Hallo, liebe Community,
mir ist in letzter Zeit immer wieder aufgefallen, dass bei dem Abruf meiner SmartCard-Daten zwecks Authentifizierung sich mein Browser öffnet und folgendes anzeigt:
Not Found
HTTP Error 404. The requested resource is not found.
Bisher gab es hier trotz allem keine Einschränkungen. Nun aber wollte meine Mitarbeiterin Paypal-Daten in Kanzlei ReWe abrufen und bekam gleiche Fehlermeldung wie ich auch. Zusätzlich erscheint die Hinweismeldung in Kanzlei-Rechnungswesen: #RZK77001: Allgemeiner Fehler beim Verbindungsaufbau: Browser process exited while waiting for redirect.
Das Dokument 9226983 im Hilfecenter hilft mir hier nicht weiter. Handelt es sich um ein bekanntes Problem, oder sollte ich eher den telefonischen Service beanspruchen?
Viele Grüße!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hat der DATEV RZ Benutzer die gleichen Rechte wie die SmartCard? Zu Ihrem Benutzer muss es einen RZ Benutzer geben, der in der BRV auch verknüpft ist, damit das Männchen grün ist und PayPal Umsätze werden via RZ Benutzer abgerufen; nicht via SmartCard.
Daher: UO Gruppen auch in der Kanzlei bauen, damit man die Rechte nicht mühsam immer kopieren muss, wenn sich an den Freigaben etwas ändern sollte.
Hallo skr_010919,
dieser Fehler kann mit der Pilotversion der RZ-Kommunikation (V.5.0B) auftreten.
Die RZ-Kommunikation öffnet bei Verbindungen über REST-Webservice (z. B. NACHDIGAL) zur Authentifizierung ein neues Browserfenster.
Der Fehler passiert dann, wenn bereits ein weiteres Browserfenster geöffnet ist UND eine bestimmte Gruppenrichtlinie angewendet wird.
Das führt dann leider dazu, dass die Anfrage nicht vom neu geöffneten Browserfenster verarbeitet wird, sondern von dem bzw. einem der anderen, bereits geöffneten Browserfenster.
Die aktuelle Lösung ist, vor Verbindungsaufbau alle bereits geöffneten Browserfenster zu schließen.
Der Fehler wird voraussichtlich mit RZ-Kommunikation V.5.0C (10.06.2021) behoben.
Ein Dokument dazu wird ab morgen im DATEV-Hilfe-Center bereitstehen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Viele Grüße
Jürgen Klein
Vielen Dank für die wie immer prompte Antwort. Der Dank gilt natürlich auch Herrn Klein. Ich möchte die Auflösung liefern: Herr Klein liegt goldrichtig. Ich habe gestern noch den Eilservice konsultiert, da ich auf die einfachste Lösung nicht kam: es darf kein Browser während der beschriebenen Aktionen geöffnet sein. Ich pilotiere momentan tatsächlich.
@metalposaunist dennoch lieben Dank für den Hinweis der Rechteverwaltung, was keines meiner beliebtesten Themen ist. 🙂
Vielen Dank!
@Stephanie_Kröning schrieb:
@metalposaunist dennoch lieben Dank für den Hinweis der Rechteverwaltung, was keines meiner beliebtesten Themen ist.
Aber eins, wenn es jetzt noch nicht wichtig ist, dann sehr bald. Leider erzählen mir Neumandate recht oft, dass der alte Steuerberater in Monaten nicht den Wunsch vom Mandanten umsetzen konnte - für mich sind's meist 2 Klicks. Wenn man sich selber nicht reinhängen möchte, dann braucht man wen in der Hinterhand, der das für einen schnell erledigen kann. Nur so steigt die Akzeptanz auch bei den Mandanten.
Leider sind die Systemhäuser gleichermaßen gefragt wie wir Steuerberater. Ich schiebe also momentan lieber Nachtschichten und liefere dem Mandanten schnellere Ergebnisse, als diese Dinge auszulagern. Ist aber keine Dauerlösung, korrekt.
Die Rechteverwaltung ist zumal etwas, womit man sich mehr befassen müsste. Dieses Forum ist hierfür aber eine anfängliche und große Bereicherung. 🙂
Hallo Herr @Jürgen_Klein ,
ich erhalte momentan auch laufend den folgenden Fehler:
HTTP Error 404. The requested resource is not found.
Ich nutze den MS Edge Browser.
Haben Sie eine Idee oder Lösung? (RZ-Kommunikation 5.17 im Einsatz)
Viele Grüße
Rasmus Lüke
Hallo Herr Lüke,
da hilft Ihnen folgendes Dokument weiter: https://apps.datev.de/help-center/documents/1020524
Viele Grüße aus Nürnberg.
Jürgen Klein
Sehr geehrter Herr Klein,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Dieses Dokument hatte ich bereits an meinen Systempartner (DATEV-Partner-ASP) gesendet und er hat mir mitgeteilt, dass die Gruppenrichtlinie bereits geändert ist.
Die temporäre Abhilfe hilft, ich habe aber keine Lust, immer alle anderen Fenster zu schließen.
Haben Sie noch einen anderen Lösungsansatz außer einen anderen Browser zu benutzen?
Hallo Herr Lueke,
dann senden Sie mir doch bitte eine PN mit Ihren Daten, dann sehe ich mir das selbst mal an.
@rlueke schrieb:
Haben Sie noch einen anderen Lösungsansatz außer einen anderen Browser zu benutzen?
Inkognito-Tab (STRG+SHIFT+N) hilft nicht? Nichts für den normalen Anwenderalltag aber ich nutze DATEV online Lösungen nur noch in diesem Modus. Dauert vielleicht länger aber läuft zuverlässig.
Hallo @metalposaunist ,
danke für den Hinweis.
Das Problem konnte jetzt mit tatkräftiger Unterstützung von @Jürgen_Klein gelöst werden.
Das Problem war, dass es in der Registry zwei Verzeichnisse DATEV eG bzw. DATEVeG gab, und der Eintrag im falschen Verzeichnis gesetzt wurde.
Jetzt funktioniert es.
Vielen Dank noch einmal an Herrn @Jürgen_Klein für die schnelle Hilfe!