Kurz zum den Fakten: (Bitte um Entschuldung meiner leihenhaften Beschreibung, ich kenne das Umfeld, Hintergründe kaum).
Habe eine DATEV Pro Installation (Berater) auf einem PC Einzelplatz. Technisch wäre diese sozusagen noch "OK". Der PC wurde nach letzter Nutzung "Eingemottet".
Den Berater git´s nicht mehr (er ist somit auch kein DATEV Kunde mehr). Es ist kein Software-Schutzmodul mehr vorhanden, somit Lima "Inkonsistent". Der DATEV Arbeitsplatz lässt sich noch öffnen, die Programme somit natürlich nicht. Ist Stand 7.x - hab´s vergessen, da ich nicht so viel Energie dort investieren möchte.
Zur generellen Frage: Besteht die Möglichkeit überhaupt noch a) Das DATEV nochmals kurz in Betrieb zu nehmen um wenigstens ein paar Ausdrucke (frag mich nicht im Detail), Sichtungen zu tätigen? Bestünde die Möglichkeit die Daten zu einem anderen Berater zu übergeben - nicht über das RZ sondern sozusagen physikalisch, meinetwegen durch Mandanten sichern / einspielen? Es geht nur um einem Mandanten.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Herr Windmann,
evtl. probieren, ob Sie die Bestandsdienste Rechnungswesen öffnen können.
Dort könnten Sie den Mandanten sichern, auf USB Stick, oder externe Festplatte.
Die Daten kann ein anderer Berater einspielen.
Grüße
Claus Küpper
Wenn man auf Bestandsdienste Rechnugswesen "geht" (Programm öffnet sich noch) und dann Bestandsmanager => Mandant wählt meckert er die Lizenzen an... öffnet also nicht mehr weiter.
... vermutlich kommen jetzt die (Um)Hänge-Partien in's Spiel, also das Umhängen der SQL-Datenbanken.
Aber insgesamt hört sich die Aufgabenstellung etwas abenteuerlich an (Berater weg, SWM weg, Daten nicht gespeichert und nicht gesichert, usw ...)
.... hört sich wie so manches Schreiben an mit dem Zusatz "nach Diktat verreist"
VG
Michael Vogtsburger
Ich denke auch, dass es wenn überhaupt funktioniert, auf sowas rausläuft... Also Datenbanken "umhängen". An der Stelle höre ich auch auf, weils sozusagen nicht "mein Problem" ist... Trotzdem Besten Dank!
Hallo,
Sie bekommen meines Wissens bei der DATEV eine Lösung, die Ihnen den Zugang erlaubt, wenn die Voraussetzungen (z.B. StB-Kammer bestätigt, dass Berater niedergelegt hat) stimmen. Einfach ist sicher anders, aber sollte einen Anruf wert sein.
Gruß
C. Rohwäder
Nur mal so ins blaue überlegt, das System muss ja nur einen LIMA erreichen können...
Wenn Sie also den PC in ein Netzwerk mit einem LIMA-Server hängen und den auf dem Einzelplatz-PC installierten LIMA beenden dann sollte der PC einen LIMA-Server finden und die Programme sollten auch starten, es wird halt vom anderen Lizenz-Server eine Lizenz gezogen...
soweit zumindest die Theorie...
Ich hätte im Vorfeld nicht gedacht das es so einfach ist.
Hab den lokalen LIMA deinstalliert, den PC in in ein DATEV Netz gehängt. Den neuen LIMA händisch per IP fest eingetragen und einfach mal Laufwerk L:\ zu Vorsicht gemappt.
DATEV geht auf, alle lokalen DATEV Bestände stehen zur Verfügung.
Der PC brauchte nicht in der Domäne sein, der Versionsstand braucht nicht angepasst sein (der hatt noch 7.x), die Benutzerverwaltung gab es noch nicht, brauchte auch nicht umgestellt werden. Einfach per alter Nuko angemeldet und ich war am Ziel.
15 Minuten Aufwand.
Besten Dank!