Hallo zusammen,
ich habe die Aufgabe für einen Kunden eine Export-Schnittstelle zu erstellen. Diese soll die Daten eines Kassensystems in CSV Format exportieren.
Da ich mich leider gar nicht mit DATEV auskenne hoffe ich hier auf etwas Hilfe.
Mein derzeitiges Problem ist, dass ich überhaupt nicht weiß, welche CSV Dateien benötigt werden. Ich habe das Gefühl, auf jeder Webseite etwas anderes zu lesen.
Mit freundlichen Grüßen:
Rawgis
Gelöst! Gehe zu Lösung.
... der Titel ist m.E. etwas missverständlich
... klingt so, als ob Sie Daten für ein Kassensystem exportieren wollen
... Sie wollen aber Daten aus dem Kassensystem heraus exportieren, um sie in Datev (REWE) importieren zu können
... vielleicht bin ich aber auch der Einzige, der den Titel missverständlich findet 😀
nach erneutem Lesen gebe ich ihnen recht, der Titel ist tatsächlich etwas missverständlich.
Ich will in unserer Kasse eine Funktion für die Nutzer implementieren in welcher sie die Daten der Kasse ( Transaktionen , Bestellungen etc..) in CSV Dateien für Datev exportieren können.
Nur leider weiß ich nicht genau welche CSV Dateien ich hierfür genau benötige. Mit DATEV selber hatte ich bislang nichts am hut 🙂
@Rawgis ,
ich befürchte, dass Sie selbst als Benutzer eines Kassensystems nicht viel Chancen haben, eine Export-Schnittstelle zu 'programmieren', wenn der Kassenhersteller dieses Feature nicht schon selbst anbietet, z.B. als kostenpflichtige Option
Ich bin ein Entwickler dieser Kassensoftware, weshalb ich auch alles Implementieren kann, was ich möchte. Eine Export - Schnittstelle zu implementieren ist ziemlich schnell erledigt.
Ich habe jetzt diverse CSV-Dateien in ein spezielles DATEV-Prüfprogramm eingelesen. Jegliche Dateien scheinen zu funktionieren.
Kann ich selbst entscheiden wie die CSV- Dateien für Datev aufgebaut sind oder gibt es hierzu vorgaben?
Wieso findet man diesbezüglich so wenig bis Keine sinnvolle Information?
Moin. Es gibt da ein Datev-Developer-Portal. Wenn Sie sich dort anmelden, müssten Sie die benötigten Infos erhalten.
Grundsätzlich kann man so ziemlich jede CSV-Datei importieren. Aber dafür sind dann auch immer auf "unserer" Seite Vorarbeiten nötig. Am Besten ist, wenn Sie das Ganze im sogenannten Datev-Format bereit stellen können. Das ist zwar auch nur eine CSV-Datei, aber halt eben mit speziellen Vorgaben.
Wie gesagt - am Besten in dem Portal anmelden. Weiterer Vorteil: dort sprechen mehr Leute Informatik, wir hier überwiegend nur Steuer. 😂
Moin,
hier anmelden:
https://www.datev.de/web/de/datev-shop/zusatzangebote/datev-developer-portal/
Hat unseren Mandanten sehr geholfen.