Liebe Community,
wir haben mittlerweile einige Mandanten, die den Lohn digital erhalten (per Mail als Export) oder über Unternehmen online.
Allerdings kommen trotzdem noch Unterlagen von DATEV via Post (z.B. die einzelnen Entgeltabrechnungen für AG, bei anderen der Beitragsnachweis SV). In der Auswertungssteuerung habe ich mittlerweile verschiedenes ausprobiert, Monat für Monat, aber leider immernoch keine Lösung gefunden, um einen kompletten Versand zu verhindern.
Ich arbeite jetzt seit ca. einem Jahr mit LODAS.
Liegt das Problem an einer anderen Stelle über die ich noch nicht nachgedacht habe?
Muss man das einzeln anders schlüsseln oder kann man vielleicht generell pro Mandant festlegen ob ein Versand der Unterlagen per Post erfolgen?
Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße,
VoLiTJ
Das musst du leider pro Mandant schlüsseln. Was genau hast du denn schon ausprobiert? Auswertungen alle auf DRÜ gesetzt?
Hallo,
ich habe zunächst angefangen bei Auswertungssteuerung > Standardauswertungen in der Spalte "Ausgabefach" alles auf "Rückübertragung aus RZ" umzustellen. Und bei den Nummern, bei denen ich es nicht umstellen konnte, habe ich die Zeile gelöscht (Es war trotzdem immernoch die Nummer jeweils mit "Rückübertragung aus RZ" dabei. Ich weiß nicht warum, aber die waren doppelt angelegt. Daher auch die Fehlermeldung wenn ich etwas nicht auf Rückübertragung aus RZ umstellen konnte).
Hallo,
einmal Stammdaten holen aus dem Rechenzentrum - vielleicht ist bei Datev online was anderes als bei Ihnen vor Ort hinterlegt. Das hatte ich mit Zahlungsauswertungen.
Vorgehen: Mandant schließen, aber nicht das Programm
dann Daten holen:
Wenn die Daten geholt sind, nachschauen, ob da was abweicht. Ändern, Stammdaten senden.
Achtung: bisher ungesendete Stammdaten werden dabei gelöscht, meine ich. Also vorher Stammdaten senden, dann neu holen.
@VoLiTJ schrieb:Es war trotzdem immernoch die Nummer jeweils mit "Rückübertragung aus RZ" dabei. Ich weiß nicht warum, aber die waren doppelt angelegt.
Das ist, wenn Original und Duplikat unterschiedlich "zugestellt" werden sollen. Also bspw. das Original per Post kommen soll, du aber auch ein Duplikat in LODAS Auswertungen haben möchtest.
Hallo,
eigentlich werden die Stammdaten bei jeder Lohnabrechnung gesendet, soweit ich weiß.
Ich habe vor 15 Minuten den Prozess mit den Stammdaten holen angestoßen und warte nun auf die Rückmeldung. Das müsste mit dem nächsten Verarbeitungslauf passieren, richtig?
Nein, die werden sofort geholt. Du bekommst aber leider keine Rückmeldung, wenn sie da und verarbeitet sind.
Ja, gesendet wird immer alles. Es kann aber anscheinend mal passieren, dass im RZ plötzlich warum auch immer was anderes hinterlegt ist (DÜ an Bank statt DTA-Datei war es bei mir bei einem Mandanten, von einem Monat auf den anderen...). Da hilft dann tatsächlich nur, den RZ-Bestand einzuspielen und zu schauen, was da abweicht.
Alles klar, ich werde die Stammdaten abgeändert ans RZ senden und dann demnächst sehen ob nochmal Post von DATEV kommt oder nicht. Deine Erklärung macht für mich Sinn. Ich danke dir und @rschoepe auf jeden Fall sehr
Liebe Grüße