisch ist aber auch, dass vom Homeoffice aus das gleiche Headset bzw. nur dessen Mikrofon, über RDP und DatevNet nicht mehr mitgenommen wird (während es bei RDP im Büro funktioniert - natürlich ohne NCP-Client dazwischen).


Gab es hier in der Zwischenzeit etwa (auch) Veränderungen (anderer Client und/oder) anderer RDP-Server?

0 Kudos
6
letzte Antwort am 11.08.2022 13:30:39 von andreashofmeister
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage