Hallo Community,
habe gestern MS-Update KB4598243 auf 4 Server drauf gemacht. Bei 3 alles ok, Aber Exchange startet nach Bluescreen nicht mehr - Kein Fehlercode, nur Hinweis critical Service failed
Hat jemand einen Tipp!
Bluescreen kommt unmittelbar beim Bootvorgang - alle Änderungen der Startoptionen führen zum gleichen Fehler - bin ratlos.😨
@Michael-Renz schrieb:
alle Änderungen der Startoptionen führen zum gleichen Fehler
Inkl. abgesichertem Modus?
@Michael-Renz schrieb:
nur Hinweis critical Service failed
Hatte ich auch schon einmal aber da half wohl tatsächlich nur ein Backup 🙁.
CU19 war schon drauf?
Im Born Blog steht dazu:
Windows 10 Version 1607: Update KB4598243 steht nur noch für Enterprise LTSC bereit. Das Update hebt die OS-Build auf 14393.4169.
Passt das mit LTSC?
Sonst, was ich auch schon mal versucht hatte: Von DVD starten, Kommandozeile starten und dann via Kommando das betreffende KB wieder deinstallieren. Updates über die Eingabeaufforderung deinstallieren (weiter unten, am besten mit STRG+F suchen).
Hallo @metalposaunist
abgesichert geht nicht und CU19 ist drauf. Hab grad Backup wiederhergestellt und versuch’s nochmal
Alle Samstagsmails wären dann weg! Irgendwie ist das Mist und unerklärlich
@Michael-Renz schrieb:
Alle Samstagsmails wären dann weg!
Dann klappt es vielleicht, wenn man die EDB Datenbank rauskopiert, den Exchange wieder zum Laufen bringt und die EDB wieder einhängt. Habe ich aber noch nie gemacht. Ob das klappt, daher fraglich.
EDITH: Beitrag #2 angepasst.
Edb-Kopie - da sind mir die Folgerisiken und Unwägbarkeiten zu hoch - verzichte lieber auf die Mails vom Samstag - dürfte überschaubarer Schaden sein.
C:\ ist ja wohl nicht voll gelaufen, oder? Nach dem Windows Update meinte Windows Neustart und dann blieb' meine VM auch so hängen. Ich meine, weil C:\ voll war und Windows keinerlei Platz mehr hatte, die Updates vollständig zu installieren oder zu konsolidieren.
Bisschen Angst habe ich ja um meine 2016er Installation jetzt 😶. Mir wird KB4598243 aber nicht angeboten. Scheint also ein Windows Server 2016 aufwärts Problem zu sein. Mein EX16 läuft auf 2012 R2.
die Platte hat noch Platz - ohne Ende. Am Speicherplatz hängt´s nicht.
Mir fiel auf, dass der Exchange in den letzten Wochen ein paarmal langsam war und einen unerklärlichen Absturz (irgend wann mitten in der Nacht) hatte.
Ich vermute zwischenzeitlich, dass es mit dem Update allenfalls mittelbar zusammenhängt - und irgendwo eine Systemdatei bei Absturz einen "Schuss" abbekam - Ich teste weiter. Backup läuft jedenfalls und das Update hab ich auch nochmal angestoßen.
Neustart nach recovery und nochmaligem Update hat geklappt. Jetzt kommt noch ob kb4535680 drauf.
evtl. Klappt’s bei Versuch 2 dann doch.
... (Tipp ist obsolet, da nicht mehr anwendbar) ...
Hallo Community
der 2. Versuch hat mit beiden o.a. KBs geklappt. Also wahrscheinlich „Entwarnung“ und nur ein höchstpersönliches Problem!
@Michael-Renz schrieb:
Bisschen Angst habe ich ja um meine 2016er Installation jetzt
Bei mir war alles OK 😊. Kein Bluescreen 👍.