abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

E-Bilanz- Assistent, Steuerlicher Betriebsvermögensvergleich

3
letzte Antwort am 23.07.2025 20:30:02 von MiMiMi
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 4
155 Mal angesehen

Betrifft: DATEV Biber (Bilanzbericht) – E-Bilanz-Assistent / Steuerlicher Betriebsvermögensvergleich

Problem:
Im E-Bilanz-Assistenten unter dem Abschnitt „Steuerlicher Betriebsvermögensvergleich“ wird die zugehörige Tabelle nicht automatisch mit Werten befüllt – obwohl die notwendigen Zahlen (z. B. Betriebsvermögen Anfang/Ende, Entnahmen, Einlagen) im Bereich „Aufbereitung E-Bilanz“ bereits vorhanden sind.

Mein aktueller Workflow:

  • Aufklappen der Position „Eigenkapital“ (Aufbereiten E- Bilanz)

  • Auswahl „Öffnen mit Excel“

  • Manuelles Kopieren der Werte (2× Betriebsvermögen, Entnahmen, Einlagen) in die Felder des Abschnitts „Steuerlicher Betriebsvermögensvergleich“

Herausforderung:
Nach jeder noch so kleinen Änderung darf „Manuela“ (alias: manuelles Arbeiten) wieder zugreifen. Das bedeutet: Werte neu raussuchen, per Hand einfügen – jedes Mal aufs Neue. Gerade bei iterativer Berichtsanpassung ist das auf Dauer ineffizient und fehleranfällig.

Anforderung:
Nach vielen Jahren produktiver Nutzung wäre es aus meiner Sicht längst an der Zeit, dass das Programm diese Werte automatisch aus den bereits vorliegenden Daten vorbelegt. Das würde nicht nur Zeit sparen, sondern auch die Genauigkeit erhöhen.

Frage an die Community:

  • Ist euch dieses Verhalten ebenfalls bekannt?

  • Gibt es eine Einstellung, ein Update oder einen Workaround, der dieses manuelle Nacharbeiten überflüssig macht?

Vielen Dank für eure Rückmeldungen und Erfahrungen!

martinkolberg_0-1753164134421.png

 

 

 

 

Thread zu Betriebliches Rechnungswesen verschoben durch @Hannes_Muschiol 

 

0 Kudos
Tags (1)
ww3
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 4
125 Mal angesehen

Hallo martinkolberg,

 

dieses Verhalten ist nicht bekannt. Die Tabelle BVV wird doch automatisch gefüllt.

 

Siehe auch Dok.-Nr.: 1018649, dort insbesondere die Positionen 3.4 und 3.5.

 

Gruß

ww3

0 Kudos
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 4
87 Mal angesehen

Hier funktioniert es nicht...

 

Klappt vielleicht bei großen Firmen, aber nicht bei den kleinen Einzelunternehmer...

 

martinkolberg_0-1753282787746.png

martinkolberg_1-1753282852312.png

 

0 Kudos
MiMiMi
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 4
69 Mal angesehen

Ja, weil der JA auf ZOT ein Ausschlusskriterium für die automatische Hinterlegung  ist.  Klick mich 

3
letzte Antwort am 23.07.2025 20:30:02 von MiMiMi
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage