Im Datev Arbeitsplatz - Digitale Kommunikation mit der Finanzverwaltung - Elektronische Einsprüche können ja (Achtung Überraschung!) Einsprüche erstellt und gesendet werden:
Unten rechts habe ich die Auswahl:
Nun würde ich gerne mittels Rechteverwaltung diese Optionen so einschränken, dass nur einzelne Personen einen Einspruch auch senden dürfen. Ergo alle dürfen speichern und zur Prüfung, spezielle Personen aber fregeben und senden.
Welche Rechte muss ich hier in der RVo administrieren? Ich habe nur den Eintrag für das Senden der Einsprüche gefunden:
Hallo @Florian_Brett,
die Auswahl beim Einspruch ist nur für die Übersicht gedacht. Wenn du in der RVo das Recht für Einspruch einreichen für Mitarbeiter X vergibst, kann dieser nicht nur den Einspruch anlegen, vorbereiten, sondern eben auch senden.
Entsprechende Vorgaben, wie von dir beschrieben, können dann in der Kanzlei nur über den Arbeitsablauf an sich gesteuert werden, aber nicht anhand der Rechte in der RVo.
EDIT: da hab ich mich wohl getäuscht 🙈
@Florian_Brett schrieb:
Welche Rechte muss ich hier in der RVo administrieren?
Weil ich's erst in Attendorn hatte: schaue mal in der Rechteverwaltung nach (nicht in der online Version). Da kannst Du das nach Belieben einstellen. Einfach nach Einspruch suchen; dann springt die Rechteverwaltung zur richtigen Stelle:
Welche Haken ✔️❌ davon wie gesetzt werden müssen: keine Ahnung. Probier's einfach aus.
Ja das hab ich auch gestern noch gefunden, klappt gut und macht genau was ich will. 😎
Ist es bei "Elektronische Einsprüche" auch möglich dem Fenster zu sagen in welcher Filteransicht er starten soll? Aktuell ist immer der Filter "Alle Einsprüche" aktiv sobald ich starte:
Ich würde das aber gerne bei den Steuerberatern auf "zu prüfen" umstellen:
Ich kann aber nirgends eine entsprechende Einstellmöglichkeit finden 🤔
@Florian_Brett schrieb:
Ist es bei "Elektronische Einsprüche" auch möglich dem Fenster zu sagen in welcher Filteransicht er starten soll?
Ist es denn nur da? Meine mich dunkel zu erinnern, dass Filter in der aktuellen Ansicht nicht gespeichert werden. Das müsste dann aber z.B. im DATEV DMS oder in anderen Ansichten auch so sein. Stimmt das? Wenn es sich DATEV-weit so verhält, scheint das der Standard zu sein.
Also die Mandantenübersicht startet in dem Filter den ich zuletzt aktiviert hatte -> z.B. aktive Mandanten.
Bestätigt @Florian_Brett 👌! Wenn ich die Mandantenübersicht mit einem Filter schließe und öffne, wird auch der zuletzt gesetzte Filter wieder genutzt. Schließe und öffne ich die elektronischen Einsprüche, wird immer der Standardfilter alle Einsprüche geladen; nicht der zuletzt genutzte z.B. zu prüfen.
@Florian_Brett: Willkommen bei DATEV , willkommen zu inhomogenen Programmverhalten 👍.
@Christian_Bär: Warum? Warum nur 😫? Welcher DATEV Anwender soll das bitte noch verstehen?