Hallo,
vielleicht hat jemand hier ja schon folgendes versucht:
Ich habe unsere Kanzleiräume in DATEV angelegt und ihnen die Email-Adressen der Raumpostfächer zugewiesen. Nun können die Räume in Terminen als Benutzer hinzugefügt werden.
Bei der Synchronisation wird der Termin in Outlook nicht mit den richtigen Emails angezeigt, sondern nur mit den Namen, die in DATEV vergeben wurden.
Leider kann man die Raumpostfächer nicht synchronisieren, da diese - auch wenn Sie ein Passwort haben, also nach der Teams Definition - auch dort angesprochen werden können.
set-mailbox -Identity "Raum" -RoomMailboxPassword (ConvertTo-SecureString -String 'XXX' -AsPlainText -Force) -EnableRoomMailboxAccount $true
Ein Denkfehler auf meiner Seite oder fehlt hier noch die Synchronisation bei DATEV Outlook Plugin?
Thread zu Technisches zu Software verschoben durch @Hannes_Muschiol
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Was soll denn Sinn der Sache sein bzw. daraus werden, wenn es fertig ist?
Generell erstellt man als Benutzer im eigenen Postfach eine Besprechung und wählt dafür einen (freien) Raum (aus der Raumliste) aus. Ob der "Workflow" aus DATEV heraus, sowas zulässt, kann ich nicht sagen. 😉
Also den Termin in Outlook erstellen und dann zu DATEV synchronisieren. Soweit ich weiß synchronisiert sich nur die DATEV mit Outlook nicht andersherum.
Der Sinn ist das zurzeit der Terminkalender im Arbeitsplatz benutzt wird.
Wenn ich mir das (Aufgaben / Termine mit Outlook synchronisieren - DATEV Hilfe-Center) ansehe, geht der Weg Outlook -> DATEV, wenn man in Outlook mit der Kategorie DATEV arbeitet.
Ich würde allerdings ausschließlich Outlook für die Verwaltung der Kalender / Termine nutzen, dann klappt das mit den Räumen auch "by Design".
Generell war/ist(?) die Synchronisation zwischen DATEV <-> Outlook einfach nur ein riesen Krampf. (Ich habe da aber auch schon Ewigkeiten nichts mehr mit zu tun gehabt, wo ich gar nicht böse drum bin.)
Interessanterweise war die "Leerkategorie" schon angelegt, aber die Synchronisation von Outlook -> DATEV hat damit scheinbar nicht funktioniert. DATEV Kategorie in Microsoft Office angelegt und schon geht es.