abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEVasp: Citrix Workspace App für Windows ermöglicht Rechteausweitung

9
letzte Antwort am 17.09.2024 14:13:05 von Nutzer_8888
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 1 von 10
491 Mal angesehen

Heise-Artikel:  Citrix Workspace App für Windows ermöglicht Rechteausweitung

 

https://heise.de/-9864320 

 

 

Nur zur Info. Ich habe auf meinem Client-Rechner den Citrix aktualisiert. In diesem Zuge auch das SiPaCom 7.84. Alles über das vorhandene DATEVasp-Zugangspaket. 

 

Bisher keine Auffälligkeiten.

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

Nutzer_8888
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 10
469 Mal angesehen

Dürfte ja auch SmartIT betreffen.

 

@Christian_Schmidt 

Wann wird Datev denn einen neues Zugangspaket zur Verfügung stellen?

Möchte nur ungern über die vorhandene Installation installieren.

Ein generelles Auto-Update wäre aber doch schon wünschenswert.

 

Viele Grüße

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Christian_Schmidt
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 10
448 Mal angesehen

Hallo Nutzer_8888,

 

wir passen gerade die Planungen für die neuen Zugangspakete an. Geplant war schon ein Update wegen dem neuen SiPa Compact. Wir bauen gerade die neue Citrix Workspace App mit dazu und gehen in den Test. Rollout vor. ende nächster Woche als Bundle, die Abstimmung zum finalen Zeitplan und Ablauf läuft dazu allerdings noch.

 

Sie können allerdings auch die Citrix Workspace App manuell aktualisieren, dies am Besten aber erst an einem Client ausprobieren.

 

Viele Grüße
Christian Schmidt
DATEV eG

Teamleiter Produktmanagement DATEVasp und DATEV-SmartIT

Viele Grüße
Christian Schmidt
DATEV eG

Teamleiter Produktmanagement DATEVasp und DATEV-SmartIT
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 10
436 Mal angesehen

Lang lebe InTune 😍. Erst gestern die Teamviewer Host MSI auf alle PCs im M365 Tenant verteilt. Auf einmal war auf dem Desktop das TV Icon. Ich liebe es!  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Nutzer_8888
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 10
396 Mal angesehen

Hab an meinem Rechner mal manuell aktualisiert.

Update läuft dann über den Windows Installer im absoluten Schneckentempo mit geringer Rechnerauslastung vor sich hin. Es dauert mehrere Minuten (hiermit meine ich nicht den Download, sondern die reine Installation). 

PS: Mein Rechner ist im Grunde keine Schnecke!

 

Nachdem ich beim letzten Update Rechner hatte, welche im Installationsprozess gefangen schienen, freu ich mich schon auf das Einspielen - @metalposaunist bei uns ohne InTunes - damit wird aber die Installationszeit sicher nicht geringer und ein hängengebliebener Rechner letztlich wohl auch nicht weiterversorgt.

Weil das Sipa auch neu werden sollte, werde ich wohl auf das Datev-Pakte für die Masse warten.

 

Kann durch manuelles Updaten eigentlich die Verbindung zum SmartIT-Pakte verloren oder sonstwie - z.B. bei späteren Updates - gestört werden?

Gibt es ggf. einen Turboknopf, der das Update in höhere CPU-Regionen vorantreiben kann?

 

Und weil ich ein "ewig Gestriger" bin muss der Hinweis einfach sein: das alte VPN basierte Paket war deutlich wartungsärmer und viel schneller installiert und upgedated...😉

 

Viele Grüße

0 Kudos
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 10
389 Mal angesehen

@Nutzer_8888 schrieb: 

Update läuft dann über den Windows Installer im absoluten Schneckentempo mit geringer Rechnerauslastung vor sich hin. Es dauert mehrere Minuten (hiermit meine ich nicht den Download, sondern die reine Installation). 

PS: Mein Rechner ist im Grunde keine Schnecke!


Windows 11? Windows-Defender? 

 

Wenn JA: Nimm mal während der Installation die "Cloudbasierende Erkennung" raus (deaktivieren). Ich hab bei einer Neuinstallation der DATEV-Anwendungen letztens einen "Fön" bekommen... unglaublich wie langsam ein Setup werden kann... 

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

Nutzer_8888
Fachmann
Offline Online
Nachricht 7 von 10
380 Mal angesehen

Danke, da könnte was dran sein, weil der entsprechende Antimailware-Service auch häufig aktiv wird, bei der Installation.

 

Und ja, mein Rechner ist Windows 11. Ich hatte selbiges langsame Installationsverhalten aber auch auf Win10 mit Defender.

 

Auf der anderen Seite möchte man aber eigentlich auch einen möglichst guten Virenschutz bei der Installation haben...

 

Werde ich aber sicher mal probieren.

 

Viele Grüße

0 Kudos
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 8 von 10
330 Mal angesehen

Auf der anderen Seite möchte man aber eigentlich auch einen möglichst guten Virenschutz bei der Installation haben...


Zur Laufzeit ja, wenn ich aber eine Anwendung wissentlich aktualisiere oder installiere, weiß ich ja, was kommt. Insofern kann ich währenddessen den Schutz in diesem Fall vermindern.

 

Zudem ist die Updatedatei vor der Installation schon durch den Scanner gelaufen (kopieren vom Server/Download aus dem Web).

 

Das sehe ich also in diesem einem Punkt unkrititsch.

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 9 von 10
307 Mal angesehen

@chrisocki schrieb:

Ich hab bei einer Neuinstallation der DATEV-Anwendungen letztens einen "Fön" bekommen...


Nur da oder betrifft das alle on-premises Anwendungen? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Nutzer_8888
Fachmann
Offline Online
Nachricht 10 von 10
250 Mal angesehen

Seit heute gibt es ein neues SmartIT-Connect Paket v. 3.9:

 

Erschienen: 17.09.2024
Versionsnummer: 3.9.100.2
Dateigröße: 587 MB

 

https://www.datev.de/web/de/service-und-support/software-bereitstellung/download-bereich/it-loesungen-und-security/datev-smartit-connect/ 

 

Dieses enthält neben dem aktuellen SiPa compact auch das sicherheitsrelevante Update  für Citrix Workspace-App 2402 CU1.

 

Viele Grüße

9
letzte Antwort am 17.09.2024 14:13:05 von Nutzer_8888
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage