Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass von zwei Homeoffice-Plätzen die Drucke spiegelverkehrt aus den DATEV Programmen gedruckt werden. Bei Kanzlei-Rewe geht es nun, nachdem der Haken "Druck zusammenhalten" herausgenommen wurde. Convotis hat es auch nicht hinbekommen (Druckertreiber Lokal und auf Server neu installiert). Es kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein, alles erst als PDF in Lohn und Gehalt oder den Steuerprogrammen zu drucken. Hat jemand eine Lösung? Vielen Dank und viele Grüße
@Steuermaus1 schrieb:
Druckertreiber Lokal und auf Server neu installiert
Das bringt auch nichts, wenn man da nicht näher an der Ursache forscht. Sind das 1:1 exakt die gleichen Treiber? Um welchen Drucker handelt es sich? Wird RDP oder Citrix genutzt? Wird der Drucker durchgeschliffen? Wie ist er lokal angeschlossen?
Ausnahmslos alle DATEV Programme oder nur Rechnungswesen?
Der ASP-Partner hat die gleichen Treiber installiert, wir nutzen Citrix und der Drucker ist Kyocera TASKalfi 266ci. Und der Drucker ist mit LAN-Kabel verbunden.
@Steuermaus1 schrieb:
Der ASP-Partner hat die gleichen Treiber installiert
Welche? Wurden alle mal durchprobiert? Downloads
KX, KX v4, KX XPS, KX Universal?
Es kann nur damit zusammenhängen. So habe ich bisher alle Citrix Druckerprobleme lösen können. Soll sich convotis mal ins Zeug legen.
Mit diesen beiden Policies drucken bei uns alle Citrix User bis auf drei oder vier, wo tatsächlich dann noch ein Druckertreiber (alte HP Drucker) installiert ist:
EDIT: BTW: Bei der "Universal driver preference" drauf achten, dass "XPS" vorne oder je nach Citrix Virtual Apps & Desktops Version oben in der Liste steht. Wie im Screenshot halt. 🙂
Wenn ein Treiber benötigt wird, würde ich zuerst die Kyocera Universal Treiber lokal wie auf dem Server testen. Danach erst einen Drucker-spezifischen.
Wenn Drucken (im Home Office) so wichtig ist, sollte es aber auch drin sein, einen kompatiblen Drucker zu kaufen. 😉
@metalposaunist : Du beteiligst dich bei Problemen beim Drucken im Home Office? Ist das etwa diese neue Digitalisierung? 😉
@janm schrieb:
@metalposaunist : Du beteiligst dich bei Problemen beim Drucken im Home Office? Ist das etwa diese neue Digitalisierung? 😉
Wenn Kunden dafür zahlen 😅. Ist effizienter als wenn man mit einem iPad, MDM oder FP-Sign anfängt.
Moin Moin,
bei Homeoffice wird der Drucker durchgeschleift, damit lokal zu Hause gedruckt wird.
Ich denke darum geht es.
Da macht die Neu-Installation der Treiber erstmal einen Sinn. Denn gleiche Treiber sind Voraussetzung. Wenn es dann trotzdem nicht klappt, muss es an etwas anderem liegen.
Mein erster Check wären die lokalen Treibereinstellungen.
2. Check: Welche Druckeinstellungen sind in Datev vorgegeben?
3. Check: Gibt es in der Vorlage besondere Einstellungen bezüglich des Drucks?
Irgendwo in diesem Dunstkreis muss das Problem liegen.
Entweder Ihren Dienstleister oder die Datev darauf ansetzen.
QJ