abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV Arbeitsplatz & MS Word: Konstante Fehler, Einfrieren...

5
letzte Antwort am 16.04.2021 23:01:01 von quantenjoe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Lanze1981
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
646 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

seit geraumer Zeit habe ich Probleme mit einem Arbeitsplatz, bei dem DATEVund/oder MS Word einfrieren und Fehler bringen. Ein Neustart behebt dieses Problem in der Regel.

 

Auch heute ist es wieder geschehen:

  1. Word meint, es konnte das Dokument nicht in der Dokumentenablage speichern. Angeboten wurde hier, das Dokument zu schliessen oder geoeffnet zu lassen, um es erneut zu speichern.
  2. DATEV schmiss dann auch einen Fehler aus. Laut Fehlerbericht kommen die Folgenden (der Reihe nach von oben nach unten):
    1. #DXENG10001
      Die Authentisierung des Benutzers ist fehlgeschlagen. Die Anfrage an den Datenserver wird abgebrochen.
    2. ExceptionType: Datev.Framework.Diagnostics.FrameworkException

      #DOK80014
      Fehler beim Ermitteln des Auftragsservers.

    3. InnerException
      ExceptionType: Datev.Dms.DokorgException

      #DOX80014

    4. InnerException
      ExceptionType: Datev.Sdd.Data.ClientInterfaces.ServiceException

      #EXC2925098280
      Im Datenserver ist ein Ausnahmefehler aufgetreten.

    5. ExceptionType: Datev.Framework.Diagnostics.FrameworkException

      #DXAKD00020
      Beim Lesezugriff auf 'Anwalt Basis V.11.52' ist ein Fehler aufgetreten. Aufrufer war Datev.Bso.UIHost (Datev.Bso.UIHost - *).
      Interne Fehlernummer: DXENG10001 (K0005074-Datev.Phantasy.Contract.Extern.1.0:AktenlisteDokOrg)

      >> Speichern Sie diesen Fehler-Report und kontaktieren Sie den DATEV Anwenderservice.

 

Es handelt sich hierbei um einen Windows 10 Pro Host, mit lokaler, voller SQL Server Installation (von Datev Installationsmanager), Office 365 Business.

 

Hatte dies jemand schon einmal - und falls ja, gibt es hierfuer eine Loesung? Oder muss ich wirklich an den DATEV Service herantreten?

 

Beste Gruesse,

Marc

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 6
601 Mal angesehen

Was sagt das DATEV Service Tool? Einmal zu Beginn laufen lassen und einmal, wenn der Fehler auftritt (wenn möglich). DATEV schon einmal als Reparatur installiert: Plattform wie auch die Programme? 

 


@Lanze1981 schrieb:

Es handelt sich hierbei um einen Windows 10 Pro Host, mit lokaler, voller SQL Server Installation (von Datev Installationsmanager), Office 365 Business.


Also ein DATEV Einzelplatz? Weil Sie oben schreiben "mit einem Arbeitsplatz". Also gibt es doch mehrere? Wenn ja, wieso ist auf dem PC dann der SQL Server drauf, den es dann auf dem Server braucht, der für alle anderen Arbeitsplätze die zentrale Datenhaltung übernimmt? 

 

So wie sich die Fehler lesen, scheint aber der SQL-Server mit den DATEV Anwendungen nicht mehr reden zu wollen, in mitten der Arbeit. Fragt sich, warum das der Fall ist. Zu wenig RAM? Ist der SQL-Server Dienst bei Problemauftritt gestartet?  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 6
573 Mal angesehen

Hi,

 

ist der Rechner Mitglied eines Netzwerks (ActiveDirectory)?

 

Wie ist der Rechner mit dem Netzwerk verbunden? Kabel, WLAN oder (schlimm) über ein VoIP-Telefon (Switch-Funktion)?

 

Funktionieren DNS-Abfragen im Netzwerk? 

 

Wurden im Netzwerkbereich Änderungen vorgenommen? 

 

Sind die Netzwerkkartentreiber aktuell?

 

Was ist, wenn Sie "dstest" über Start | Ausführen aufrufen und hier den lokalen Test ausführen?

chrisocki_0-1618469865461.png

 

Witzig... Fehlgeschlagene Tests in der DATEVasp-Umgebung... 😂

 

Dann wäre noch der DATEV-SQL-Manager. Hier bei auftretenden Fehler die Verbindungstests durchführen, bevor Sie den Rechner neustarten!

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

 

Lanze1981
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 6
556 Mal angesehen

Hallo Ihr Beiden,

 

Es handelt sich in dieser Umgebung um 2 verschiedene Arbeitsplaetze, beide mit lokaler Installation und ohne Server. (Ich habe diese Umgebung nur uebernommen, diese laeuft so seit Jahren - 1 Anwalt, 1 Lohn). Es handelt sich hier um eine reine Workgroup, es ist keine Domaene im Einsatz.

 

Der SQL Server ist als voller Server ueber Datev installiert (nicht Express), da die Datenbankgroesse die 10GB ueberschritten hatte. Deshalb hatte ich die volle Lizenz angefragt, und diese auf beiden Einzelplaetze ausgerollt.

 

Der Fehler tritt nur auf dem 'Anwalt' PC auf - auf dem 'Lohn' PC laeuft Datev mittlerweile ohne Probleme. Beide Rechner sind von der Hardware identisch, es gibt nur Unterschiede bei der Software (auf dem Anwalt-PC laeuft zum Beispiel 'Dragon NaturallySpeaking'). Wenn der Fehler auftritt, wird in der Regel gerade ein Dokument aus der Dokumentenablage in Word bearbeitet.

 

Was mich allerdings verwundert ist, dass der Fehler auch 'Die Authentisierung des Benutzers ist fehlgeschlagen' auswirft - das macht eigentlich keinen Sinn, da es ansonsten ja auch funktioniert. Wenn der Fehler auftritt, laeuft der SQL, ja - er benoetigt dabei allerdings ca 20% der CPU.

 

Ich werde beim naechsten Fehler den SQL Manager laufen lassen (danke fuer den Hinweis!), mal schauen, ob es hierbei mehr Informationen gibt. Falls nicht, werde ich mal in den sauren Apfel beissen und den RAM von 8 auf 16 erweitern.

 

Ich melde mich bei neuen Erkenntnissen,

Gruesse,

Marc

agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 6
513 Mal angesehen

Welche Version von DATEV (Anwalt) ist im Einsatz.

 

Ich kenne ein - nach der Beschreibung - vergleichbares Problem auf unseren Rechnern.  Da sich das Verhalten bei uns derzeit aber schwer reproduzieren lässt (mal tritt der Fehler auf, mal nicht) ist der DATEV-Service bisher bei uns nicht weitergekommen. 

 

Sofern Sie das Programmverhalten zuverlässig reproduzieren können, würde ich Ihnen empfehlen sich beim Service von DATEV Anwalt zu melden.

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
0 Kudos
quantenjoe
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 6 von 6
456 Mal angesehen

Moin Moin

 

Wenn es nach einem Neustart wieder funzt, verstellt sich im laufenden Betrieb etwas.

Soweit - sowenig hilfreich erst mal.

 

Ich habe da keine Idee. Aber ich würde da sofort bei Datev vorstellig werden - ob anrufen oder per Servicekontakt.

 

Mehr kann ich leider nicht beitragen. 

 

QJ

0 Kudos
5
letzte Antwort am 16.04.2021 23:01:01 von quantenjoe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage