Hallo zusammen,
ich habe seit Freitag bei einem Kunden das Problem, dass dieser keine Dokumente über den Belegtransfer oder direkt über Datev-online hochladen kann.
Laut den Fehlermeldungen ist entweder der Server nicht erreichbar bzw. es müssen bestimmte Adressen / Ports freigegeben werden.
Als Antivirensoftware wird Kaspersky verwendet, welche auch die Firewallfunktion übernimmt. Da es aber bereits mehrere Jahre ohne Probleme lief, kann ich mir nicht vorstellen, dass nun plötzlich von Donnerstag auf Freitag die Probleme dadurch entstehen.
Ich habe den Belegtransfer schon auf die neuste Version 3.7 geupdated.
Was mich auch verwundert: Wenn der Steuerberater vom Kunden sich dazuschalten möchte (Fastviewer Client mit Datev Logo), funktioniert dies auch nicht (Server nicht erreichbar)
Wenn man aber den normalen Fastviewer Client startet und es privat ausprobiert gibt es keine Probleme. Außer mit der Sitzung vom Steuerberater...
Fehlermeldung:
#0003F: Die Verbindung mit dem Remote Server konnte nicht hergestellt werden. Bitte prüfen Sie Ihre Internet Einstellungen.
2021-01-15 10:16:27,013 - ERROR - #00896F: Nicht alle Belege konnten übertragen werden. Im Verzeichnis: "C:\Users\"Benutzer"\Documents\Belegtransfer\"Nummer"\Rechnungsausgang" wurden nicht alle Belege bereitgestellt! Anzahl Dateien: 0 von: 1
2021-01-15 10:16:27,013 - INFO - **** Sendeumfang ****
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, da wir als Firma nicht allzu viel mit Datev zu tun haben 🙂
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
ein Schuss ins Blaue, da bei mir Kaspersky auch schon mal Probleme gemacht hat: Schauen Sie sich in diesem Dokument DATEV Unternehmen online lässt sich nicht öffnen den Punkt 2.6 an.
Vielleicht hilft das weiter.
@Alohner schrieb:
Als Antivirensoftware wird Kaspersky verwendet, welche auch die Firewallfunktion übernimmt. Da es aber bereits mehrere Jahre ohne Probleme lief, kann ich mir nicht vorstellen, dass nun plötzlich von Donnerstag auf Freitag die Probleme dadurch entstehen.
Kaspersky und SSL und DATEV sind alte bekannte Probleme. Sind in Kaspersky Ausnahmen für DATEV hinterlegt? Kaspersky darf auf alle Fälle keine DATEV SSL Verbindungen untersuchen, da DATEV das sonst merkt und sagt: hier lesen 3. in einer sicheren Verbindung mit. Das ist nicht erlaubt.
Zum Thema Antiviren Software für Windows: Windows 10 Features & DATEV-Software
Würde ich um 🍺 wetten, setze ich auf Kaspersky. Die Probleme mit der DATEV Fernwartung sprechen auch dafür. Zum Test einfach mal alle Schutzstufen vom Kaspersky abschalten. Da gibt es ja mehrere; der Webschutz trägt maßgeblich dazu bei. Und 1 Ausnahme an 1 Stelle reicht meiner Meinung nach nicht aus. Außer man sagt dem Kaspersky allgemein: SSL nicht mehr untersuchen.
Ich habe nun den Lösungsansatz von Peter befolgt und zusätzlich noch das Programm "Belegtransfer" als Ausnahme hinzugefügt.
Ausnahme für: secure4.datev.de, secure8.datev.de, secure11.datev.de, login.datev.de, apps.datev.de, webapps.datev.de, www.datev.de sowie dem Programm Datev.BEDI.Belegtransfer.exe
Leider hat beides nicht geholfen.
Wenn ich über Datev Online Dateien hochladen will, erscheint der Fehler #BT1008.
PixTwainfix.exe habe ich ebenfalls installiert auf den Rechner.
@Alohner schrieb:
Ausnahme für: secure4.datev.de, secure8.datev.de, secure11.datev.de, login.datev.de, apps.datev.de, webapps.datev.de,
Und wenn DATEV nach außen hin secure5.datev.de öffentlich macht, geht es wieder nicht. Ich meine, Kaspersky versteht auch *.datev.de.
@Alohner schrieb:
Wenn ich über Datev Online Dateien hochladen will, erscheint der Fehler #BT1008.
Über Datei laden oder wenn man scannen will? Welcher Browser wird genutzt? Cache und Cookies einmal testweise gelöscht? Scannen über Upload online ist zumindest für mich unter Windows technisch nicht toll. Da gibt's etliche andere Workflow-Alternativen im Zusammenspiel mit dem Belegtransfer.
Kaspersky zum Test abgeschaltet und dann DATEV auf Funktion geprüft?
Secure5 und *.datev.de habe ich auch hinzugefügt und es besteht weiterhin das Problem.
Kaspersky hatten wir auch schon komplett deaktiviert, weshalb ich auch Kaspersky als Verursacher ausschließe.
Zumal es plötzlich von Donnerstag auf Freitag kam ohne irgendein Update.
Dachte anfangs es liegt an den Problemen bei Datev (die Freitag bereits um 12 Uhr behoben waren)
____________
Das andere Problem ist wenn man Scannen möchte online.
Es wurde Chrome, Firefox, Edge probiert und auch mit gelöschtem Cache etc.
Wir hatten das Problem schon mal vor 3 oder 4 Monaten, dies funktionierte aber nach bestimmter Zeit wieder einfach so.
@Alohner schrieb:
Secure5 und *.datev.de habe ich auch hinzugefügt und es besteht weiterhin das Problem.
secure5 war auch nur eine reine Annahme und als Beispiel gedacht. Wenn jetzt *.datev.de zu den Ausnahmen gehören, kann man sich alle anderen Einträge zu DATEV sparen. Das macht's übersichtlicher.
Was sagt ein PC im gleichen Netzwerk ohne Kaspersky dazu? Gibt es sowas? Das einmal getestet? Aktuell müsste es ja schon beim DUO Anruf scheitern, oder? Wenn ja, welche Meldung gibt es hier?
Vor allem: Wo sind die Ausnahmen gesetzt? SSL Untersuchung in Kaspersky testweise abgeschaltet?
Und ja, ich kenne das Problem mit Kaspersky. Bis es mit DATEV läuft, ohne, dass man den ganzen Kaspersky killt, dauert es, weil neben den Ausnahmen noch SSL dazu kommt und am Ende war ich so genervt 😠, dass ich SSL Verbindungen untersuchen ganz abgeschaltet habe. Alles andere brachte bei mir 0 Erfolg und immer wieder das gleiche Problem. Windows Defender: läuft. Und was der Kaspersky alles für Müll noch mitbringt mit sicherem Zahlen und VPN und anderen tollen Tools 🙄. Schrecklich.
@Alohner schrieb:
Das andere Problem ist wenn man Scannen möchte online.
Deshalb gibt es wie oben verlinkt andere, lokale Scanlösungen, wo der Belegtransfer wichtig ist.
Ja, habe nun *.datev.de als Ausnahme.
Außerdem habe ich die Ports 8080, 443, 80, 4711 freigegeben (steht im Artikel zum Thema #00897F, https://apps.datev.de/dnlexka/document/1002980).
Datev ist leider nur auf diesen einen Rechner eingerichtet, da nur eine Person damit arbeitet.
Duo Anruf konnte ich nun nicht testen (da ich nicht weiß worum es da überhaupt geht) und ich glaube der Kunde benutzt das auch nie. Einloggen kann man sich ganz normal, nur halt beim Hochladen von Rechnungen etc. gibt es die Probleme.
Und wie gesagt, es gab ja jahrelang keine Probleme vorher mit Kaspersky, also wüsste ich nicht wieso es plötzlich nun nicht mehr gehen sollte 😕
Ist leider auch alles bisschen schwierig, da ich momentan im Homeoffice bin und deshalb immer auf die Rückmeldung des Kunden warten muss.
@Alohner schrieb:
Datev ist leider nur auf diesen einen Rechner eingerichtet, da nur eine Person damit arbeitet.
Braucht ja testweise auf einem PC ohne Kaspersky nur das SiPa compact. Mehr nicht. DUO Aufruf testen; dann hat man schon viel gewonnen.
@Alohner schrieb:
Und wie gesagt, es gab ja jahrelang keine Probleme vorher mit Kaspersky, also wüsste ich nicht wieso es plötzlich nun nicht mehr gehen sollte
Autos gehen bei Benutzung auch einfach so kaputt. Ist halt Technik. Heute ja, morgen nicht. Ist ja nichts Neues. Und wer weiß, ob es ein Update vom Kaspersky gab, vielleicht sind falsche Virendefinitionen die Ursache, ...
Und wenn sich Kaspersky in die SSL Verbindung setzt, dann steht auch das falsche Zertifikat im Browser, wenn man DUO aufruft. Daran kann man's schon mal festmachen. Zu SSL haben Sie sich noch gar nicht geäußert meine ich. Nur Ports und Adressen reicht beim Kaspersky nicht aus.
Ich bin jetzt raus. Mehr kann ich nicht tun. Zur Not kann man den Kaspersky auch mal ganz deinstallieren aber wenn man nicht 30min in Ruhe alles an der Kiste ausprobieren kann, wird das eine zähe Geschichte.
Ich probiere es morgen einfach mal wenn ich wieder in der Firma bin. Dann kann man es auch sofort testen und muss nicht erst auf Rückmeldungen warten.
Danke für die zahlreichen Lösungsversuche.
Falls ich was neues herausfinde, melde ich mich.
Schönen Abend wünsche ich Ihnen
Hallo,
wie versprochen hier nochmal eine kurze Rückmeldung.
Ich war gestern beim Kunden vor Ort und hatte einfach nochmal das Sicherheitspaket Compact neuinstalliert.
Der Login in DUO usw. war alles möglich, aber ich dachte einfach, es wäre mal ein Versuch wert.
Die Freigaben in Kaspersky (also *.datev.de sowie den Pfad zur Belegtransfer.exe) habe ich gelassen, da es ja nicht schaden kann.
Nach der Neuinstallation vom Sicherheitspaket, funktionierte der Upload über den Belegtransfer tadellos.
Ein Proxyserver oder sonstiges ist bei Belegtransfer nicht im Einsatz.
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und schon mal ein schönes Wochenende